Opal Sockenwolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Opal Sockenwolle

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Hab jetzt das erste mal Opal Sockenwolle auf den Nadeln. Ich denke aber die werden einfach zu groß, ich gehe von der Regia Sockentabelle aus, 4 fädig. Ich stricke mit 2,5 Nadeln, ist diese Wolle dicker als die Regia? :roll:
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

noch was vergessen: 8 cm breite sind doch normal für größe 38/39 oder!!!!!
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

ich stricke auch nach der regia tabelle nur in der fusslänge nehme ich weniger so ungefähr 1cm, aber an sonsten ist die tabelle gut.


viele grüße Fiona
www.Connys-Strickstube.de
Viele Grüße Fiona
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Ja schon, aber diesmal scheinen sie mir recht breit, so in etwa 9,5cm. Ist nicht richtig oder?
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo

ich habe auch einmal Opalwolle verstrickt (normale Farbe ) und die Regia-
tabelle passt. Die Hundertwasser-Wolle gibt es aber auch in 6-fach.
Dann müßte die Regia-tabelle für 6-fache Garne passen.

Gruß,moni
Benutzeravatar
Strickliesele
Beiträge: 58
Registriert: 28.08.2005 22:34
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Strickliesele »

ich hatte das opal abbo ziemlich lange ,also auch viel strümpfe gestrickt,ich finde sie ist minimal dünner und die halbarkeit ist nicht so gut wie bei regia,sind schneller durchgelaufen,habe aber immer mit der gleichen maschenzahl gstrickt wie regia auch und sie haben mmer gut gepasst
lg strickliesele
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Opal Tabelle nehmen?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe mal eine Opal Sockengrößentabelle bekommen, weiß aber nicht wo sie rumliegt und ob sie andere Maße hat.
Vielleicht mal direkt bei Opal nachfragen?
Ich finde die Opalwolle auch nicht ganz so gut wie Regia.
Gruß
Nadia
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

hallo,
ich stricke die Opal auch mit der Regia-Tabelle und es paßt immer.

Persönlich muß ich sagen, daß Opal bei mir auch die 2. Wahl nach Regia ist. Das "Strickverhalten" der Regia-Wolle ist einfach traumhaft. ( auch wenn die Verkäuferin von Wolle Rödel behauptet hat, es gäbe da keinen Unterschied.) :shock: Ich finde die Opal strickt sich etwas mühsamer, obwohl die Farbauswahl auch bei Opal toll ist, aber die Farben von Regia finde ich immer brillanter....

Liebe Grüße
Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Danke für Eure Antworten. Einen Socken hab ich schon fertig, kommt mir aber oben am Schaft ziemlich brei vor, der Fuß geht eigentlich. hm mal gucken
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Mit der Opal hab ich leider auch noch keine Erfahrung gemacht, aber ich muß auch sagen, daß ich immer bei Rödel die Regia kaufe und verstricke. Hab noch nie Probleme damit gehabt. Ich habe mir nur angewöhnt die Socken nicht mehr in den Trockner zu stecken, dann halten sie nämlich länger die Form.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

ich hab schon beides verstrickt, und wenn isch die wahl habe dann nur Opal die haben die besseren farben die besseren fabverläufe einfach klasse.

aber so unterschiedlich ist das der eine mag das der andere das, und das ist sogar gut so.
Viele Grüße Fiona
Jananna
Beiträge: 317
Registriert: 24.08.2005 21:21

Beitrag von Jananna »

Hallo !
Ich habe eine Opal-Sockentabelle vorliegen, aber ob sie mit der von Regia identisch ist, kann ich nicht sagen.
LG Jananna
Antworten