Wer kennt HATNUT

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Ururmel »

Also ich finde die Jungs total stark...

Kann gut den Frust verstehen, der hier herauszuhören ist...

Trends setzen ist eben schwierig und hätte ich solch eine Mütze gehäkelt, wäre ich wohl überall ausgelacht worden - zu schrill und dann der Riesenbommel...

Aber ich freue mich, dass auf diese Art Handarbeiten mehr unter das Volk kommen... so muss ich mich vllt. nicht wegen meiner Stricksucht schämen, wenn ich denn mal einen Mr. Next kennenlernen sollte...

Mein Ex war ja der Meinung, dass Stricken total uncool ist und altmodisch... nur meine Socken, die hat er immer wieder gerne genommen


:evil:
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ururmel hat geschrieben:Also ich finde die Jungs total stark...

Kann gut den Frust verstehen, der hier herauszuhören ist...

Trends setzen ist eben schwierig und hätte ich solch eine Mütze gehäkelt, wäre ich wohl überall ausgelacht worden - zu schrill und dann der Riesenbommel...

Aber ich freue mich, dass auf diese Art Handarbeiten mehr unter das Volk kommen... so muss ich mich vllt. nicht wegen meiner Stricksucht schämen, wenn ich denn mal einen Mr. Next kennenlernen sollte...

Mein Ex war ja der Meinung, dass Stricken total uncool ist und altmodisch... nur meine Socken, die hat er immer wieder gerne genommen


:evil:
Du sprichst mir aus der Seele. :wink:
Ich wäre nicht nur ausgelacht worden, man hätte mir um die Ohren "geklatsch", was das denn für altmodische 70ger Jahre Farben un Mützenformen seien. Die seien ja gaaaar nicjt modern. :?
Da hätte ich 100mal sagen können, dass das jetzt "IN" sei. :roll:
Und das Stricken altmodisch sei hören wir auch immer noch.
Aber es kommen auch nette Zusprüche. z.B. auf einem Stricktreffen in Köln-Weiden geht ein älterer Herr an unse Tisch vorbei und sagt uns, dass er es ganz toll findet, was wir so machen. Na! Das ist doch was!

SO! ich geh nu in den Keller bonbonfarbene Wollen und Bömmelmacher raussuchen und mache 70er-Mützen und dann ab nach Köln. :wink: Mal schauen, was die dort dazu sagen. :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
annett72
Beiträge: 204
Registriert: 01.12.2010 16:08
Wohnort: Bautzen

Beitrag von annett72 »

Hi,

übrigens habe ich gelesen, dass die Jungs ein paar FRAUEN zum Häkeln engagiert haben, weil die Nachfrage so groß geworden ist und die Jungs das nicht alleine schaffen.
Was sagt uns das???? Ohne Frauen geht das beste Geschäft nicht vorwärts.

Das beruhigt doch oder???

Annett

PS Ich finde die Müzen einfach klasse (egal ob von Frau oder Mann gemacht)
inie
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2011 12:01

Beitrag von inie »

Hallöchen!

auch ich konnte mich diesem Bericht nicht entziehen.
Hab ja schon länger darauf rumgedacht eine Mütze selber zu häkeln, da das Kaufen dieser Dinger auf Dauer einfach zu teuer wird - ausserdem könnte man dann abends auch etwas sinnvolleres tun als sich das schlechte TV Programm anzutun 8)

Also bin ich gestern voller Euphorie in einen Handarbeitsladen und habe mich mit Wolle und Häkelnadel ausgestattet.
Die ersten "festen Maschen" sind auch gleich mal zum testen gemacht worden. Sie stellen kein Problem da :D (YouTube ist toll zum lernen)

ABER wie häkelt man bitte eine solche Mütze????
Das kann ja kein Hexenwerk sein.
Habe mich im Netz jetzt mal ein bischen umgesehen aber nicht wirklich eine Anleitung gefunden.

Und da sich hier ja lauter Profis befinden dachte ich mir - wenn ich mal ganz nett nachfrage - könnte mir jemand vielleicht behilflich sein.

ALSO KANN MIR JEMAND MIT EINER ANFÄNGER-IDIOTENSICHEREN-ANLEITUNG WEITERHELFEN?????? :lol:

Viele Grüße von der wissbegierigen - inie
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hallo Inie,
Ich fände es ganz nett, wenn du dich im "Ich bin Neu"-Forum hier kurz vorstellen würdest. :wink:
Also, erstmal herzlich willkommen bei den Wollsüchtigen.
Im Häkelforum kannst du reinschauen, da sind schon viele Mützen gehäkelt worden. U.A. eine nach Nanes Art.
Das ist eine Form, die es auch bei teuren Geschäften für viel Geld zu kaufen gab.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten