Kinderstricknadeln
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Meine hat es auch mal versucht. Habe ihr einfach zwei Jackenstricknadeln geholt. Damit ging es auch. Keine Rundstricknadel ,denn dann beim Umdrehen kann es sein das sie Maschen von der Nadel zieht.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo Sabine!
Kinder-Stricknadeln aus Ebenholz? Plastik oder Alu hätte ja wohl wirklich ausgereicht...
Ich glaube wichtig ist, dass die Nadeln hinten irgendeine Art Stopper haben, damit die Maschen nicht "hintenrum" von der Nadel rutschen. Also entweder Jackenstricknadeln, wobei die oft sehr lang sind, oder du nimmst wirklich zwei Nadeln aus deinem Nadelspiel und machst jeweils an die äußeren Enden eine Scheibe von einem Korken drauf, dann rutscht auch nichts, und es ist in jedem Fall preiswerter.
Liebe Grüße
Mimi
Kinder-Stricknadeln aus Ebenholz? Plastik oder Alu hätte ja wohl wirklich ausgereicht...
Ich glaube wichtig ist, dass die Nadeln hinten irgendeine Art Stopper haben, damit die Maschen nicht "hintenrum" von der Nadel rutschen. Also entweder Jackenstricknadeln, wobei die oft sehr lang sind, oder du nimmst wirklich zwei Nadeln aus deinem Nadelspiel und machst jeweils an die äußeren Enden eine Scheibe von einem Korken drauf, dann rutscht auch nichts, und es ist in jedem Fall preiswerter.
Liebe Grüße
Mimi
hallo sabine
ich würde rundstricknadel mit 40cm länge nehmen Bambus, die habe ich meiner nichte gegeben und nun nadelt sie seit wochen damit
ist alles ein bischen verschoben was sie macht aber sie ist stolz darauf und das ist wichtig.
schau mal hier sind die 40cm nadeln
http://www.connys-strickstube.de/shop/s ... cts_id=362
lg fiona
ich würde rundstricknadel mit 40cm länge nehmen Bambus, die habe ich meiner nichte gegeben und nun nadelt sie seit wochen damit

ist alles ein bischen verschoben was sie macht aber sie ist stolz darauf und das ist wichtig.
schau mal hier sind die 40cm nadeln
http://www.connys-strickstube.de/shop/s ... cts_id=362
lg fiona
Viele Grüße Fiona
Damit Maschen nicht "hinten" an der Nadel runterrutschen hab ich noch einen Supertip.
Korken oder ähnliches finde ich unhandlich und schwer.
Ich binde einfach um die Nadeln ein Gummiband rum. So kleine rote oder beige, oder oder. Handelsüblicher Haushaltsgummi.
Die Maschen stoppen. der Gummi geht auch nicht ab und leicht ist es auch noch. Man merkt es kaum. Verwende ich übrigens auch wenn meine Rundnadel zu kurz ist beim Hin und herstricken also nicht in Runden. Und auch zum sichern auf "Reisen" oder falls ich länger nicht stricke ideal.
LG
Marion
Korken oder ähnliches finde ich unhandlich und schwer.
Ich binde einfach um die Nadeln ein Gummiband rum. So kleine rote oder beige, oder oder. Handelsüblicher Haushaltsgummi.
Die Maschen stoppen. der Gummi geht auch nicht ab und leicht ist es auch noch. Man merkt es kaum. Verwende ich übrigens auch wenn meine Rundnadel zu kurz ist beim Hin und herstricken also nicht in Runden. Und auch zum sichern auf "Reisen" oder falls ich länger nicht stricke ideal.
LG
Marion
Häkelhexe hat geschrieben:Hallo Sabine
dachte ich mir fast aber du hast so schnell geantwortet darauf als wärst du auf der Lauer gelegen. grins. Kaum eingestellt schon ne Antwort. Hätte ja auch die Antwort auf die Antwort vor meiner Antwort sein können. *jajadaschreibteinewiedermalganzwirr* griiiiiiiiiiiins
LG
Marion
hallo
ich glaube nicht das ich ganzwirr geschrieben habe, es war auch nicht für dich bestimmt was ich geschrieben habe.
Viele Grüße Fiona
Hallo Fiona
Mit diesem Spruch warst du doch gar nicht gemeint. Ich meinte doch mich selber wegen dem Satz wo so viele Antworten vorkommen.
Ich habe in keinster weise auf dich abgezielt. Dinge die ich in Sternchen (*) schreibe beziehen sich immer auf mich selbst.
Bitte bitte nicht böse sein. Sabine hats verstanden denk ich mal.
Allerliebste Grüße
Marion
Mit diesem Spruch warst du doch gar nicht gemeint. Ich meinte doch mich selber wegen dem Satz wo so viele Antworten vorkommen.
Ich habe in keinster weise auf dich abgezielt. Dinge die ich in Sternchen (*) schreibe beziehen sich immer auf mich selbst.
Bitte bitte nicht böse sein. Sabine hats verstanden denk ich mal.
Allerliebste Grüße
Marion
Oh Fiona
wie schnell man sich doch falsch verstehen kann. Ich hab doch nur auf den Smily von Sabine reagiert und meinte der wäre wegen deiner Antwort weil ich nicht dachte daß Sabine so schnell ist
Falls ich dich irrtümlich verletzt haben sollte möchte ich mich aus tiefstem Herzen bei dir entschuldigen. Das war nicht meine Absicht.
Aber du meintest ja auch daß nun alles geklärt und wieder gut ist.
LG
Marion
PS: Ja ja wie schnell ein Streit entstehen könnte. Stimmt schon irgendwie man kann viel falsch verstehen weil man den anderen ja nicht kennt und auch nicht ins Gesicht sehen kann bei manchen Bemerkungen.
wie schnell man sich doch falsch verstehen kann. Ich hab doch nur auf den Smily von Sabine reagiert und meinte der wäre wegen deiner Antwort weil ich nicht dachte daß Sabine so schnell ist

Falls ich dich irrtümlich verletzt haben sollte möchte ich mich aus tiefstem Herzen bei dir entschuldigen. Das war nicht meine Absicht.
Aber du meintest ja auch daß nun alles geklärt und wieder gut ist.
LG
Marion
PS: Ja ja wie schnell ein Streit entstehen könnte. Stimmt schon irgendwie man kann viel falsch verstehen weil man den anderen ja nicht kennt und auch nicht ins Gesicht sehen kann bei manchen Bemerkungen.