Baumwollgarn-Frage
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Baumwollgarn-Frage
Hallo,
ich habe auch mal eine -wahrscheinlich dumme- Garnfrage.
Und zwar habe ich beim Durchforsten meiner Baumwollgarnkiste jede Menge Reste aussortiert, die keine Banderole mehr haben. Bei einigen Knäulis weiß ich noch, dass es reine Baumwolle ist, bei einigen erkennt man, dass es mercerisiertes Garn ist etc. Bei vielen Garnen bin ich aber unsicher, was für eine Zusammensetzung sie haben.
Ich wollte aus einigen Resten ToLas nadeln, dafür brauche ich aber 100% BW, nicht mercerisiert usw.
Gibt es irgendwelche Tipps / Tricks, die Zusammensetzung eines Garn herauszufinden oder herauszu"fühlen"?
ich habe auch mal eine -wahrscheinlich dumme- Garnfrage.
Und zwar habe ich beim Durchforsten meiner Baumwollgarnkiste jede Menge Reste aussortiert, die keine Banderole mehr haben. Bei einigen Knäulis weiß ich noch, dass es reine Baumwolle ist, bei einigen erkennt man, dass es mercerisiertes Garn ist etc. Bei vielen Garnen bin ich aber unsicher, was für eine Zusammensetzung sie haben.
Ich wollte aus einigen Resten ToLas nadeln, dafür brauche ich aber 100% BW, nicht mercerisiert usw.
Gibt es irgendwelche Tipps / Tricks, die Zusammensetzung eines Garn herauszufinden oder herauszu"fühlen"?
ja irgendwann hab ich in der Schule mal gelernt das Synthetik garne beim dranhalten mit der Flamme (Feuerzeug) verschruggelt und wie plastik riecht.
Bei Baumwolle sieht das fadenende verbrannt aus nicht verschruggelt...verstehst du was ich meine?
ist schon 40 Jahre her seit ich in der Schule war.....

Bei Baumwolle sieht das fadenende verbrannt aus nicht verschruggelt...verstehst du was ich meine?
ist schon 40 Jahre her seit ich in der Schule war.....


Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag
liebe Grüße
Filou
liebe Grüße
Filou
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
hihi.....ja so ist das bei Haushaltschulen gewesen..ich hab bei Nonnen gelerntyellow1908 hat geschrieben:Das ist ja witzig, Filou1254, genau dies hab ich auch mal gelernt(und ist ja ungefähr die gleiche Zeit her
)
und hab jede Menge da gelernt




Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag
liebe Grüße
Filou
liebe Grüße
Filou
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ich war zwar auf keiner Haushaltsschule, aber wir hatten entsprechende UnterrichtsstundenFilou1254 hat geschrieben:hihi.....ja so ist das bei Haushaltschulen gewesen..ich hab bei Nonnen gelerntyellow1908 hat geschrieben:Das ist ja witzig, Filou1254, genau dies hab ich auch mal gelernt(und ist ja ungefähr die gleiche Zeit her
)
und hab jede Menge da gelernt![]()
und mal was positives dort gab es KEINEN mißbrauch an schülerinnen
![]()

Nadelhexe, Du sollst ja nicht gleich die ganze Knäulies anstecken


Liebe Grüße
Inge
Inge
yellow1908 hat geschrieben:Ich war zwar auf keiner Haushaltsschule, aber wir hatten entsprechende UnterrichtsstundenFilou1254 hat geschrieben:hihi.....ja so ist das bei Haushaltschulen gewesen..ich hab bei Nonnen gelerntyellow1908 hat geschrieben:Das ist ja witzig, Filou1254, genau dies hab ich auch mal gelernt(und ist ja ungefähr die gleiche Zeit her
)
und hab jede Menge da gelernt![]()
und mal was positives dort gab es KEINEN mißbrauch an schülerinnen
![]()
Nadelhexe, Du sollst ja nicht gleich die ganze Knäulies ansteckenschneid ein kleines Zippelchen ab und steck es an, günstigerweise in der Spüle, wie Du es selbst schon sagtest
Ja natürlich will ich keine Knäulis anstecken. Die Armen



Aber ich denk mal, es stinkt furchtbar wenn BW oder gar Polyfasern kokeln. Und da steht dann die gesamte Familie mit Feuerlöschern, Wassereimern, Brandschutzdecken , Sandeimern iund ich weiß nicht was allem in der Küche

- Leo Löwenherz
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.07.2008 17:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Baumwollgarn-Frage
Wie schon erwähnt: Brennprobe!Nadelhexe hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Tipps / Tricks, die Zusammensetzung eines Garn herauszufinden oder herauszu"fühlen"?
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennprobe
http://www.stricknetz.net/sonstiges/brennprobe/
Lieben Gruß
Leonie

Honi soit qui mal y pense
Leonie

Honi soit qui mal y pense
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)