Ich glaube, ich habe es verstanden, so steht es in der Anleitung
Auszug
Alix' Gebetsschal ist folgendermaßen aufgebaut: Er besteht aus einem viermaschi-gen Rand, zwei Dreiecken, die durch einen Mittelsteg (bestehend aus einer rechten Masche) sozusagen aneinandergefügt sind und einem viermaschigen Rand am En-de. Jedes Dreieck beginnt an der Spitze und nimmt an Größe zu, wie auch das Tuch an Größe zunimmt. Weil die beiden Dreiecke aus Spitze identisch sind, wird dassel-be Zählmuster für beide Dreiecke verwendet.
Das Zählmuster zeigt eine Hälfte des Tuches; es zeigt nicht den Mittelsteg, der die beiden Hälften "verbindet", und auch nicht die vier Randmaschen am Anfang jeder Reihe und am Ende jeder Reihe. Stricken Sie also die vier Randmaschen; stricken Sie einmal das Zählmuster; stricken Sie den Mittelsteg, bestehend aus einer rechten Masche; stricken Sie noch einmal das Zählmuster durch; und stricken Sie die vier Randmaschen zum Abschluss.
wow, vielen lieben Dank für die Erklärungen, ich ahbe mir die Strickschrift und die Erklärungen jetzt auch mal ausgedruckt und sobald meine Konzentration es zu lässt werde ich mich auch mal dran geben. bzw. versuchen.
LG und vorallem lieben Dank für Eure tollen Erklärungen dazu.
Jute
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel