Ich denke Du hast das so richtig erkannt, nur würde ich halbe Patentstäbchen häkeln!
Vergleich doch einfach mit dem Foto, das sicher bei der Anleitung dabei ist, und wenn das Erscheinungsbild bei Dir auch so aussieht, dann war es richtig!
ich habe deinen Satz mal bei prompt.de übersetzen. Dabei kam folgendes raus.
Die Häkelarbeit ohne Zunahmen, die 1 Vorderseite einstreuen, schlägt Hälfte der doppelten Häkelarbeit und 1 Zurückposthälfte der doppelten Häkelarbeit an
Ich habs raus, es ist wirklich abwechselnd gemeint, also 1 halbes Reliefstäbchen von vorne und dann ein halbes von hinten und das immer abwechselnd rundrum.
Ihr dürft das bei der Übersetzung nicht so eng sehen. Eine wort-wörtliche Übersetzung ergibt manchmal keinen Sinn. Man muß das ganze im Zusammenhang betrachten und dann sinngemäß übertragen.
Dunkelwollfee, ich habe auch Reliefstäbchen im Geiste gehäkelt und dann doch Patentstäbchen geschrieben, aber es hat trotzdem geholfen.