Maschen doppelt anschlagen?! WIE?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Maschen doppelt anschlagen?! WIE?
Hallo Ihr Wollsüchtigen!
Sagt mal, wie schlage ich für ein Strickstück Maschen doppel an?
Nehme ich da zwei Knäule? Und tue so als wäre es einer?
LG JULES
Sagt mal, wie schlage ich für ein Strickstück Maschen doppel an?
Nehme ich da zwei Knäule? Und tue so als wäre es einer?
LG JULES
Also meiner Meinung nach könnte es sich um den sogenannten Doppelkreuzanschlag handeln:
http://www.haekeln.com/stricken/strickt ... /index.php
Ich habe allerdings auch schon mal einen Anschlag gesehen wo 2 Fäden verwendet wurden. Nach dem Anschlag wurde dann einer davon wieder entfernt. Aber ich habe momentan nicht den blassesten Schimmer wie das nochmal ging. Wenn Du gerade die Anleitung vor Dir hast - was steht denn da genau drin?
http://www.haekeln.com/stricken/strickt ... /index.php
Ich habe allerdings auch schon mal einen Anschlag gesehen wo 2 Fäden verwendet wurden. Nach dem Anschlag wurde dann einer davon wieder entfernt. Aber ich habe momentan nicht den blassesten Schimmer wie das nochmal ging. Wenn Du gerade die Anleitung vor Dir hast - was steht denn da genau drin?
Es handelt sich um diese Körbchen...
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 49&start=0
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe muss ich immer mit dem Doppelten Faden arbeiten...schaue aber heute abend noch mal nach...denn Anleitung liegt zu Hause...
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 49&start=0
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe muss ich immer mit dem Doppelten Faden arbeiten...schaue aber heute abend noch mal nach...denn Anleitung liegt zu Hause...
- Sophie-Ch.
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.07.2006 15:21
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hallo,
ich würde den äußeren Faden und dann den inneren Faden des Knäuls verwenden. Nach dem anschlagen der Maschen irgendeinen abschneiden mit einer Verlängerung zum vernähen.
So mache ich immer den Anschlag für Socken, da wird der Rand besonders weich und nichts kann drücken oder einschneiden. Ich habe nach einer Krankheit sehr empfindliche Beine und Füsse und da darf nichts hart sein.
ich würde den äußeren Faden und dann den inneren Faden des Knäuls verwenden. Nach dem anschlagen der Maschen irgendeinen abschneiden mit einer Verlängerung zum vernähen.
So mache ich immer den Anschlag für Socken, da wird der Rand besonders weich und nichts kann drücken oder einschneiden. Ich habe nach einer Krankheit sehr empfindliche Beine und Füsse und da darf nichts hart sein.
Ich hab das Heft bei mir im Schrank gefunden. Es steht als Hinweis in der Anleitung: Das Material wird für alle Teile doppelfädig verstrickt. Also nimmst Du Deinen Faden doppelt zum Anschlag und strickst auch bis zum Ende mit doppeltem Faden. Welchen von den vielen Anschlägen Du machst ist der Anleitung egal, hauptsache Du kommst auf 72 doppelte Maschen (apricotfarbenes Körbchen), wenn Du es in der angegebenen Größe stricken möchtest.
Ich möchte das Kleine und das mittlere stricken...
Also einfach immer Doppelt arbeiten?
Sollte ja keine Ding sein..und dann bei der Erklärung immer so tun als wären zwei Fäden einer? Oder?
Das Heftchen ist echt super...sobald ich noch von der aurora finde, werde ich auch die Tischsets stricken...
LG JULES

Also einfach immer Doppelt arbeiten?
Sollte ja keine Ding sein..und dann bei der Erklärung immer so tun als wären zwei Fäden einer? Oder?
Das Heftchen ist echt super...sobald ich noch von der aurora finde, werde ich auch die Tischsets stricken...
LG JULES
Ja das mit der Aurora ist echt super sch***
Einen Teil der Wolle habe ich ja schon...
Da ich aber viele Projekte auf meiner To-Do-Liste habe, werde ich erst mal diese machen bis ich die Aurora finde...
Notfalls...wenn dann auch keine zu finden ist..finde ich lauflänge etc raus und gehe zu Wolle Rödel Ersatz kaufen...
LG JULES
Einen Teil der Wolle habe ich ja schon...
Da ich aber viele Projekte auf meiner To-Do-Liste habe, werde ich erst mal diese machen bis ich die Aurora finde...
Notfalls...wenn dann auch keine zu finden ist..finde ich lauflänge etc raus und gehe zu Wolle Rödel Ersatz kaufen...
LG JULES
ich stricke derzeit einen Pulli doppelfädig mit der revue und das geht ohne Probleme, der Pulli wird richtig kuschlig dick 
Beim Stricken mit doppeltem Faden muss man immer nur aufpassen, dass man wirklich die komplette Masche erwischt, aber nach ner Zeit geht das ohne Probleme

Beim Stricken mit doppeltem Faden muss man immer nur aufpassen, dass man wirklich die komplette Masche erwischt, aber nach ner Zeit geht das ohne Probleme
"Hat mein Herz je geliebt? Schwört es ab ihr Augen, denn wahre Schönheit sah ich erst heut Nacht."
W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5