
Wie kann man verhindern ...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Wie kann man verhindern ...
... dass man, z.B. bei Mojo's, bei linken Maschen mit dem Nadelspiel die Nadelübergänge sieht? Bei rechten Maschen habe ich überhaupt keine Probleme, wie ihr sehen könnt, aber bei links in Runden krieg ich das einfach nicht hin, obwohl ich an den Übergängen so fest wie möglich stricke ... Habt ihr einen Tipp für mich???


mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Auf dem Nadelspiel stricke ich linke M-Reihen so, dass ich beim Übergang die aktuelle Arbeitsnadel hinter die bereits abgestrickte Nadel halte und die M abstricke. Somit kann ich den Faden nicht sooo langziehen (denn ich stricke linke M deutlich lockerer).
Kann man verstehen, wie ich das meine ???
Kann man verstehen, wie ich das meine ???
Liebe Grüße
Inge
Inge
Ich stricke meine Socken mit zwei Rundstricknadeln. Aber auch hier sieht man bei den Mojos den Übergang - allerdings nur 2 x pro Runde (und dann seitlich) und nicht wie beim Nadelspiel 4 x.angie hat geschrieben:Hallöchen,
strick doch mit ner Rundstricknadel. Dann passiert das nicht.
"Zauberschlinge" ist das Stichwort.
Liebe Grüße
Angie
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.01.2006 20:41
- Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
- Kontaktdaten:
Also ich stricke Socken ja nur mit der Rundstricknadel aber bei den linken Maschen bei Mojos (hab gerade selber welche drauf) sieht man auch die Übergänge. Aber wenigstens hat man nur zwei Stellen, die nachher eh an der Seite liegen und damit nicht so auffallen *lach*
Tipp hab ich sonst leider auch keinen.
Ach ja, ich hab übrigens festgestellt, dass wenn ich besonders fest ziehe man die Übergänge eher sieht, als wenn ich versuche normal zu stricken.
Tipp hab ich sonst leider auch keinen.
Ach ja, ich hab übrigens festgestellt, dass wenn ich besonders fest ziehe man die Übergänge eher sieht, als wenn ich versuche normal zu stricken.
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Dankeschön
Das mit der Runstricknadel hab ich noch nicht versucht, muss ich mir sowieso mal noch 2 kaufen, da ich das mit den Socken von der Spitze aus auch mal probieren will ... aber gut zu wissen, das es mir nicht alleine so geht 


mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug