"Gegeneinander" schliessen???

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

"Gegeneinander" schliessen???

Beitrag von Madeleine »

Hallo, Ihr lieben Strickerinnen!

Sogar als langjährige Strickerin stösst man doch immer wieder auf "neue Techniken", auch bei Dingen die auf den ersten Blick gaaaanz einfach scheinen...

Ich habe ein Baby-Jäckchen in Arbeit aus einer "Baby-Maschenmode" (in ganz kraus), von diesem Frühjahr. Da heisst es: ... "Maschen am Halsausschnitt abketten und Schultermaschen (sowohl beim Rückenteil als auch bei beiden Vorderteilen) stilllegen". Weiter heisst es: ..." Die Schulter-Ärmel M. gegeneinander im Maschenstich schliessen."

Meine Frage: wie müssen den die Reihen dann sein? Es handelt sich um Kraus-Rippen. Müssen die Reihen dann beide auf der Rückseite "im Maschenstich geschlossen" werden? Oder eher eine so rum und eine anders rum??? Es soll doch wieder eine "Rippe" geben? Und der Sinn ist doch vermutlich, dass man keine "Naht" sehen soll...

Ich glaube ich stehe blockiert auf dem Schlauch, kann mich nicht erinnern jemals schon sowas bei einer Anleitung gelesen zu haben... und weiss nicht recht wie ich es angehen soll um nicht x-Mal alles wieder aufmachen zu müssen wenn ich drauflos probiere...

Kann mir jemand helfen vom Schlauch wieder runter zu kommen... Mein ehrlicher Dank sei ihr sicher :?: :roll: :?: :idea: :roll: :?: Madeleine :shock: :shock: :shock:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: "Gegeneinander" schliessen???

Beitrag von Madeleine »

Vielen Dank, Tigerface für den Hinweis auf den Film, aber das setzt voraus, dass ich auf der vorderen und auf der hinteren Nadel die selbe Maschen-Art habe, ja? In der Anleitung stand "kraus-rechts"... wobei das für mich eigentlich "kraus-links" ist... Aber das ist ja letztlich egal, "kraus" ist "kraus", oder? Es ist grundsätzlich richtig, auf beiden Nadeln die selben Maschen zu haben, damit es auf der Rückseite dann die Rippe gibt, ja?... Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, mit extremer Doofheit geschlagen zu sein... :oops: :oops: :oops: Madeleine :( :( :(
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Antworten