Neue Uliza angeschagen - 448 Maschen.....erstes Bild

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Genau darüber bin ich hier zu euch gekommen.

Ich hatte 'nur' :wink: nach Anleitungen im Netz gesucht.

Habe die Uliza gefunden und dann euren KAL (weiß ja jetzt was KAL heißt..... :) ) und schwupp war ich angemeldet.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@ Anne: "Und suche mich nicht in der Unterführung"........ :D :D :D
*Kicher gerade hier rum*.........

Dann warst du also da unten ....... :) .

Ich stricke ja auch 2 Ulizas; wenn also Jemand von euch im September dazukommen mag bin ich sicher noch dabei.

Und die vielen Maschen sind durch die Sockenwolle natürlich noch mehr..., da dünner....

Denn so wie es in der Anleitung steht, müsste man schon arg dünne sein. Und das bin ich mit Anfang 40 nicht.....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Hallo Dolphins,
ich habe es gewagt und eine MaPro fertig. Ich hatte mir letztes Jahr schon Wolle gekauft für die Uliza, aber keinen Mut gehabt. Es ist kein sehr hochwertiges Garn, Poco von JH. Die Maschenprobe ergibt bei Nadeln 4,5, 17 Maschen/37 Reihen auf 10 cm.

Die Anleitung von "Bestrickendes.de" habe ich mir ausgedruckt. Aber in ihrer Zeichnung sind ja links und rechts verschiedene Maschenzahlen. Wie rechne ich denn nun meine benötigten Maschen aus. Die Jacke soll 60 cm lang und 56 cm breit werden. Und wie ist das mit den Ärmeln? Muss ich da auch noch ein Maß haben, oder ergibt sich das so? :oops:

Würdest du mir helfen?

LG
Xen
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Liebe Xen,

hast du die Maschenprobe kraus rechts gemacht?

Die unterschiedlichen Maschenzahlen ergibt sich daher, dass /du/ich/man.... nicht wie gewohnt für den Halsausschnitt Maschen abnimmt, sondern zunimmt.......
Nach den Zunahmen hast du dann rechts und links die gleiche Maschenanzahl.

Ich habe mit den Ausschnittzunahmen auch etwas später.....wie angegeben begonnen, weil er sonst ziemlich eng war......

Magst du mir mal deine 'Wunschausschnitttiefe' aufschreiben? Und auch wie breit die Ärmel oben sein sollen.
(Das ist dann die Anzahl der Maschen, die ganz zum Schluss übrig bleiben)
Kannst du auch per PN machen.

Ich würde dir dann bis morgen alles ausrechenen soweit......wenn du magst.

Nur ohne Gewähr....... :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

erste Hälfte geschafft - und ich auch.....

Beitrag von Dolphins »

Sooo, nach ein paar kleinen Ribbelmonsterchen, ein paar winzigen gelassenen Nerven :) (irgendwie haute das mit den Abnahmen wieder nicht so hin etc; aber es muss doch gehen :roll: ), ein bisschen Geschummel, aber auch Vorfreude,
habe ich nun die erste Ulizahälfte fertig und meine Tennisarmmanschette um..... :) :) :)

Bild
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

irgendwas funzte nicht..... :wink: :wink:
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Hallo Dolphins

deine 1.Uliza-Hälfte ist wunderschön geworden.
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Hallo Dolphins,
ich finde die Farbe wunderschön.

LG
Xen
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Dolphins,

oooh, bist du schon weit. :shock:

Die halbe Uliza sieht schön sehr, sehr schön aus...... tolle Farben!!!!

paß schön auf deinen Arm auf...........nicht das es noch schlimmer wird :cry:
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Wow!!!

Das sieht ja toll aus!!!

Klasse!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Wooow Dolphins sieht wirklich Klasse aus... Bin ja mal gespannt wie er fertig aussieht... Ich feuer Dich weiter an... Dolphins ...Dolphins...Dolphins.. :lol:
Zuletzt geändert von Hobbit 123 am 19.07.2009 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe grüße
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Maren, hast PN
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

KREISCH - Uliza, sie lebt!!!! :shock: :shock: :shock:

Sieht gut aus - wie hast du das mit den Abnahmen gemacht? Damals sind ja viele daran gescheitert.... Steppes war eine der wenigen, die dann tatsächlich eine Traum-Uliza fertigstellen konnte.... :D

Die angefangene Uliza werde ich auftrennen, aber ich würde es gerne nochmal probieren.....allerdings mit Einsichten des Adult Surprise Jackets von Frau Zimmermann. Ich würde also die Abnahmen regelmäßig machen, so dass die Jacke eine quadratische Form hat und dann unten für die Länge am Ende anstricken. :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@ LAMPI; hmmmmmm, wie hab ich das - geflucht und gemogelt......

Bei der ersten Uliza war es ja so, dass unten die Breite stimmte, es aber nach oben hin irgendwie breiter wurde.......

Bis zum Beenden der Ausschnittszunahmen hab ichs gemacht wie in der Ursprungsanleitung. Nur mit der Änderung 3er Abnahme bei der Farbe wo die Doppelrippe ist und 2er da wo die Einzelrippe ict (konnt ich mir als nun Ü 40 besser merken :) :) ).

Ja und dann hab ich gerechnet.......

Wieviel Maschen ich rechts und links übrig haben muss für die Ärmel, wenn alle Mittelmaschen weg sind; hab dann anhand der Maschenprobe ausgemessen..... in wievielen Rippen die Abnahmen sein müssen, um in der Jackenbreite zu bleiben.
Heißt ich habe dann erstmal die Gesamtrippenzahl errechnet, die abgezogen , die ich schon hab und dann ein großes DIN A4 Blatt genommen und untereinander die Rippen die ich noch stricken muss aufgeschrieben.

Ungefähr so:

bunt
bunt
grundfarbe
--------------
bunt
bunt
grundfarbe
----------------
.....usw.......; für jede sozusagen 3er Rippe (bunt, bunt, grund)

Und danach habe ich die Abnahmen verteilt , so dass es irgendwie hinkam. Hieß bei der 3er Abnahme manchmal auf der Rückreihe noch ne 2er Abnahme oder auch bei der 2er Abnahme in der Grundfarbe ne 3er Abnahme....... - shit, lässt sich so doof schreiben.......

Aber so hat es irgendwie gefunzt. Mit den Ausschnittszunahmen habe ich auch später begonnen, weil mir der Ausschnitt nicht weit genug war.
Und auch die Maschen für das Rückenteil nur auf 3x zunehmen reduziert, damit der nicht zu tief wird....
Und mit dem 3x Zunehmen am Rücken auch erst angefangen, als ich beim Vorderteil soweit war, dass die letzten 3 Zunahmen anstanden.

Irgendwie hatte ich nämlich bei der ersten Uliza unterschiedlich breite Schultern und musste beim Ausschnitt mogeln....

Ich arbeite noch dran.....

Jetzt hab ich sie erstmal zur Seite gelegt, weil ich bis nächste Woche noch nen Upstairs machen will.....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Boah , sieht ja megastark aus !!!!
Da kriege ich ja richtig Lust dieses Teil doch mal zu probieren ! Aber , ich sehe leider immer noch nicht durch ????????????????????????

liebe grüße dajana
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Ehrlich gesagt, würde ich das heute auch nicht mehr hinkriegen.
Ich hab bei meiner soviel geschummelt....., aber sie passt.

Aber wenn man sie komplett kraus rechts strickt, haut's vielleicht hin mit den Abnahmen.
Und dann die Lampi-Idee: Für die Länge was dranstricken. Das finde ich genial!! :D
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Finja findet meine hingekritzelte Uliza-Anleitung sehhhr interessant......
Sie wacht sozusagen darüber ob ich es auch richtig mache......; bzw. irgendwann ist sie drüber eingeschlafen. War wohl doch zu langweilig auf die Dauer.......

Bild
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Lotte Nürnberg
Beiträge: 15
Registriert: 30.12.2008 11:06
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Lotte Nürnberg »

Hallo,

wie steht es mit der Uliza? Das Teil sah ja toll aus.

Ich hatte neulich den älteren Faden gesehen und auch eine angefangen ... ungefähr die Hälfte des ersten Teils ist fertig. Aber im Moment hat sie quasi frei, weil ich mein 2. Tuch stricke - und davon kann ich mich schwer losreißen.

Viele Grüße,
Lotte
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu,

sie liegt gerade auch wegen der 'Tuchrevolte'......
Bin beim zweiten Teil.

Prima, dass du auch eine machst.....
In welchen Farben? Mach doch mal ein Bild..... :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Antworten