Sockenstopper-Erfahrungen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Sockenstopper-Erfahrungen?

Beitrag von emelienicktyler »

Hallo Ihr,

ich hätte da mal eine Frage zu Sockenstopper. bisher habe ich die Stopper zum aufbügeln verwendet und habe nur hier von gesehen:

Bild

Ist das besser als die Aufbügler? Welche Erfahrungen habt Ihr?

Lg
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

das von dir gezeigte kenn ich nicht, aber ich habe im Frühjahr flüssigen Latex von einer anderen Firma, das ist das von dir gezeigte auch, auf eine Badezimmermatte gestrichen. Dort hatte sich die Gummirung abgelöst, hatte es beim Tapentenhänler mit einer Masse bestreichen lassen, die absolut nichts getaugt hatte, und nun mit Latex selber geacht.
Ist super Prima! Nichts rutscht mehr!
Wenn auf deinem Fläschchen draufsteht, dass es waschbar ist, würde ich sagen, dass das Mittel OK ist.
Vor allen Dingen brauchst du für die kleinen Flächen an den Socken nicht so eine große Literflasche zu kaufen, wie ich es machen mußte, da es das Zeug noch nicht in kleinen Verpackungen gab.
Liebe Grüße
Basteline
meyerd
Beiträge: 973
Registriert: 04.01.2008 13:37
Wohnort: S-H

Beitrag von meyerd »

HAllo,

ich habe meinem Sohn damit Rutschi- socken gemacht und es funktioniert super
Er ist auch ganz begeistert.
Lieben Gruß
Daniela
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich hab zwar keine Erfahrung mit der Latexmilch, aber mit den Aufbüglern in Pfotenform. Da kann ich nur abraten von. Die halten überhaupt nicht was sie versprechen. Man rutscht trotzdem und sie lösen sich relativ schnell wieder ab.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
melle
Beiträge: 598
Registriert: 12.07.2008 18:59
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von melle »

also ich habe genau das produkt, was du da zeigst verwendet. so gesehen ist es eigentlich ganz prima, meine Tochter hat sich auch gefreut, weil sie jetzt nicht mehr auf dem Laminat ausrutscht, aber optisch gesehen, find ich es nicht so schön, wie ich es mir vergestellt hab. naja, jeder hat ja so seine meinung.
einen schönen Tag noch

Lg Melanie


brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Ich wollte ja Eure Erfahrungen wissen, bevor ich das Geld dafür falsch ausgebe.
Die Aufbügelbaren Pfoten habe ich ja auch gehabt und die lösten sich nach einiger Zeit ab.
Darum ja meine Frage und ob das wirklich besser ist.

LG
Ronjasomi*
Beiträge: 30
Registriert: 02.08.2009 22:35
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Ronjasomi* »

Die aufbügelbaren Sockenstopper sind laut der Aussage meiner Wolldealerin nicht besonders gut geeignet. Ich habe die Puschen meines Mannes mit Flüssiglatex bestrichen und ich/er ist sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße von Astrid
Marie Christine
Beiträge: 210
Registriert: 07.08.2009 16:17
Wohnort: Hessen

Beitrag von Marie Christine »

Hallo,

ich habe schon mehrmals Kindersocken mit Latexmilch bestrichen, damit die Socken als Hausschuhe benutzt werden können.

Klappt prima und die Kinder rutschen nicht aus.

Gruß M C
Antworten