mittlerweile habe ich wohl eine passende Wolle für einen Pullover im Trachtenstil gefunden. Die wird gestrickt mit Nadeln 3,5 - 4 und hat auf 100 g eine Lauflänge von 200 m. Heißt also, ich müsste sie doppelt nehmen und mit Nadelstärke 6 oder 7, damit der Pullover auch entsprechend dick wird. Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden, wie viel Wolle ich nun brauchen würde. Für die einfache Wolle ist bei Größe 56 ein Bedarf von 1100 g angegeben.
Kann mir vielleicht irgendwer auf die Sprünge helfen, und zwar BEVOR mich der Wahnsinn erteilt?
Um das auszurechnen braucht man deine Größe!!!!
Sonst geht das nicht!!!!!!!
Also hast du dann ja auf hundert gramm nur eine lauflänge von 100 m weil du sie ja dann doppelt nimmst.
Gib mir deine Größe und dann rechnet es dir meine schatz aus ist ein mathe ass!!!!!!
na ist doch ganz einfach wenn ich dich richtig verstanden habe.
Bei einem einfach gestrickten Pulli mit einem faden brauchst du so wie ich dich verstanden habe für eine größe 56 1100g.
Du möchtest aber mit doppeltem Faden stricken also brauchst du auch die doppelte Menge nämlich 2200 g.
Wünsche dir viel spaß und hoffe konnte dir helfen!!!
Liebe Grüße
Steffi
Ähmmm, soweit ich das auf den 1. Blick sehe, brauchst Du einfach nur die doppelte Menge an Garn, sprich nicht 1100 g sondern eben 2200 g. Oder meinst Du etwas anderes?
Also mir erscheint die doppelte Menge eigentlich auch zuviel, denn wer will schon einen Pullover anziehen, der fast 2 1/2 Kilo wiegt? Puh, da hast Du echt eine schwierige Aufgabe gestellt, ich "Mathe-Genie" tue mir bei so etwas sehr schwer!
Liebe Grüße
Ulla
eine weitere Möglichkeit wäre doch, die Machenprobe abzuwiegen, nachddem sie gestrickt wurde mit dem doppelten Faden. Dann noch umrechnen auf die Pullovermaße und voila es könnte losgenadelt werden.
Hallo eowyn,
ich kann doch keine Maschenprobe machen, wenn ich die Wolle noch gar nicht habe Dazu müsste ich ja erst einmal annähernd wissen, wie viel ich nun bestellen muss
Hallo Christine, ich glaube, da hilft nur schätzen. Ich habe auch schon mit doppeltem Faden gestrickt, und schätze jetzt einfach mal: das eineinhalbfache. Dann kommst du auf 1650 g, nimm noch 1 Kn dazu, aber 1700 g für einen Pulli wird auch schon ganz schön schwer.
Hotline hat geschrieben:Hallo Christine, ich glaube, da hilft nur schätzen. Ich habe auch schon mit doppeltem Faden gestrickt, und schätze jetzt einfach mal: das eineinhalbfache. Dann kommst du auf 1650 g, nimm noch 1 Kn dazu, aber 1700 g für einen Pulli wird auch schon ganz schön schwer.
Gruß Hotline
Hallo Christine,
so würde ich das auch sehen. Du solltest nur darauf achten, dass Du eine gerade Anzahl an Knäuelen hast, damit Du vernünftig arbeiten kannst. Frag doch mal nach, wie lange Du Zeit hast, ggf. übrig gebliebenen Knäuel zurückzugeben.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)