Freitag ist es so weit! Erste mal Wollefärben. Tipps ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Karotte hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich, so wie schon weiter oben von Wollpalast beschrieben, nur insgesamt 6-7 "Abschnitte" habe, die eine eigene Farbe haben. Der Revontuli bekommt dann also, wenn es ungefähr so funzt, wie ich es im Kopf hab, 7-8 Streifen insgesamt.
Ähm....
...neee.
Das gibt dann nur so kurze Tupfen.
Mehr nicht.
Ausser du machst einen 4 Meter Strang....
Euredike
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Also: Ich hab 2 Knäuel á 100 g
Für einen Revontuli mit Sockenwolle brauch ich knapp 180 g
Wenn ich also die Abschnitte entsprechen lang über die Stuhllehne abwickel, sollte das doch hinkommen...*grübel*
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

So also ich werd mich jetzt ins Bad verabschieden und färben gehen. Im übrigen habe ich weiße Merino/Polyacryl Wolle zum Färben.

So jetzt gehts los bis später ihr lieben
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Karotte hat geschrieben:Also: Ich hab 2 Knäuel á 100 g
Für einen Revontuli mit Sockenwolle brauch ich knapp 180 g
Wenn ich also die Abschnitte entsprechen lang über die Stuhllehne abwickel, sollte das doch hinkommen...*grübel*
Dann machst Du am besten aus jedem Knäuel 4 einzelne Abschnitte. Hab ich schon mal gemacht: die ersten 25 g zum Strang wickeln, abbinden, zur Seite legen; dann die nächsten 25 g... Allerdings geht das nicht mit Haspel, sondern nur mit Stuhllehnen oder Türklinken oder so.

Du hast nachher 4 aneinanderhängende Stränge, die Du einzeln in 4 Töpfchen tunken kannst (und am besten auch einzeln in Folie wickelst, damit sie sich nicht gegenseitig Farbe abgeben).
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

...
Zuletzt geändert von Schneckle am 09.10.2010 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

Hallo ihr lieben,

meine erste selbst gefärbte Wolle ist gerade in der Mikrowelle. :lol:

Ich guck jetzt alle zwei Minuten nach ihr. Hab sie auf die kleinste Stufe gestellt, da ja Polyacryl mit drin ist. So meine Wolle hat gerufen bis gleich
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Wird bei mir auf 6 Abschnitte rauslaufen, mal sehen, welche Farbe ich mir zusammenmische...
Welche Farben gehören doch gleich in einen Regenbogen *lach* Muß ich doch gleich mal nachguken... *such* :wink:

Und Löwe? Wie siehts aus??? *neugierigbin*
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Jep, 6 Abschnitte...
lila...Naja, muß eigentlich nicht sein, aber den kann ich ja kurz machen *hihi*
dann blau, grün, gelb orange und rot zum Schluß. Da weiß ich doch gleich, wie ich die fertigen Stränge wieder wickeln muß, dass ich den Tuli richtig stricken kann :D :D :D
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

So jetzt gibt es ein erstes Foto. Hab insgesammt 4 Knäule gefärbt.
EIn Knäul zeig ich euch jetzt schon mal hier

Bild

Wenn ich die anderen Knäule gleich auf den Wäscheständer gewickelt habe mach ich noch mal Fotos und stell sie spätestens heute Abend hier ein.

Liebe Grüße und weiterhin gutes gelingen :D
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Dasja Klasse!!!!!!!
:D :D :D
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

Jetzt bin ich endlich fertig :!:

Hier sind ein paar Bilder meiner ersten selbst gefärbten Wolle :lol:

Bild

Bild

Bild

Und was sagt ihr?

Liebe Grüße Sonnenlöwe
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Klasse.......das ist richtig toll geworden.
......und jetzt schnell trocknen lassen und stricken......!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Das sieht ja superklasse aus!! Viel Spass beim Stricken!
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

Danke ihr lieben. Ich freu mich schon aufs Stricken. :lol:

Aber erst muss noch mein Norwegerpulli fertig werden.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

WOW - Hochachtung. ich würde mich da nicht dranwagen. Total schön geworden.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Boah KLASSE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wollte ja auch mal färben , habe sogar schon Farbe da , Simplicol , aber dabei blieb es bis jetzt auch !! Deins sieht super schön aus !!!!
Da kriegt man richtig Lust !

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

...
Zuletzt geändert von Schneckle am 09.10.2010 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Sonnenlöwe »

Ich war gerade noch mal bei meiner Wolle und sie ist immer noch nicht
trocken. Bin jetzt am überlegen ob ich es schaffe an meinem Wollladen
vorbei zugehen und KEINE Wolle zum färben kaufen kann. Bestimmt nicht
weil ich noch Ostereierfarbe in Lila habe. :roll: Ob ich es schaffen werde?
Naja einen ganzen Tag arbeit damit hat ja nun ja schon. Spätestens
wenn man fertig ist und die Badewanne wieder putzen muss.

Ich freu mich schon aufs Stricken. Meint ihr ich könnte daraus Socken machen? 50g = 55m Nadel 5?



Nun ja eine Frage hätte ich da noch:

Es waren heute Heißfarben zum Färben, wenn die Wolle jetzt bei 30 Grad
gewaschen wird, färbt sie dann noch mal ein bisschen aus?

Liebe Grüße und gute Nacht, Sonnenlöwe
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Die Farben sehen ja toll aus!!!
Da bin ich ja mal gespannt, ob es bei mir auch so gut klappt!!!

Heute nachmittag muß ich arbeiten, vielleicht schaff ich es noch heut abend, die Knäuel auseinander zu wickeln und einzuweichen, damit sie über nacht in Essigwasser einweichen können, dann kann ich Sonntag ja vielleicht.....? :wink:
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

...
Zuletzt geändert von Schneckle am 09.10.2010 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Antworten