Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Ribbel- Queen
Beiträge: 904 Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 12.02.2010 11:35
Hallo,
meine Tochter hat nun Zeit für mich.
Mein erster Patch ist fertig, ohne Bobbels.
Maße 27x28, 50g
Liebe Grüße
Simone
Ribbel- Queen
Beiträge: 904 Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 12.02.2010 18:26
Zum Zweiten!!!
Das erse Foto war nicht wirklich gut
.
Aber jetzt
!!!
Mir gefällt der Patch ohne die Bobbels ausen besser.
Gruß
Simone
Basteline
Beiträge: 10295 Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln
Beitrag
von Basteline » 12.02.2010 19:13
Super!
Sieht klasse aus und ist genau mein Geschmack.
Dann weiß ich ja schon mal Bescheid, dass ich auch die äußeren Bobbels weglasse.
Dann habe ich auch weniger Arbeit
Liebe Grüße
Basteline
Brianna
Beiträge: 1160 Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Brianna » 12.02.2010 19:32
Prima geworden! Find auch, dass es ohne Bobbles schöner ausschaut!
Lisa2
Beiträge: 694 Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lisa2 » 12.02.2010 21:17
Leider schon zu spät für mich, bin schon mitten in den Bobbles drinnen.
Ich finds aber wunderschön
Lisa
erika56
Beiträge: 4175 Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund
Beitrag
von erika56 » 12.02.2010 21:44
@Simone ,
dein Patches ist schön geworden
@Lisa,
wenn es dir so gefällt ist doch ok ,jeder so wie er mag
Ich bin mir noch nicht sicher habe erst ein paar Reihen und nur ein Bobble gestrickt.3 waren mir zu knubbelig ,aber so richtig gefällt es mir auch nicht.
Liebe Grüße Erika
Ribbel- Queen
Beiträge: 904 Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 13.02.2010 11:02
Hallo,
dank für euer Lob
.
Ich hab nicht nur die Bobbels weggelassen sondern auch bei Chart B/E in der 6.Reihe(R.R.) in der Mitte Rechs gestrickt. 3 Reihen eher als im Mustersatz angegeben.
Fand ich schöner, so kommt die abgehobene Masche besser raus.
Lieben Gruß
Simone
Nadeltante
Beiträge: 2394 Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Nadeltante » 13.02.2010 18:19
@ Ribbel-Queen,
dein Patch ohne die vielen Knubbels gefällt mir sehr gut.
Lieben Gruß
Nadeltante
Beiträge: 2394 Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Nadeltante » 13.02.2010 18:23
Hallo ,
habe mein 11. Patch gestern fertiggestrickt. Ließ sich gut stricken, nachdem ich zuerst dachte ich breche mir die Finger mit den vielen Hilfsnadeln.
Etwas weniger Knubbels hätten mir auch besser gefallen. Nun bleibt es so wie es ist.
Lieben Gruß
Asle
Beiträge: 498 Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland
Beitrag
von Asle » 13.02.2010 18:44
Toll
liebe Grüße,
Asle
Krinya
Beiträge: 2039 Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krinya » 13.02.2010 19:48
wow, eure Patches sehen klasse aus.
Viele Grüße
Kathrin
Wie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)
sylvia
Beiträge: 2608 Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von sylvia » 13.02.2010 20:22
Hallo Nadeltante,
Dein Patches ist super geworden.
Liebe Grüße
erika56
Beiträge: 4175 Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund
Beitrag
von erika56 » 13.02.2010 21:42
Hallo Nadeltante
dein Patches sieht auch toll aus .
Ich werde noch mal ribbeln und nur in der Mitte die Bobbles machen ,sind mir auch zuviel.Aber wenn ich schon fertig wäre würde ich es auch lassen .
Habe so gar keine Lust an dem Patches .
Liebe Grüße Erika
Lisa2
Beiträge: 694 Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lisa2 » 13.02.2010 21:48
@Nadeltante: super!
Ich habe ein Problem, bin bald mit dem zweiten Mustersatz fertig, es ist noch nicht hoch genug, aber mit dem 3. wird es dann zu hoch. Mittendrin abbrechen ist aber auch nicht schön!
Lisa
Wilhelmine2
Beiträge: 1486 Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Wilhelmine2 » 13.02.2010 22:21
Eure Patches sehen toll aus.
Ich habe heute auch angefangen und bin jetzt mit Reihe 16 fertig. Meine Finger sind nur leicht verknotet
, aber man gewöhnt sich dran.
Die äußeren Bobbles lasse ich auch weg.
@Uta- Danke für die Erklärungen, das war eine große Hilfe.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Uta
Beiträge: 2015 Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden
Beitrag
von Uta » 14.02.2010 09:20
Bitte, gerne
. Sie scheinen ganz gut gewesen sein - niemand hat nochmal nachgefragt
erika56
Beiträge: 4175 Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund
Beitrag
von erika56 » 14.02.2010 16:46
Uta hat geschrieben: Bitte, gerne
. Sie scheinen ganz gut gewesen sein - niemand hat nochmal nachgefragt
Oh ja Uta ,ganz lieben Dank dafür .Ohne deine Erklärung hätte ich nichts verstanden
Liebe Grüße Erika
Wilhelmine2
Beiträge: 1486 Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Wilhelmine2 » 16.02.2010 16:40
Hallo,
ich habe gerade Patch 11 fertiggestellt.
Es war ganz schön fummelig, aber es ist geschafft
.
Habe die äußeren Knubbels weggelassen und auch nicht bis zur letzten Reihe gestrickt. Das Patch wäre mir sonst zu groß geworden.
So, und hier ist das Bild.
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, aber der macht das Ganze zum Unikat
.
Zuletzt geändert von
Wilhelmine2 am 17.02.2010 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Daria
Beiträge: 518 Registriert: 03.11.2007 20:15
Beitrag
von Daria » 16.02.2010 21:42
Ich habe heute den 11. Patch fertiggestrickt. Foto folgt später
LG Susanne