wollte mal generell eure Meinung dazu hören (auch wenn es schon mehrmals im Forum gestellt wurde), wie ihr das mit den fertig gestrickten Pullovern/Jacken handhabt bezgl. des Waschens. In den Junghans-Katalogen ist so viele schöne Wolle mit Handwäsche angegeben.
Ich habe es bisher so gemacht, dass ich die Maschenprobe (auch von Misch-/Effektgarn) bei meiner normalen 30°-Wäsche (mit Schleudern) mitgewaschen habe.
Die sehen nach der Maschinenwäsche recht gut aus, aber es ist halt nur so 'ne kleine Maschenprobe.
Bisher habe ich mich trotzdem nicht getraut, die Sachen in die Maschine zu stecken.

Die Handwäsche ist halt oft kraftaufwändig, bis das gute Stück ausgedrückt (dabei kann es sich auch verziehen) und dann die lange Trockenzeit (besonders in der kalten Jahreszeit). Ich habe keinen richtigen zugigen Trockenraum und in der Wohnung wird die Wäsche recht steif. Besitze zwar einen Trockner, verwende ihn aber nur für Handtücher, Unterwäsche.

Wie macht ihr das........
Grüße
littlemiss