Suche Rundgestrickte Decke

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Suche Rundgestrickte Decke

Beitrag von Raupe »

Hallo Zusammen,
eigentlich sagt die Überschrift schon alles. Ich suche eine Anleitung für eine Decke die in der Runde gestrickt wird. Jetzt kommt der Haken, bitte in Deutsch.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

was für eine Decke schwebt dir denn vor, Kunststrick, Lace, Tischdecke ... (also Lochmuster und zart und filigran) oder eher was wolliges dickes zum zudecken und einkuscheln ?
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Beitrag von Raupe »

Öhm eigentlich mehr so was zum zudecken. Bin aber auch für Lace zu begeistern.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175

wie wärs damit?lass die ärmel weg und machs so groß wie du es haben möchtest...
BildBild
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Beitrag von Raupe »

Könnte mir Jemand dies Übersetzten?
m1: I used the EZ m1, which is basically a twisted yarn over. Form a backwards loop over the right needle with the working yarn. Depending on which way you form the loop, you may need to knit that stitch through the back loop when you pass it again on the next row.
Danke schon mal.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Du nutzt die Zunahmemethode von Elisabeth Zimmermann.

Guck hier, bei m1 sind sogar die Fotos dabei, wie der Loop aufgenommen wird.
LG Dunkelwollfee
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Beitrag von Raupe »

Schon wieder englisch.... hab ich richtig verstanden, es wird einfach eine Masche mit der "Schlaufenmethode" zugenommen?
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

Schau mal hier ... ganz neu ... http://www.nadelspiel.com/2010/aktuelle ... h-spirale/
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Antworten