Kann mir jemand helfen bei JH Anleitung 249_6 ?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Kann mir jemand helfen bei JH Anleitung 249_6 ?

Beitrag von Strickbetti »

Möchte dieses Modell Stricken. http://www.junghanswolle.de/media/pdf/a ... _249_6.pdf

Verstehe den MS aber nicht so ganz, da steht in der Anleitung : Den MS 6x str. und R.1-45 1x str. ,

Dann steht da aber 12 M anschlagen und Zur Runde schließen, dann das Blattmustermotiv str.,

Soll ich erst 12. M. Häkeln und diese dann 6x in Runden und daran dann 12 M. aufnehmen und auf das Nadelspiel verteilen oder wie ?


:?

Danke für schnelle Hilfe

:) Gruß Betti
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich mit einem Magic Ring beginnen und in den die 12 Maschen anschlagen (dabei die Maschen nicht wie beim Häkeln als feste Maschen häkeln sondern auf die Nadel legen), dann kannst Du nämlich das Loch, das entsteht, schön zusammenziehen und hast kein Riesenloch in der Mitte.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Danke Dunkelwollfee .


das hab ich jetzt verstanden, aber dann verstehe ich nicht warum in der Anleitung die erst den MS 6x und dann 12 M aufnehmen schreiben in der Anleitung, das ist sehr verwirrend :?

Ab vielleicht bin ich zu doof :oops:


das versuche ich mal danke Dir noch mal :-)


LG Betti
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

ganz einfach, weil die erste Reihe ja nur 2 Maschen im Mustersatz gezeichnet hat, ergo 2 x 6 = 12 Maschen.

In der Anleitung steht doch 12 Maschen anschlagen und Blattmotiv stricken.

Übrigens, ich meinediesen Anschlag.
LG Dunkelwollfee
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

hallo Strickbetti,

ich nehme immer gleichahl die Maschenzahl richtig auf und verteile diese dann auf Strumpfstricknadeln.

Da es ein Seckeck wird, brauchst du sieben Nadeln.

Bei deinen 12 Maschen auf jede Nadel 2.
Die siebente Nadel zum Abstricken.

Ich mache mir immer im Ring einen Faden zwischen den einzelnen Teilchen fest und nehme diesen langam mit hoch.
Damit ich weiss, wo das Sechseck anfaeng und wo es aufhoert.
Da hier im Secheck zugenommen wird,ist es hier sehr ratsam.
Wenn ich genuegend Maschen habe, wechsele ich immer auf eine Rundstricknadel.
Viel Spass
Gruss Rita
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Danke Euch Allen beiden. :)


Werde alle Tipps ausprobieren, habe bis jetzt daz ganze schon bestimmt 10x aufgeribbelt, weil mir der Anfang einfach nicht gefiel, dann schlichen sich immer wieder fehler ein :x

na ja warum mußte ich mir auch so ein schwieriges teil aussuchen :oops:


LG
Betti
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

Hallo,

das ist garnicht so schwer.

Wenn du die ersten drei Reihen geschafft hast, machst auch du es mit Links.

Das kniffli8ge sind nur die ersten Reihen.

Viel Spass Rita
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Problemanfangspulli fertig !!!! :-)

Beitrag von Strickbetti »

Hallo endlich hab ich ihn fertig:

Bild



Bild


Bild[

URL=http://img192.imageshack.us/i/dscf2717k.jpg/]Bild[/URL]



nach den anfänglichen Problemen ging der Pulli ratzfratz zu stricken !

:)
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Danke für Dein Lob mona-Lisa :)



Und du hast richtig gesehen :D das ist ein Beagle unter dem Pulli :)



Und ich hab zwei davon :)



LG Betti
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Hallo mona-Lisa :)


Hab dir eine pn geschickt :)





Gruß Betti
wollsüchtig
Beiträge: 909
Registriert: 22.02.2010 14:14

Beitrag von wollsüchtig »

Der Pulli ist klasse. Ich hab gerade vor den zu stricken, bin nur nicht schlüssig, welche Wolle.
Darf ich dich fragen, welche du verstrickt hast?

Eventuell mach ich den aus Merinowolle mit langen Ärmeln.
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Hallo wollsüchtig (bin ich manchmal auch :) )



Habe für den Pulli Marbella von JH genommen die ist kuschelig weich und super zu verstricken. :)

Nur steht in der Waschanleitung "Handwäsche" :( Na ja ich versuchs mal.

Viel Spaß beim Stricken des Pullis war eine recht schnelle Arbeit :)


LG Strickbetti
Antworten