
Anfängerfrage
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2011 17:57
Re: Anfängerfrage
tut mir leid daß es so lange gedauert hat, aber mein laptop spinnt 

liebe Grüße
Strickhexe1970
Strickhexe1970
Re: Anfängerfrage
Hallo Strickhexe,
dann sieht mein Strickbild folgend aus:
1R (hinreihe) 4M abketten am ende nix
2R (rückreihe) 4M abketten am ende nix
3R (hinreihe) 2M abketten am ende nix
4R (rückreihe) 2M abketten am ende nix
5R (hinreihe) 1M abketten am ende nix
6R (rückreihe) 1M abketten am ende nix
Du schreibst
Danke Strickhexe für Dein Geduld
B
dann sieht mein Strickbild folgend aus:
1R (hinreihe) 4M abketten am ende nix
2R (rückreihe) 4M abketten am ende nix
3R (hinreihe) 2M abketten am ende nix
4R (rückreihe) 2M abketten am ende nix
5R (hinreihe) 1M abketten am ende nix
6R (rückreihe) 1M abketten am ende nix
Du schreibst
aber was "dies"???strickhexe1970 hat geschrieben:dies wird nur am reihenanfang gestrickt d.h.
Danke Strickhexe für Dein Geduld
B
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2011 17:57
Re: Anfängerfrage
stimmt soweit aber du hast am schluß 2 x 1 M zum abketten d, h. du wiederholst reihe 5 und reihe 6 noch einmal
liebe Grüße
Strickhexe1970
Strickhexe1970
Re: Anfängerfrage
ja genau,
die R 5 und 6 noch mal wiederholen,
aber mit der Hin und Rückreihen abkettelung ist dann alles in ordnung???
dies heißt aber dass das Armloch eine R. versetzt ist.
Vielen Dank,
damals hat aber StrickMaria so geschrieben:
1. R: 2 M abk., bis zum Ende stricken
2. R: 2 M abk., bis zum Ende stricken
3., 5., 7. und 9. R. am Anfang und Ende der Reihe jeweils 2 M zusammen stricken
Rückreihen ohne Abnahme
deshalb war ich so unsicher.
Verstehst Du was ich meine?
danke,
B
die R 5 und 6 noch mal wiederholen,
aber mit der Hin und Rückreihen abkettelung ist dann alles in ordnung???
dies heißt aber dass das Armloch eine R. versetzt ist.
Vielen Dank,
damals hat aber StrickMaria so geschrieben:
1. R: 2 M abk., bis zum Ende stricken
2. R: 2 M abk., bis zum Ende stricken
3., 5., 7. und 9. R. am Anfang und Ende der Reihe jeweils 2 M zusammen stricken
Rückreihen ohne Abnahme
deshalb war ich so unsicher.
Verstehst Du was ich meine?
danke,
B
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2011 17:57
Re: Anfängerfrage
klar verstehe ich das. du kannst dich weiterhin gern an mich wenden helfe gern weiter wenn du mit meiner technik und erklärung klar kommst
liebe Grüße
Strickhexe1970
Strickhexe1970
Re: Anfängerfrage
Danke Strickhexe,
ich werde es so machen wie wir besprochen haben.
was ich noch nicht verstehe ist der Unterschied zwischen unsere und von Strickmaria.
Aber ich schaue mal.
B.
ich werde es so machen wie wir besprochen haben.
was ich noch nicht verstehe ist der Unterschied zwischen unsere und von Strickmaria.
Aber ich schaue mal.
B.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Anfängerfrage
Ich hatte es dir "damals" auch zuerst so beschrieben ( mit dem Abketten ). Aber in deiner Anleitung stand es mit dem Zusammenstricken. Es ist beides möglich, aber ich mache es auch immer so wie Strickhexe.
Also halte dich genau an ihre Anleitung, die ist perfekt.
Also halte dich genau an ihre Anleitung, die ist perfekt.



Re: Anfängerfrage
Hallo Strick-Maria,
vielen Dank,
dann lege ich mal los.
schönes Wochenende für Euch
B.
vielen Dank,
dann lege ich mal los.
schönes Wochenende für Euch
B.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2011 17:57
Re: Anfängerfrage
wünsche dir auch ein schönes wochenende - und - heißglühende nadeln 

liebe Grüße
Strickhexe1970
Strickhexe1970