Socken stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Socken stricken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo an alle Sockenstrickerinnen,
habe nach vielen Jahren Abstinenz wieder angefangen,Socken u stricken.
Obwohl mir die Technik keine Probleme bereitet,bin ich mit dem Ergebnis nicht 100%tig zufrieden.
Schon nach 1x tragen finde ich,werden die Socken leierig.
Was muß man beachten,dass die Socken immer schöne anliegen?Gibt es eine besondere Technik?
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Hallo Kwasselstrippe ....... cooler Nick.... :D

Welche Sockenwolle und welche Nadelstärke hast du denn verwendet, welche Maschenzahl hast du angeschlagen?

Bei mir leiern oft Socken aus, die ich aus Baumwoll-Sockenwolle gestrickt habe. Normale SoWo wird auch etwas "leierig", aber nach dem Waschen sind sie wieder ganz normal.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ich habe festgestellt, das ich bei normaler Sockenwolle immer eine halbe Nadelstärke zu dick verwendet habe und stricke nur noch mit 2,5. Seitdem sitzen die Socken viel besser und leiern nicht mehr so.
Bei Baumwollgarn habe ich das Problem aber auch immer noch. Liegt aber wohl an der Baumwolle. Aber nach dem Waschen ist wieder alles gut.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Anne Boleyn,
danke für Deine Antwort.
Als Material habe ich immer normale Sockenwolle gekauft,alle Stärken habe ich schon verwendet.(4-6-8fädig)
Die Nadeln nehme ich eher etwas dünner,weil ich locker stricke,die Maschen für das Bündchen auch etwas reduziert.
Am Anfang passen sie auch tadellos,nur dann beim Tragen werden sie ziemlich locker um die Füße rum.Wenn sie gewaschen sind,sind sie auch wieder in Form.
Aber, wenn das bei Dir auch so ist,ist das sicher Normalität.
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallöchen,

also bei mir ist es auch so, sind die Socken gerade von der Nadel gehüpft und ziehe sie über meine Füße, sitzen sie perfekt, wie angegossen. Und wenn ich sie beim nächsten mal anziehen möchte, sind sie schon nicht mehr so schön in Form... am Bund etwas weiter und auch ein bisschen beulig. Aber ich denke, das ist wirklich normal. Ich habe ja noch Regia Stretch Wolle zu liegen und bin mal gespannt, ob sie hält, was sie verspricht.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ich stricke die Socken (ausser Ferse, Fuss unten und Spitze) 3re, 1li so leiert nichts oder sagen wir mal "kaum was" :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Antworten