Mal eine Frage an die versierteren Strickerinnen unter euch:
Bis jetzt bin ich mit Strickschriften immer gut klar gekommen, aber gestern habe ich ein Muster aus "Großmutters Strickgeheimnisse" ausprobiert und habe schon ein wenig knobeln müssen.
(Für alle die das Buch haben: Es war das Mandelkern-Muster auf Seite 140)
Das Problem war folgendes: Als einzige Rückreihe war in der STrickschrift die Reihe 2 angegeben, alle anderen Rückreihen wurden gestrickt wie sie erscheinen.
Laut Strickschrift sollten nun alle Reihen von rechts gelesen werden (so interpretiere ich zumindest die Pfeile vor der Reihe).
Beim ausprobieren habe ich allerdings festgestellt, dass man die Reihe 2 von links und nicht von rechts lesen muss und ausserdem nicht die aufgezeichneten Maschen stricken muss sondern das Gegenteil (wenn rechts aufgezeichnet ist links und so weiter), sonst kommt etwas völlig anderes raus, aber nicht das abgebildete Muster.
So, lange Rede kurzer Sinn, meine Frage: Ist das bei Strickschriften IMMER so, dass man in aufgezeichneten Rückreihen umdenken muss, weil nur die Vorderansicht gezeigt wird (also links statt rechts...)? Und muss ich grundsätzlich Hinreihen von rechts nach links und Rückreihen von links nach rechts lesen? Oder gibt es da auch Unterschiede?
So, Schluß mit dem Roman, hoffentlich kann mir jemand meine etwas dumme Frage beantworten

Liebe Grüße
Mimi