ist egal ob dampf oder bügelfixierbar. geht beides.
hab sie nur minimal mit wasser verdünnt zum teil auch pur verwendet.
jeweils essig zugegeben und dann halt die wolle zum strang gewickelt, eingeweicht und anschließend die farbe mit dem löffel verteilt, eingeknetet und das wiederholt bis die farbe alle war. einmalhandschuhe nicht vergessen

tauchbäder gehen natürlich auch. dann halt immer wieder die wolle ausdrücken zwischendurch.
hab einfache weiße sockenwolle genommen.
am besten sind helle farben. die nimmt die wolle besser an. bei dunklen hab ich festgestellt das die ganz feinen härchen hell bleiben.
sieht aber auch nicht so übel aus im endeffekt.
und dann halt fixiert. geht mikrowelle oder wie oben beschrieben der backofen.
dann halt ausspülen, mit shampoo oder wollwaschmittel waschen, wieder spülen. hab ins letzte spülbad nochmal nen schuss essig gegeben. dann trocknen lassen.
ich finde allerdings das die wolle durch das einweichen und das einkneten der farbe und das spülen usw. leidet. sie fühlt sich nicht mehr so weich an.
Ich bin Wollaholic und das ist auch gut so...