Gebetsschal

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Gebetsschal

Beitrag von Sabine »

Ich lese gerade das Buch von Debbie Macomber. Diesmal bietet sie einen Strickkurs an in welchen ein Gebetsschal gestrickt werden soll. Man kann die Anleitung kostenlos bei : www.cora.de , per Mail bestellen. Habe diese auch heute bekommen. Nur irgendwie stehe ich da auf den Schlauch. Ist so komisch erklärt. Zwar brauche ich sie im Moment noch nicht , aber vielleicht weiss ja jemand von Euch wo ich eine bessere Erklärung bekomme. Oder kann man so einen Schal eventuell mit einen Tuch vergleichen ? Ist dies icht das Selbe und heisst nur anders ?
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Sabine !
Ich weiss -ehrlich gesagt- auch nicht, was ein Gebetsschal überhaupt ist :oops: und zu was und wie er getragen wird ...
Ist aber ein interessantes Thema !
Danke Dir dafür :)

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Ich habe gerade mal geschaut, aber nix gefunden, wo man eine Anleitung bestellen kann.....
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo!

Gebetsschal kenne ich aus der jüdischen Religion. Das sind - glaube ich - Bänder, auf denen die Thora abgedruckt ist.

Bin gerade mal auf Deinen link gegangen, aber irgendwie nicht weitergekommen. Muss ich mal bei mehr Ruhe durcharbeiten.

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo Sabine,

welchen meinst Du? Den Alix's Lace Prayer Shawl?
Das ist ein Dreiecktuch und die Originalanleitung dafür findest Du hier.
Zuletzt geändert von Dunkelwollfee am 15.06.2009 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

Hallo

hier ist der Link um den Gebetsschal zu bestellen.
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

klamotte hat geschrieben:Hallo

hier ist der Link um den Gebetsschal zu bestellen.
Danke für den Link, mittlerweile hatte ich es auch schon gefunden und auch mal angefordert. Anleitungen kann man ja nie genug haben...

Viele Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Danke für Eure Antworten. Wollte auch wissen ob man diesen geau wie ein Tuch oder so einen Schulterschal tragen kann.

Die Anleitung von Alix`s Tuch habe ich auch . Diese wirde mit der anderen Anleitung auf Deutsch mitgeschickt.

Möchte gerne für eine Bekannte so einen Schal stricken. Sie glaubt sehr an Wunderheilung , Gott,... Und ich denke sie würde sich darüber freuen.

Würde mir auch gerne mal Bilder anschauen , habe schon alles als Suchbegriff versucht , wo man sieht wie dieser Schal überhaupt zu tragen ist. Früher hat man ihn ja auf den Kopf gelegt. Aber da war es eben auch nicht wie ein Tuch , sondern sah aus wie ein Schal.

Vielleicht kann man dies ja auch ganz so stricken wie man will. Eben wie einen Schal , nur eben vielleicht doppelt so breit oder so. :?: :? :?:
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Guten Morgen,

naja, wenn ich mir die diversen Seiten dazu ansehe oder durchlese, ist dieses Tuch oder der Schal wohl dafür gedacht, dass man sich beim Betreten der Kirche das Tuch über die Haare deckt.
Ihr kennt doch sicherlich den Brauch, dass man, wenn man eine katholische Kirche betritt als Frau die Haare mit einem Tuch oder einem Spitzenschleier bedeckt.
Das gibt es nicht nur bei uns, sondern z.B. auch bei den Juden, da decken auch Männer beim Gebet einen Schal/Tuch auf den Kopf.


Eine interessante Seite zu diesen prayerShawls (allerdings in Englisch) findet Ihr hier.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

Ein Prayer Shawl ist so gemeint, dass man ihn für jemanden strickt und "positive Gedanken" und Gebete für diesen Empfänger gewissermaßen dabei "einstrickt".

Es hat nichts damit zu tun, was der Empfänger anschließend damit macht.

LG Ilka
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Danke Ilka, wieder was gelernt.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich habe mich entschlossen. Werde einen ganz breiten Schal stricken , wie ein Schultertuch bzw. Schal. Auch werde ich versuchen noch ein Muster mit einzustricken.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Habe nun doch schon mit einen gebetsschal angefangen. Es soll ein Geschenk für eine Bekannte werden. Sie leidet an verschiedenen Krankheiten. Und ich hoffe das ich Ihr damit eine Freude machen kann. Morgen , denn jetzt ist es schon etwas zu dunkel dafür , werde ich ein Bild einstellen , vom Anfang.

Habe mich für einen dreieckigen Schal entschieden mit einen Muster aus rechten und linken Maschen. Das Muster ist ganz einfach. Als Wolle habe ich Fee von Fischerwolle genommen. Gestrickt wird mit nadel 9. Und wenn zum Schluss noch einiges über bleibt , werde ich noch Franzen ranknüpfen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ich habe mir die Anleitung auch bestellt, bin gespannt. (Dein Anfang sieht übriegens schon toll aus Sabine )
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Also ich habe mir die Anleitung auch bestellt, und heute auch per Mail bekommen,.... aber irgendwie ist das für mich keine richtige Anleitung.... es ist ein Word-Dokument mit lauter gelben Randbemerkungen, wie z. B. das muss noch überprüft werden, oder hier muss noch die Strickschrift eingefügt werden...

Habt ihr etwas vernünftiges bekommen?

Viele Grüße
ULli
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

habe die Anleitung auch ganz flott bekommen, bin blöd , kann damit auch nicht wirklich etwas anfangen, kann mich da Flixi nur anschliessen meine sieht dem ähnlich wie Flixi sie beschreibt, kein Bild nüschts und viele Randbemerkungen :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Ist ja tröstlich, dass es nicht nur mir so geht....
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

Hallo,

ich hatte mir die Anleitung auch bestellt und auch heute bekommen,
ich blicke auch nicht da durch.
Die Strickschrift habe ich dann über viele Umwege gefunden.

Hier
ganz unten, vielleicht hilft es Euch ja weiter.
Liebe Grüße
Marlene

Bild
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Beitrag von etrosi »

der würde mir auch gut gefallen, aaaber ist die zeichnung nicht für ein dreieck??

:shock: :roll: :?:
Viele liebe Grüsse Rosi
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Ist doch nur eine Hälfte abgebildet. Die andere Hälfte mußt Du Dir denken und mitstricken. Ein Dreieckstuch bleibts aber trotzdem.
Antworten