Wer kennt HATNUT
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wer kennt HATNUT
Ich wurde gerade auf diese Herren aufmerksam gemacht.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... ow775.html
Ach wäre meine Kundschaft auch soooo gross mich würde es freuen.....
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... ow775.html
Ach wäre meine Kundschaft auch soooo gross mich würde es freuen.....
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
Hatnut
Ich habe die Sendung amletztenFreitag auch verfolgt.Also, die Idee ist ja sujperschön -nur die Farben finde ich zu regenbogenartig...
und billig sind diese Mützen nicht (34 Euro)....
lGUte
und billig sind diese Mützen nicht (34 Euro)....
lGUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
...und die Mützen werden trotz des Preises sicher gut verkauft....nur weil sie von Männern gehäkelt wurden.
Die Sachen würden bei uns auf dem Basar keinen "Hund" hinterm Ofen hervorlocken, wenn ich ähnliches in diese Art anbieten würde.
Und genau das ist das traurige, wenn es Männer gearbeitet haben, weil das ja sooo selten ist
, wird es gekauft.
Das Gleich habe ich schon in der Bauchtanzszene erlebt.
Hat eine Frau beim Tanzen ihr Letztes gegeben und eine super Perfromance hingelegt, bekam sie netten anerkennende Applaus.
Hat aber ein männlicher Tänzer nur ein bischen mit den Hüften gewackelt, da hat der Saal getobt und alle haben geschrien und superApplaus gegeben.
Versteh das wer will, ich verstehe es nicht.

Die Sachen würden bei uns auf dem Basar keinen "Hund" hinterm Ofen hervorlocken, wenn ich ähnliches in diese Art anbieten würde.
Und genau das ist das traurige, wenn es Männer gearbeitet haben, weil das ja sooo selten ist

Das Gleich habe ich schon in der Bauchtanzszene erlebt.
Hat eine Frau beim Tanzen ihr Letztes gegeben und eine super Perfromance hingelegt, bekam sie netten anerkennende Applaus.
Hat aber ein männlicher Tänzer nur ein bischen mit den Hüften gewackelt, da hat der Saal getobt und alle haben geschrien und superApplaus gegeben.

Versteh das wer will, ich verstehe es nicht.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- monika1968
- Beiträge: 756
- Registriert: 26.08.2005 21:24
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Hallo,
naja, ich hab die Sendung zwangsweise auch gesehen wegen großem Kind. Die häkelt sich nach ausgiebiger Rücksprache mit mir die Dinger bei dem Preis nun doch lieber selber aus ihrer Wunschwolle, zumal die angebotenen ja auch alles 100%ige Polyschäfchen sind.
Und nicht alle Mützen sind gefüttert, es waren in der Sendung auch ungefütterte dabei. Die gefütterten kosten knapp 40 Ökken.
Und mit Bommel nochmal 5 Euro mehr
naja, ich hab die Sendung zwangsweise auch gesehen wegen großem Kind. Die häkelt sich nach ausgiebiger Rücksprache mit mir die Dinger bei dem Preis nun doch lieber selber aus ihrer Wunschwolle, zumal die angebotenen ja auch alles 100%ige Polyschäfchen sind.
Und nicht alle Mützen sind gefüttert, es waren in der Sendung auch ungefütterte dabei. Die gefütterten kosten knapp 40 Ökken.
Und mit Bommel nochmal 5 Euro mehr

LG Dunkelwollfee
Maedeks,
jetzt mal ausser acht gelassen dass es Maenner sind, die hier haekeln....
Irgendwo ist der Preis doch gerechtfertigt, auch wenn die Dinger aus "Polytierchen" hergestellt werden.
Wir wuerden uns doch auch wuenschen, unsere Arbeiten gerecht bezahlt zu bekommen
jetzt mal ausser acht gelassen dass es Maenner sind, die hier haekeln....
Irgendwo ist der Preis doch gerechtfertigt, auch wenn die Dinger aus "Polytierchen" hergestellt werden.
Wir wuerden uns doch auch wuenschen, unsere Arbeiten gerecht bezahlt zu bekommen

Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
- bauernlenchen
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.05.2010 10:05
- Wohnort: in hessen
aber ich finde basteline hat recht. es ist doch immer wieder so das es unterschiedlich bewertet wird was frau und mann macht ,auch wenn es identisch ist. ich glaub auch nicht, das die alles alleine häkeln....da sind garantiert ein paar liebe omis oder tanten im hintergrund die da mitmachen.
Liebe Grüße
vom Bauernlenchen
vom Bauernlenchen
In dem Beitrag heisst es, das die Burschen eine Firma gegruendet haben....bauernlenchen hat geschrieben:aber ich finde basteline hat recht. es ist doch immer wieder so das es unterschiedlich bewertet wird was frau und mann macht ,auch wenn es identisch ist. ich glaub auch nicht, das die alles alleine häkeln....da sind garantiert ein paar liebe omis oder tanten im hintergrund die da mitmachen.
Stell Dir den Rattenschwanz der Abgaben vor....
-Finanzamt
-Ordnungsamt
-Sozialabgaben
usw., was glaubst Du, wieviel da von den 35 oder 40 Euro noch uebrigbleiben?
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
- bauernlenchen
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.05.2010 10:05
- Wohnort: in hessen
das ist ja das was manche und viele abschreckt. gar nicht so einfach eine firma zu gründen. ich trau mich auch nicht ,ich wollte immer einen hofladen. ich hab den ordnungsschein gemacht und alles und letztendlich hab ich doch den schwanz eingezogen
den bommelmacher gibts bei uns im wolladen. den kannst du dir da auch bestellen ,carmen verschickt auch ,wenn du die adresse brauchst, sag einfach bescheid!
liebe grüße
heike
den bommelmacher gibts bei uns im wolladen. den kannst du dir da auch bestellen ,carmen verschickt auch ,wenn du die adresse brauchst, sag einfach bescheid!
liebe grüße
heike
Liebe Grüße
vom Bauernlenchen
vom Bauernlenchen
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Damit man mich richtig versteht: ich bin auch der Meinung, dass der Preis eigentlich gerechtfertigt ist. Aber leider bekommen wir noch nicht mal für eine Benefizsache den gerrechten Preis bezahlt.
Und dass diese Mützen bei den Studenten Kultstatus haben, ist mir auch klar, und witzig finde ich auch manche von den Mützen.
Mir geht es nur darum, dass WIR, sprich, wir strickenden Frauen auch diese Preise bezahlt bekommen!
Warum denn nur die Männer?.Nur weil sie, als Männer in einem von Frauen dominierten Bereich, ein Geschäft gegründet habe ?
Das haben auch einige unter unseren Forumsfrauen. Und genau die wissen, wie schwer es ist, mit Handarbeit ein paar Kröten zu verdienen, so dass nach Abzug der ganzen Kosten auch noch was übrig bleibt.
Ich habe vor 25 Jahren auch gewerblich gestrickt und kann ein Liedchen davon singen.
Heute bin ich froh ganz entspannt für mich, meine Freunde, Söhne und für den Basar stricken zu können.
(Göga mag keine pickige Wolle
)

Und dass diese Mützen bei den Studenten Kultstatus haben, ist mir auch klar, und witzig finde ich auch manche von den Mützen.

Mir geht es nur darum, dass WIR, sprich, wir strickenden Frauen auch diese Preise bezahlt bekommen!
Warum denn nur die Männer?.Nur weil sie, als Männer in einem von Frauen dominierten Bereich, ein Geschäft gegründet habe ?
Das haben auch einige unter unseren Forumsfrauen. Und genau die wissen, wie schwer es ist, mit Handarbeit ein paar Kröten zu verdienen, so dass nach Abzug der ganzen Kosten auch noch was übrig bleibt.
Ich habe vor 25 Jahren auch gewerblich gestrickt und kann ein Liedchen davon singen.
Heute bin ich froh ganz entspannt für mich, meine Freunde, Söhne und für den Basar stricken zu können.


Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- bauernlenchen
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.05.2010 10:05
- Wohnort: in hessen
ich wette mit euch ,wenn man auf einem großen markt zwei stände hat ,mit genau den selben stylischen strickteilen, dann wird der stand an dem männer stehen und diese angeblich gestrickt haben ,mehr verkaufen als der stand von den frauen!
nichtsdestotrotz gönne ich es diesen jungs! aber basteline hat auch recht!
liebe grüße heike
nichtsdestotrotz gönne ich es diesen jungs! aber basteline hat auch recht!
liebe grüße heike
Liebe Grüße
vom Bauernlenchen
vom Bauernlenchen
Ich gönne den Jungs ihren Erfolg auch, ohne Zweifel.
Die haben clever genau erkannt, dass eine, für ihr Geschlecht, sehr ungewöhnliche Sache erfolgreich sein wird.
Aber warum wird ein solches Pohei, wo die Presse hinkommt und auch Filmaufnahmen gemacht werden, denn nicht mit Frauen gemahct, die ein Geschäft gegründet haben mit stricken oder häkeln.
*traurigbin*

Die haben clever genau erkannt, dass eine, für ihr Geschlecht, sehr ungewöhnliche Sache erfolgreich sein wird.

Aber warum wird ein solches Pohei, wo die Presse hinkommt und auch Filmaufnahmen gemacht werden, denn nicht mit Frauen gemahct, die ein Geschäft gegründet haben mit stricken oder häkeln.
*traurigbin*
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Wieso?Warum habe ich nicht solche Einfälle
Haben wir doch!
Weißt du wieviele tolle und ausgefallene Mützen ich schon gehäkelt und gestrickt habe die letzte 2 Jahre?

Da ist keiner gekommen und hat mich interviewt und hat mir gesagt, boh! toll! hast ne Marktlücke gefunden.

Aber ich bin ja auch kein Mann.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Ich denke, in dem Fall liegt es nicht am Männlein oder Weiblein, sondern einfach am "Student sein". Die Jungs haben an der Uni nenTrend gesetzt und die anderen Studis fahren z.Zt. drauf ab, tragen dann ihre Häkelmützen am WE oder in Ferien an ihrem "Heimatort", wo sie wieder alte Schulkumpel treffen. So geht der hype weiter, außerdem schicken viele wahrscheinlich Fotos von ihren Mützen in ihren Netzwerken herum usw. usf..
Da können wir nicht mit, weder haben wir die Multiplikatoren noch setzen wir bei den Youngsters Trends.
Ich geh mal stark davon aus, dass die sich bald was Neues einfallen lassen müssen, wie z.B. ja schon mit den T-Shirts mit logo geschehen.
Die Fünf haben Spaß dran, haben eine geschickte Marketing-Idee und -Strategie. Studentenleben heute ist teuer und heftig genug, ich gönn ihenen den Erfolg. Schaun wir mal, was da in zwei Jahren draus geworden ist
Da können wir nicht mit, weder haben wir die Multiplikatoren noch setzen wir bei den Youngsters Trends.
Ich geh mal stark davon aus, dass die sich bald was Neues einfallen lassen müssen, wie z.B. ja schon mit den T-Shirts mit logo geschehen.
Die Fünf haben Spaß dran, haben eine geschickte Marketing-Idee und -Strategie. Studentenleben heute ist teuer und heftig genug, ich gönn ihenen den Erfolg. Schaun wir mal, was da in zwei Jahren draus geworden ist