an Deiner Stelle würde ich mit einem Magic Ring beginnen und in den die 12 Maschen anschlagen (dabei die Maschen nicht wie beim Häkeln als feste Maschen häkeln sondern auf die Nadel legen), dann kannst Du nämlich das Loch, das entsteht, schön zusammenziehen und hast kein Riesenloch in der Mitte.
das hab ich jetzt verstanden, aber dann verstehe ich nicht warum in der Anleitung die erst den MS 6x und dann 12 M aufnehmen schreiben in der Anleitung, das ist sehr verwirrend
ich nehme immer gleichahl die Maschenzahl richtig auf und verteile diese dann auf Strumpfstricknadeln.
Da es ein Seckeck wird, brauchst du sieben Nadeln.
Bei deinen 12 Maschen auf jede Nadel 2.
Die siebente Nadel zum Abstricken.
Ich mache mir immer im Ring einen Faden zwischen den einzelnen Teilchen fest und nehme diesen langam mit hoch.
Damit ich weiss, wo das Sechseck anfaeng und wo es aufhoert.
Da hier im Secheck zugenommen wird,ist es hier sehr ratsam.
Wenn ich genuegend Maschen habe, wechsele ich immer auf eine Rundstricknadel.
Viel Spass
Gruss Rita
Werde alle Tipps ausprobieren, habe bis jetzt daz ganze schon bestimmt 10x aufgeribbelt, weil mir der Anfang einfach nicht gefiel, dann schlichen sich immer wieder fehler ein
na ja warum mußte ich mir auch so ein schwieriges teil aussuchen