Windsbraut Sommerwind

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Windsbraut Sommerwind

Beitrag von Käferle44 »

Hallo,

hat schon mal jemand die die kostenlose PDF-Datei Windsbraut Sommerwind
gestrickt? Wo steht denn da die Anleitung für den dunkleren Rand, den man
dann außen rum strickt.

Gruß
Käferle
Benutzeravatar
kschwa
Beiträge: 151
Registriert: 07.06.2009 14:03
Wohnort: München

Beitrag von kschwa »

Hallo Käferle,

der Rand wird nicht extra drumherum gestrickt. Auf der Anleitung sieht es nur so aus, als wäre das Garn dunkler (vielleicht ist dort mit einer etwas dunkleren Farbe gearbeitet worden). Man arbeitet nicht vom Spitz nach oben, sondern mit einer geringen Maschenzahl von der Längskantenmitte aus.

Ich habe dieses Tuch im Januar für eine Freundin gestrickt, die Anleitung fand ich super verständlich erklärt. Halte dich einfach strikt daran, dann wird es auch klappen.

lg
Katharina
Bild
Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche.
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

und was ist dann die Mittelmasche? Habe schon 100 Reihen gestrickt und das
sieht ganz anders aus als auf der Anleitung. Ich glaube es ist alles falsch?

Gruß
Käferle
Benutzeravatar
Wollfussel
Beiträge: 336
Registriert: 17.10.2007 08:22
Wohnort: Überall

Beitrag von Wollfussel »

Hallo Käferle,
ich stricke gerade auch den Sommerwind.
Den abgebildeten Teil musst Du zweimal stricken, also so, dass Du zwei Dreiecke aneinander hast.
Die Mittelmasche ist eine rechte Masche, davor und danach kommt ein Umschlag, dadurch entsteht ein "Mittelsteg".

Viel Glück noch :wink:
Liebe Grüße - Simone
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

auweia, das mit dem Teil 2x stricken hatte ich überlesen, drum sieht auch
alles ganz anders aus. Jetzt hab ich es verstanden, muß ich halt ribbeln.
Die Wolle hat mir sowieso nicht gut dazu gefallen, war zu unruhig.

Danke nochmal.

Gruß
Käferle
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

hallole,
ich stricke grad die windsbraut und habe nun festgestellt, dass in der strickschrift teil 2 auf der linken seite bei reihe 10 "nur" ein umschlag eingezeichnet ist. ist das so richtig oder wurde einfach nur das zeichen "vergessen"??
vielen dank für die hilfe
Gruß Tina
Liebe Grüße Tina
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

kschwa hat geschrieben:Hallo Käferle,

der Rand wird nicht extra drumherum gestrickt. Auf der Anleitung sieht es nur so aus, als wäre das Garn dunkler (vielleicht ist dort mit einer etwas dunkleren Farbe gearbeitet worden). Man arbeitet nicht vom Spitz nach oben, sondern mit einer geringen Maschenzahl von der Längskantenmitte aus.

Ich habe dieses Tuch im Januar für eine Freundin gestrickt, die Anleitung fand ich super verständlich erklärt. Halte dich einfach strikt daran, dann wird es auch klappen.

lg
Katharina
Am Anfang der Anleitung steht das mit dem Garn (100g + 30g).
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

@Tina: Da scheint nur das Zeichen vergessen worden zu sein. Strick doch einfach einen doppelten Umschlag, zur Not kannst Du diese Masche ja noch fallen lassen, wenn es in der nächsten Reihe nicht aufgeht an der Stelle.
LG Dunkelwollfee
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

vielen dank.
:D so werde ich es machen :lol:
Liebe Grüße Tina
Antworten