[/img]
[/img]Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
danke schönvischilover hat geschrieben:Hi hier noch mal das icord:
man strickt einen kleinen Schlauch direkt an den Rand, wird so schön elastisch und gibt eine schöne Kante und ist easy!
Man nehme laut Anleitung 3 M ( mehr geht beser) , diese werden immer re gestrickt, die letzte wird mit einer Randmasche aus dem Tuch durch zusammenstricken verbuden, aber danach wird die Nadel bzw die Arbeit NICHT gewendet, sondern die Maschen einfach ans andre Ende der Nadel geschoben, den Faden hinten rum gfrührt und die gleichen Maschen ohne dass gewendet wird ieder stricken. Das kann man einfach mal mit ein paar Maschen versuchen. So kann man in jeder Größe einen kleinen Schlauch stricken. Den kann man jetzt in jeder Reihe mit dem Tuch verbinden oder , so wie ich es gemacht habe, immer ein paar Reihen Schlauch gemacht und ein paar Randmaschen vom Tuch ausgelassen und dann verbunden... das gibt dann kleine Bögen und sieht auch sehr nett aus. Klingt kompliziert ist wirklich Idiotensicher. und... es geht echt fix voran, weil man nicht umdreht.
Wenn man das Tuch mit 14 M oder irgend einer anderen Anzahl macht, dann muss man natürlich die verkürzten Reihen und Anschläge entsprechend anassen, eh klar oder?
LG Susanne
Hallo Kerstin,Sottrumerin hat geschrieben:Hallo,
so sieht es nun bei mir aus
Uploaded with ImageShack.usEin bissel wellig ist es.
LG
Kerstin
