doof oder so??FERTIG !!!S. 3
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ich bin jetzt beim Vorderteil und werde da aber einen Keil zusätzlich rein stricken , irgendwie ist mir das alles zu eng . Sollte es dann so sein , wie ich es möchte , dann trenne ich den Rücken nochmal auf und mache ihn genauso !!
Auguste : Ich fand die Farben ja auch erst super toll , aber dann stellte ich mir das Teil im ganzen Pulli vor und wurde doch skeptisch .
Naja , mal kucken !!?
liebe grüße dajana
Auguste : Ich fand die Farben ja auch erst super toll , aber dann stellte ich mir das Teil im ganzen Pulli vor und wurde doch skeptisch .
Naja , mal kucken !!?
liebe grüße dajana
Ich habe ihn fertig , aber kuckt selbst :

Ich habe ihn zusammen mit Söhnchen´s Jacke gewaschen und dann - das Rückenteil :

Seht ihr es ?????
Er hatte einen Kugelschreiber super gut in der Jacke versteckt und mein niegel nagel neuer Pullover musste ihn finden ! Ich habe versucht den Fleck zu schrubben , musste aber feststellen , das das sich bei Wolle gar nicht gut macht . Also nochmal waschen , trotzdem , Fleck bleibt drin !!
Abgesehen davon , man ist der nach dem Waschen lang geworden , der Ausschnitt gefällt mir auch nicht so richtig . Ich glaube ich trenne ihn wieder auf und versuche was mit dunkleren Farben dazu , so wie mir viele von euch schon geraten haben . Sagt mal , in der Anleitung von Monika , bei Wollke 7 , hat man dann wirklich einen Zipfel vorne ?? Ich finde die Anleitung toll , aber ich möchte keinen Zipfel !??
liebe grüße dajana

Ich habe ihn zusammen mit Söhnchen´s Jacke gewaschen und dann - das Rückenteil :

Seht ihr es ?????
Er hatte einen Kugelschreiber super gut in der Jacke versteckt und mein niegel nagel neuer Pullover musste ihn finden ! Ich habe versucht den Fleck zu schrubben , musste aber feststellen , das das sich bei Wolle gar nicht gut macht . Also nochmal waschen , trotzdem , Fleck bleibt drin !!
Abgesehen davon , man ist der nach dem Waschen lang geworden , der Ausschnitt gefällt mir auch nicht so richtig . Ich glaube ich trenne ihn wieder auf und versuche was mit dunkleren Farben dazu , so wie mir viele von euch schon geraten haben . Sagt mal , in der Anleitung von Monika , bei Wollke 7 , hat man dann wirklich einen Zipfel vorne ?? Ich finde die Anleitung toll , aber ich möchte keinen Zipfel !??
liebe grüße dajana
- emelienicktyler
- Beiträge: 1135
- Registriert: 28.02.2009 22:32
- Wohnort: Rostock
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Mir gefällt der Pulli auch sehr, ich persönlich würd' ihn nicht auftrennen
Wenn der Tipp von emelienicktyler oder andere Tipps nicht helfen, dann nimm Dir doch was von der gleichen Farbe, teile den Faden und übersticke es dünn. Das dürfte kaum auffallen und ist ja auch auf dem Rücken
Ich fänd das sehr schade, wenn Du den wieder auftrennst 



Wenn der Tipp von emelienicktyler oder andere Tipps nicht helfen, dann nimm Dir doch was von der gleichen Farbe, teile den Faden und übersticke es dünn. Das dürfte kaum auffallen und ist ja auch auf dem Rücken


Liebe Grüße
Inge
Inge
Hallo!
Der Pulli ist doch klasse für trübe Novembertage... zu Jeans... Man ist dann vielleicht ein erfreulicher Anblick...?
Tip von Oma: m Kugelschreiber zu entfernen hat man früher immer Zitronensaft (echten, NICHT aus der Konzentrat-Flasche!!) genommen. Ich hatte als Schülerin einen "Kleiderrock" aus einem waschbaren Wollstoff (vielleicht "Trevira"?), da hatte ich auch einen riesigen Kugelschreiber-Fleck, vorne bei der Brusttasche. Meine Oma hat ihn aber mit Zitronensaft vollkommen entfernt... der Vorgang des Einlegens musste allerdings mehrfach wiederholt werden...
Viel Glück dabei!
Madeleine 
Der Pulli ist doch klasse für trübe Novembertage... zu Jeans... Man ist dann vielleicht ein erfreulicher Anblick...?
Tip von Oma: m Kugelschreiber zu entfernen hat man früher immer Zitronensaft (echten, NICHT aus der Konzentrat-Flasche!!) genommen. Ich hatte als Schülerin einen "Kleiderrock" aus einem waschbaren Wollstoff (vielleicht "Trevira"?), da hatte ich auch einen riesigen Kugelschreiber-Fleck, vorne bei der Brusttasche. Meine Oma hat ihn aber mit Zitronensaft vollkommen entfernt... der Vorgang des Einlegens musste allerdings mehrfach wiederholt werden...
Viel Glück dabei!


Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
M A D E L E I N E
Vielen Dank für eure lieben Worte und Ratschläge !!
Der Fleck sieht auf dem Foto recht harmlos aus , in echt ist er von der Sorte "hier bin ich " oder "ich steche raus " . Eigentlich wäre es ja ganz gut , wenn er , vor dem auftrennen , raus wäre , dann habe ich die Macke nicht beim nächsten drin !!?
liebe grüße dajana
Der Fleck sieht auf dem Foto recht harmlos aus , in echt ist er von der Sorte "hier bin ich " oder "ich steche raus " . Eigentlich wäre es ja ganz gut , wenn er , vor dem auftrennen , raus wäre , dann habe ich die Macke nicht beim nächsten drin !!?
liebe grüße dajana