Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Hurra, übermorgen ist der 01. Ich scharre hier schon seit Tagen mit den Hufen. Ich will endlich anfangen. Ich brauche nämlich mal ganz dringend was, was nicht mit abzählen und Farbwechseln zu tun hat. :lol: Sonst werde ich hier noch irre. Double Face ist ja echt super, aber auf Dauer auch anstrengend. Also los, Du blöder Tag, geh endlich rum. :lol:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Ja, aber Deine Ersatztage müssen immer schön brav angemeldet werden, sofern sie noch vor dem 1. Oktober liegen :wink: :lol: :lol:
Noooovember? Aber ja, da ist die Jacke allemaaaaal fertig ! 8) :lol:
Ersatztage anmelden? Es sind wohl eher "Ersatzstunden" oder "Ersatzminuten". Aber ich bin ja brav, und melde, dass ich gestern den Maschenanschlag gemacht habe und 8 Reihen gestrickt habe. Ich stricke nur die ersten 16 cm vor.

Ist doch richtig so? Ich war etwas verwirrt, weil da steht, dass das Rückenteil am Hals bzw. Schulter begonnen wird. Hää ? Gut, dass es den Super-Zoom gibt. Die meinen wohl, es wird in der Rückenmitte begonnen.

Viel schaffe ich nicht. Ich konnte zwar gestern doch noch ein bisschen ernten, aber heute regent es wieder. Dafür habe ich wieder die Handwerker; also ist Komplett-von-oben-bis-in-den-Keller-Grungreinigung angesagt.
Ok, es reicht ja offensichtlich schon, wenn ich Dich mit den Ersatz[...] etwas eingeschüchtert habe 8) und Du das Teil somit nicht bis zum 1. Oktober bereits fertig hast 8) :lol: :lol: :lol:

Öhm, wenn Du Dich an die Zeichnung hälst, dann hast Du richtig angefangen.
Wenn Du Dir die Zeichnung aber richtig anschaust, dann ist dort unten, was später oben ist 8)
Heißt übersetzt: Ja, man fängt oben zwischen den Schultern an !
Die Zeichnung ist in Strickrichtung abgedruckt :wink:, was ja mal sehr hilfreich ist :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Hallo zusammen, jetzt " schleiche " ich schon seit Tagen um diese Jacke rum.... sie gefällt mir total gut, aber eigentlich habe ich soo viel anders schon auf den Nadlen, aber jetzt habe ich doch in meinen undendlichen Wollbergen tatsächlich auch noch eine passende Wolle gefunden, wenn das nicht ein "Zeichen" ist :lol:
Könnt ihr noch einen Mitstricker brauchen? :roll:
LG Susanne
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo :cry:
ich muß leider aussteigen,stricken ist für mich die nächste Zeit vorbei.
Habe heute mein Auto zum Kundendienst gebracht,beim verlassen des Autohauses lag am Boden ein geschlossenes Paketband (Schlinge)das ich nicht gesehen habe.
Ich fädelte mit beiden Füßen ein und schon lag ich auf dem Bauch,nun schmerzen beide Knie und beide Handgelenke bis zu den Schultern.
Also erzwungene Strickpause,mal sehen wie es weitergeht.
Ich wünsche euch viel Spass bei eurem Start.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@vischilover: Ich freu mich, dass Du mitmachen möchtest und denke, die Mädels freuen sich über jede Verstärkung :lol: :lol: :lol: Habe Dich dann auch gleich mal auf die Liste gesetzt ! :lol: :lol: :lol: (und somit bist Du schon festgenagelt 8))

@Christl: Ohje, was machst Du nur :? :? :? Da wünsch ich Dir erstmal ganz dolle: gute Besserung ! :lol: :lol: :lol: (und wenn sich Deine Handgelenke beruhigt haben, steigst Du einfach mit dazu :wink:)
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Christl hat geschrieben:Hallo :cry:
ich muß leider aussteigen,stricken ist für mich die nächste Zeit vorbei.
Habe heute mein Auto zum Kundendienst gebracht,beim verlassen des Autohauses lag am Boden ein geschlossenes Paketband (Schlinge)das ich nicht gesehen habe.
Ich fädelte mit beiden Füßen ein und schon lag ich auf dem Bauch,nun schmerzen beide Knie und beide Handgelenke bis zu den Schultern.
Also erzwungene Strickpause,mal sehen wie es weitergeht.
Ich wünsche euch viel Spass bei eurem Start.
oh je du Ärmste, ich wünsche dir gute Besserung.

Ich hoffe da kommt nix Schlimmeres dabei raus, dann könntest du ja nur etwas später anfangen.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

yellow1908 hat geschrieben: Öhm, wenn Du Dich an die Zeichnung hälst, dann hast Du richtig angefangen.
Wenn Du Dir die Zeichnung aber richtig anschaust, dann ist dort unten, was später oben ist 8)
Heißt übersetzt: Ja, man fängt oben zwischen den Schultern an !
Die Zeichnung ist in Strickrichtung abgedruckt :wink:, was ja mal sehr hilfreich ist :lol: :lol:
:oops: Ist das richtig so? Der Maschenanschlag soll also die Schulter werden, und man strickt von oben nach unten? Ich grübele schon die ganze Zeit, wie das mit dem Ärmelannähen funktionieren soll.

Nur: jetzt bin ich ja total verwirrt. Ich glaube, auf dem Bild mit der Rückenansicht im Superzoom oben Maschenaufnahmen zu erkennen. Quasi wie überschnittene Schultern. Guckt ihr mal mit?

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RhrqLtPGnm

Und noch eine Frage, Inge: Die Ärmellänge ist mit 59 cm angegeben. Sind die nicht sehr lang?
Gruß Hotline
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hotline hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben: Öhm, wenn Du Dich an die Zeichnung hälst, dann hast Du richtig angefangen.
Wenn Du Dir die Zeichnung aber richtig anschaust, dann ist dort unten, was später oben ist 8)
Heißt übersetzt: Ja, man fängt oben zwischen den Schultern an !
Die Zeichnung ist in Strickrichtung abgedruckt :wink:, was ja mal sehr hilfreich ist :lol: :lol:
:oops: Ist das richtig so? Der Maschenanschlag soll also die Schulter werden, und man strickt von oben nach unten? Ich grübele schon die ganze Zeit, wie das mit dem Ärmelannähen funktionieren soll.

Nur: jetzt bin ich ja total verwirrt. Ich glaube, auf dem Bild mit der Rückenansicht im Superzoom oben Maschenaufnahmen zu erkennen. Quasi wie überschnittene Schultern. Guckt ihr mal mit?

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RhrqLtPGnm

Und noch eine Frage, Inge: Die Ärmellänge ist mit 59 cm angegeben. Sind die nicht sehr lang?
Hallo Hotline,

deine Frage ist gut. Darüber hab ich auch schon gegrübelt.

Hab mir eben die Schnittzeichnung auf Papier ausgeschnitten.
:idea: dort sind ja Kreuzchen eingezeichnet und oben beim Ärmel bleiben ja 4cm, die gehen über die Schulter, wo später die Blende angenäht wird.
ich hab mich wohl sehr kompliziert ausgedrückt, kannst du damit was anfangen?
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:
:oops: Ist das richtig so? Der Maschenanschlag soll also die Schulter werden, und man strickt von oben nach unten? Ich grübele schon die ganze Zeit, wie das mit dem Ärmelannähen funktionieren soll.

## ja, man strickt von der Schulter aus zum Rückenende.
Grübel nicht, stricke :lol: Das ergibt sich nachher alles von alleine, wenn Du die Teile vor Dir liegen hast 8) (ging mir nämlich ganz genauso :wink:)


Nur: jetzt bin ich ja total verwirrt. Ich glaube, auf dem Bild mit der Rückenansicht im Superzoom oben Maschenaufnahmen zu erkennen. Quasi wie überschnittene Schultern. Guckt ihr mal mit?

## wo kannst Du denn Maschenaufnahmen erkennen? Dort ist doch der Kragen drüber ???

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RhrqLtPGnm

Und noch eine Frage, Inge: Die Ärmellänge ist mit 59 cm angegeben. Sind die nicht sehr lang?

## öhm, kann ich zu Hause gern mal nachmessen, denn ich halte mich grundsätzlich nicht an die Vorgaben (da ich ja Affenarme habe :wink:) Melde mich heute Abend nochmal.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Hi, upps, das hätte ich gar nicht gesehen, dass man oben anfängt, da hätte ich ein lustiges Teil gestrickt. So ganz kapier ich das alles auch noch nicht, ich fang einfach mal mit 72 Maschen an und stricke gerade rauf. D.h es gibt hinten keinen Ausschnitt?
Ich muss aber erst ein Tuch fertig machen, soll ein Geburtstagsgeschenk werden ... aber ein wenig muss ich die Jacke schon mal anschlagen....

@ Martina dein ten stitch ist soooo schön geworden!!! Die Wolle muss ich mir merken, ein echter Traum!!

LG Susanne
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Mädels, bleibt ganz ruhig, das hört sich wirklich alles schwieriger an, als es ist :lol: :lol: :lol: (vertraut mir Bild )

+++++++++++++++
Das erste Teil ist das Rückenteil.
Dies wird genau nach Anleitung gearbeitet.
Was in der Zeichnung unten ist, wird später die Schulter.
Die Zeichnung zeigt 1/2 Rücken.
Später misst das Rückenteil 34 (36) [38] cm insgesamt. Dieses Maß muss dann von der einen zur anderen Schulter ausreichend sein.

Aber nicht wundern, das Ganze sieht noch alles sehr klein und nach "das kann ja gar nicht stimmen" aus. Falsch, das passt nachher alles schon :lol:

--> Bei dem Rückenfoto kann man ganz gut erkennen, dass die Schultern leicht auf der Armkugel liegen (wie heißt das? überschnittene Ärmel???).
Wenn man das so nicht möchte, passt man die Rückenbreite einfach entsprechend an. Ich habe z.B. nicht gern diese überschnittenen Ärmel und habe die Naht nun auf der Armkugel.
--> Achtung, dann muss aber der obere Teil des Ärmels auch ein wenig länger gearbeitet werden (wenige Reihen, z.B. die Reihen der nächsten Kleidergröße arbeiten).
---------------------------

Danach werden die Ärmel gearbeitet.

--> Ich habe tatsächlich eine Gesamtlänge von 67 cm gearbeitet. Das heißt, so lange die Gerade stricken, bis die gewünschte Länge (bis unter den Arm) erreicht ist, erst dann die Schräge beginnen.
Evtl. den oberen Teil des Ärmels ebenfalls verlängern, falls das Rückenteil anders gearbeitet wurde (siehe oben unter Rückenteil)
---------------------------

Dann wird die breite Blende gestrickt.
Die Blende wird um das Rückenteil rundherum gelegt und
sie ergibt später den Kragen und die untere Hälfte des Rückenteils und beide Vorderteile.

--> Ihr könnt Euch ja mal einen ganz normalen langen Schal nehmen. Um den Hals legen und hinten im Rücken zusammenhalten. So könnt Ihr dann das Prinzip dieser Jacke erkennen.
---------------------------

Zum Schluss wird zusammengenäht.
Dazu aber erst später mehr ! :wink:
+++++++++++++++

So, ich hoffe, die Angaben konnten Euch von Euren Bedenken ein wenig befreien :wink: (zwar ganz bestimmt nicht, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben :lol:)

Da ich noch nie einen KAL gemacht habe, hoffe ich auch, dass ich Euch nicht zu sehr zutexte... :roll:

Und noch ein kleiner Hinweis:
MORGEN ist STARTEN angesagt !!!

Aber, ich habe morgen Stricktreffen (und natürlich den KAL ganz vergessen). Werde bis ca. 14:00 bei Euch reinsehen können. Dann aber erst abends (mit Glück ab 20:30) erst wieder. Bitte nicht böse sein!

Ich wünsche Euch einen tollen Start !!!
Und freue mich auf Eure Fragen :D :D :D
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Inge,

danke für deine gute Beschreibung. :)

Ich strick morgen erstmal fröhlich drauf los.
Große Sorgen mach ich mir eigentlich noch nicht. :wink:
Mit den Junghans-Anleitungen bin ich immer supergut klargekommen. :D
(wohingegen mit Drops und aus meinem Lieblingsbuch "Stilvoll Stricken" ich mich richtig schwertu.)

Für morgen wünsch ich dir ein tolles Stricktreffen.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Ich wünsche euch Allen viel Spaß beim Losnadeln
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

O.k., o.k., o.k., wir machen einfach das, was du sagst. :)

Inge, genau auf dem Rückenfoto glaubte ich an der rechten Schulter Maschenaufnahmen zu erkennen. Vielleicht habe ich auch schon zuviel nach Drops-Anleitungen gestrickt, und mache mir zuviele Gedanken.

Also, heute abend stricke ich noch ein paar Reihen, und je nach Wetterlage geht es bei mir am Samstag oder Sonntag los. Und am allerliebsten würde ich gleich mit der Blende anfangen, aber da kommen leider erst die Ärmel. :cry:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Ich habe auch mehr Lust auf die Blende :lol: und darum habe ich die schon mal angefangen. Ich werde erst mal die Blende ein paar Meter stricken, dann kann ich auch besser wegen der Größe messen. Hier mein Anfang :lol:

Bild
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

vischilover hat geschrieben:Ich habe auch mehr Lust auf die Blende :lol: und darum habe ich die schon mal angefangen. Ich werde erst mal die Blende ein paar Meter stricken, dann kann ich auch besser wegen der Größe messen. Hier mein Anfang :lol:

Bild
Hallo Susanne,

:shock: och, hast du schon viel.

Sieht klasse aus und die Farbe find ich auch schööön.

mmh, keine schlechte Idee mit der Blende anzufangen....

Hab bis jetzt 22 Reihen vom Rücken...also noch nicht wirklich viel, deshalb bin ich jetzt auch weg. :wink: Tschüß, bis vielleicht heute abend mal.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@Vischilover - was ist das denn für eine tolle Wolle?????
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Die Wolle war ein ebay-Schäppchen und ist unter der NR 200525328370 noch zu haben. Sieht in der Anzeige nicht halb so schön aus wie in echt, ist super weich und einfach nur toll---- für 5 Euro!!!!!!!!!! :wink:

Susanne
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Soso, Ihr macht also was ich sage und fangt aber mit der Blende an, schooooon klar Bild Aber macht Ihr mal, ich kann das vollstens nachvollziehen :wink: Da ich ja zusätzlich jeden Tag auf der Fahrt zur und von der Arbeit stricken kann, konnte ich alles gleichzeitig stricken Bild


Hotline hat geschrieben:O.k., o.k., o.k., wir machen einfach das, was du sagst. :)

Inge, genau auf dem Rückenfoto glaubte ich an der rechten Schulter Maschenaufnahmen zu erkennen. Vielleicht habe ich auch schon zuviel nach Drops-Anleitungen gestrickt, und mache mir zuviele Gedanken.

Also, heute abend stricke ich noch ein paar Reihen, und je nach Wetterlage geht es bei mir am Samstag oder Sonntag los. Und am allerliebsten würde ich gleich mit der Blende anfangen, aber da kommen leider erst die Ärmel. :cry:
Hm, ich vermute, Du hast die Raglanschräge vom Ärmel, die auf das Rückteil trifft, gesehen. Laut Anleitung wird nichts angestrickt. Alles Einzelteile und später zusammengenäht. Eigentlich stricke ich ja auch sehr vieles an, aber diesmal hab ich es vorsorglich gelassen :wink: Im Nachhinein würde ich es aber trotzdem auch nicht anders machen.

Mach doch nach dem Rückenteil schon mal ein Stück Blende zur Abwechslung :lol: Nach spätestens 1/3 dann den ersten Ärmel, dann wieder 1/3 Blende, danach den zweiten Ärmel und dann den Rest der Blende :wink:

vischilover hat geschrieben:Ich habe auch mehr Lust auf die Blende :lol: und darum habe ich die schon mal angefangen. Ich werde erst mal die Blende ein paar Meter stricken, dann kann ich auch besser wegen der Größe messen. Hier mein Anfang :lol:
Jaaaaaaaaaaaa, Foddooooooo Bild Der Anfang sieht hammermäßig aus ! :lol: :lol: :lol: Wäre zwar keine Farbe für mich, aber es wird ja auch Deine Jacke :wink: Den Farbverlauf finde ich richtig cool ! :lol: :lol: :lol:

M.Wiewiora hat geschrieben:...Hab bis jetzt 22 Reihen vom Rücken...also noch nicht wirklich viel, deshalb bin ich jetzt auch weg. :wink: Tschüß, bis vielleicht heute abend mal.
Brav :D, wenigstens eine, die auf mich hört :wink: :D :D :D 22 Reihen, hallo, das ist doch schon richtig guuuut ! :lol: :lol: :lol:


Ach ja, wird es heute Abend von jedem ein (neues) Foto geben ??? Biiiiiiitteeeee Bild
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Gtuen Abend,
da ich heute frei habe , habe ich die Zeit genutzt zu stricken.
Das Rückenteil habe schnell gestrickt, statt Abketten habe ich mit verkürzten Reihen gemacht, gefällt mir besser :P
BildJH154/0 von Knithexe auf Flickr

ich bin jetzt beim Zunahme vom ersten Ärmel

BildJH154/0 von Knithexe auf Flickr

der Garn ist G-B No.1
Ich gehe aber erstmal morgen zur Hand-Spiel-Hobby-Messe :lol:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Antworten