Hilfe- zu klein

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Hilfe- zu klein

Beitrag von Seatleon »

Hallo

ich wollte ja einen Pullunder stricken aus Regia 4-fach und habe auch eine Maschenprobe gemacht,die Maschenprobe hat genau hingehauen wie es auf der Banderole steht:

10 cm= 30 M
10 cm= 42 R

mein Göttergatte mit seiner Gr 52/54 hatte ich für den Bund 148 M angeschlagen und dann am Ende vom Bund noch 12 Maschen zugenommen,also gesamt 160 M,jetzt wo ich mit den Vorderteil fertig bin kommt mir es vor als wenn es viel zu klein ist. :cry: :cry:

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

oje - vielleicht passt er jemand anderen???

Leider bin ich auch noch nicht so strickerprobt, aber vielleicht gibt dir hier wer Tipps oder zumindest die Aufklärung auf den Fehler... :?
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

vielleicht kannst du es als Rückenteil nehmen, wenn du das noch nicht hast, und machst das Vorderteil noch breiter, das könnte gehen.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

Hallo

ich habe gerade mal mein MaPr im Strickrechner eingegeben und ich hätte 180 M anschlagen müssen nur für den Bund und dann noch 12 M zunehmen.Alles wieder aufribbeln.

Kann mir jemand sagen warum man bei strickrechner online keinen Pullunder in V-Ausschnitt berechnen kann?

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Antje

Probiere diesen STRICKRECHNER .
Liebe Grüße Christl

Bild
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

@christl: danke
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dieGräfin »

mir ist es auch mal passiert. da mache ich folgendes - denn ich immer RT und VT gleichzeitig auf nadel habe - bevor ich die teile zusammennähe stricke ich ein sogenante steg und setze ein. hier kann ein simples glatt re sein oder zopf oder wie auch immer. und noch dazu sieht auch sehr dekorativ aus. die letzte jacke für meine schwester habe ich sogar mit absicht kleiner gestrickt und mit einem 8fachem zopf "verbreitert".
leider kein foto davon gemacht :?


grüße
monika
Antworten