Totale Enttäuschung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Also ich hätte jetzt spontan gesagt, das es in einer Weltstadt wie Berlin sicherlich an "jeder oder zumindest an jeder Zweiten Ecke" einen Wollladen gibt
aber wie ich hier lese, scheint es auch dort ein Problem zu sein, ein geeignetes Wollgeschäften zu finden.

Und da mecker ich hier rum, dass ich kein gutes Angebot habe und im Internet bestelle ;-)


Alle User, die die Möglichkeit haben, Wolle im Laden ihres Vertrauens zu kaufen, sollten ihrem Wolllädchen mal ein dickes Lob auszusprechen!



@Schneckle
ich finde soviele Arme/Hände sehen doof aus ;-) mir würde es vollkommen reichen, wenn der Tag 36 oder noch besser 48 Stunden hätte :lol:


Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Beitrag von lupo »

Lille hat geschrieben: ich finde soviele Arme/Hände sehen doof aus ;-) mir würde es vollkommen reichen, wenn der Tag 36 oder noch besser 48 Stunden hätte :lol:

Und die Zeit, die man dann für die Maniküre braucht, geht ja auch wieder vom Stricken ab :wink:
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Ich finde , man müßte sich kloonen lassen . Dann kann die eine arbeiten gehen und Geld für Wolle reinbringen , die 2. macht Essen und Haushalt und die Dritte fröhnt dem Hobby . Wäre doch toll !! Oder zwei gehen arbeiten , dann ist mehr Geld da , aber die eine kriegt bestimmt keinen Job ...
Naja , und Berlin -Weltstadt , darüber läßt sich auch noch streiten .

liebe grüße dajana
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo,
das mit den Wollläden ist wirklich so eine Sache!
Aber ich darf nicht meckern: direkt am Ort (Kleinstadt) gibt es einen Laden, nicht unbedingt die neuesten Garne und Lace ist total unbekannt. Aber nett und hilfsbereit.
Im Umkreis von 30 Minuten Fahrzeit gibt es zwei Läden: super nette Besitzer, aktuelle Wolle und Stricktreffen.
Preislich kann ich nicht vergleichen. Ich kaufe kaum im Internet. Ich möchte Wolle (genau wie Stoffe) lieber sehen und anfassen.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

ich kauf im internet eigentlich nur die zauberbälle. also bisher. weils die hier bei uns nicht gibt.

die 4-6 hände inkl. arme wären natürlich zum abschrauben. und maniküre? das machen die hände dann gegenseitig :wink:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Gabi V.
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.2010 22:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Gabi V. »

Hallo Dajana!
Ich weiss auch wie das ist, wenn man was sucht, und nix findet.
Bestellt habe ich auch schon einige Male im Netz, aber ich habe auch das Glück, Neukölln und Umgebung einige gute Läden zu haben. Als da wären: "Die Fadeninsel", "Frau Wolle" und ein klitzekleiner Laden in Rudow. Bei Karstadt am Hermannplatz war ich auch schon schnökern.

Also, nicht verzagen!
Gabi
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Ich klammer mich immer noch an meinen Vorraeten fest :roll:

Hier hab ich im Umkreis von 6-7 Meilen 3 Laeden....

Nr. 1 ist verflixt gut sortiert mit happigen Preisen (Regia oder Online 100g mal eben 16 $...)

Nr. 2 uebersieht man fast, ist in einer kleinen Mall und wird von einer alten Dame gefuehrt
Nette Wolle, allerdings fuer ein groesseres Objekt ist die Menge nicht vorhanden, sprich...max. 3-4 Knaeuel/Straenge aber.......schicke Designergarne, allerdings zu Horrorpreisen

Nr. 3 besteht aus fast leeren Regalkaesten an den Waenden. Von der gefuehrten Wolle gibt's jeweils nur einen Knaeuel/Strang zum Anschauen und befuehlen, gewuenschtes Garn wird bestellt und ist nach Aussage der Inhaberin spaetestens nach 7 Tagen da.......

Bisher hab ich 2x was bei ebay ersteigert, ansonsten warte ich mal ab, was sich so bei meinem Deutschlandbesuch ergibt :wink:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Wir (Wien, Österreich) nennen uns zwar auch "Weltstadt", aber mit Berlin sind wir natürlich nicht zu vergleichen.

Ich kenne nur drei Wollgeschäfte. Habe unvorsichtigerweise für mein GAAA keinen Vorrat eingekauft, immer nur ein paar Knäuel gleichzeitig. Vor ein paar Wochen der große Schock: in meinem Laden gibt es diese Farbe nicht mehr!

Nach vielen Versuchen habe ich übers Internet noch ein viertes Wollgeschäft gefunden, das angeblich meine Wolle in der richtigen Farbe führt - das ist irrsinnig abgelegen mit mindestens drei Mal umsteigen ... sie hätten mir gemailt, sie schicken mir die Wolle, aber ich möchte mir die Farbe doch vorher anschauen, bevor ich diesmal eine größere Menge kaufe.

Wird halt eine Wollkauf-Expedition.

Die große Versuchung habe ich bisher nur in meinem Quilt-Shop gehabt, die führen wunderschöne Laceballs.

Liebe Grüße
Lisa

Bild
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo Lisa!
Den Eindruck, dass es in Wien keine oder fast keine Handarbeitsgeschäfte gibt, hatte ich vor zwei Jahren bei einem Besuch auch.
Aber: dass Du in einem Quiltshop Laceballs findest, finde ich ja absolut genial!
Dass gibt es in Deutschland wohl nicht: Stoff und Wolle "gemixt"!
Dann wünsche ich Dir eine gute Woll-Expedition!
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Also um die "Sache "mal abzuschließen , ich war gestern im Karstadt -Müllerstrasse . Und :cry:
Eine einzige Wolle hätte mich gereizt , die "Batik" , ich glaube von Schöller und Stahl . Ich habe dann meinem Mann erklärt , das es die Wolle in doppelter Menge , es waren 50 gramm Knäule , und viiieeel billiger im I-net gibt . Na dann bestell sie dir doch , waren seine Worte . Tja , warum nicht gleich so ??? Leider werde ich das jetzt schamlos :oops: ausnutzen , böse Dajana...
Lisa , ich drücke die ganz doll die Daumen , das es dann die richtige Farbe ist !! Hast du denn diemal ausreichend genommen ?
Muck , ich glaube in Ami-Land wird man arm beim stricken ??

liebe grüße dajana
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

also, dass es in wien keine handarbeitsgeschäfte gibt simmt nicht, ich kenne mindestens 7 und kenn auch nicht jedes handarbeitsgeschäft.

@lisa2: der quilt shop in der ungargasse?
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

@Dajana: wenn die Farbe stimmt, möchte ich so 15 - 20 Knäuel nehmen

@Ninan: genau der Quilt-Shop in der Ungargasse. Kennst du den? Sie sind total freundlich, obwohl ich immer nur kleinste Mengen kaufe.
Lisa

Bild
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

@lisa 2: ja den kenne ich ich war einmal dort weil ich nach stoffen für meine patchworkdecke gesucht hatte. ist ziemlich teuer, was die stoffe angeht. ABER die haben zitrongarne und die bekommt man auch nicht so einfach in wien :mrgreen:
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

Sticktante hat geschrieben:Hallo Lisa!

Dass gibt es in Deutschland wohl nicht: Stoff und Wolle "gemixt"!

LG Helga
Doch, das gibt es ! Habe ich in Linz am Rhein gesehen !
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Moni60
Beiträge: 241
Registriert: 25.07.2010 10:58
Wohnort: Büren /NRW

Beitrag von Moni60 »

Hi ,
es gibt so viele Billigläden, die auch Strumpfwolle anbieten.ich habe für meine 1,50 € bez.für 50 g.
Im Superschnäppchen, Schlaukauf,
Woolworth hat auch schöne Angebote...und alle haben 75 % Schurwolle
LG
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Ja toll !! Aber was ist wenn man keine Strumpfwolle mag , zwecks kratzen ??

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

dajana hat geschrieben: Muck , ich glaube in Ami-Land wird man arm beim stricken ??

liebe grüße dajana
Wenn Du schickes Garn haben willst.....dann ja :roll: . Es gibt massenhaft Internetanbieter, auch mit einer Riesenauswahl.
Nur da geht es mir wie vielen von Euch.....ich muss die Wolle mal anfassen koennen und.....wenn es was aussergewoehnliches ist, bezahlt man auch gleich "Apothekerpreise" :)
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Hm. Stoff und Wolle gemixt gibts hier zwar schon. Aber man merkt schon, dass die dort mehr auf Stoffe und Nähen ausgerichtet sind. Die fehlende Kompetenz in Sachen Wolle wird leider durch Unfreundlichkeit wettgemacht, so dass ich dort nur hingehe, wenn ich genau weiß, was ich will und es gerade deutlich preisgünstiger als im freundlichen Nur-Wollgeschäft zu haben ist.
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

ich gehe ganz selten ganz gezielt los um Wolle zu kaufen.

meist finde ich sie im Vorübergehen, entweder in großen Kaufhäusern oder beim Bummeln, zu Hause u. im Urlaub, und da habe ich schon sehr schöne Geschäfte und auch Wollen gefunden, kann dann nicht vorbeigehen, egal ob Zeit oder nicht :).
Allerdings kaufe ich selten was (stricken geht deutlich langsamer als kaufen :mrgreen: ), obwohl ich mich schon mal ausführlich unterhalte, und bin von daher ne Kundin, über die sich schon mal die Inhaberin ärgert :oops: - diese Seite muß man auch mal sehen.

Einerseits sind unsere Ansprüche an Qualitäten und Auswahl und Preise so gestiegen, dass ein einzelner Laden das gar nicht (mehr) erfüllen kann.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Ninan hat geschrieben:@lisa 2: ja den kenne ich ich war einmal dort weil ich nach stoffen für meine patchworkdecke gesucht hatte. ist ziemlich teuer, was die stoffe angeht. ABER die haben zitrongarne und die bekommt man auch nicht so einfach in wien :mrgreen:
Zitrongarne habe ich keine gesehen, aber ich habe auch nicht direkt danach gesucht.

Gestern habe ich ein wunderschönes Wollgeschäft entdeckt im 2. Bezirk: ist leider schwer zu erreichen, der Autobus bleibt zwar direkt vor dem Geschäft stehen, 5a, aber der kommt vom Nestroyplatz ...

Sie hat aber ein tolles Angebot, nicht nur Wolle, sondern auch Näh- Handarbeitszubehör, das ist für mich besonders wichtig: und: sie hat DMC-Stickgarne, für die bin ich bisher immer nach Ottakring hinausgefahren.

Reginas Nähzubehör & Änderungsschneiderei
Leopoldsgasse 45
1020 Wien
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi. 08.00 - 16.00
Do., Fr. 08.00 - 18.00
Sa. 08.00 - 12.00
Tel. und Fax.: 01 / 214 87 44
E-Mail: reginasnaehzubehoer@aon.at
Lisa

Bild
Antworten