Kuscheltier stricken,-wer hat einen Tipp?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Kuscheltier stricken,-wer hat einen Tipp?

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
nun hab ich mal eine ganz andere Frage.
Ich verusche gerade ein kuscheltier als Stintier zustricken. Nun überlege ich noch wie ich den Schwanz einzeln sticken kann...

Bild

Farblich wir es mehr so:
Bild
Passende Fusselwolle habe ich , nur weiß ich nicht wie ich den Schweiß fixieren kann, damit er absteht.
Habt ihr da vielleicht eine Idee?

Gruß
Apoplexy
PS. Weiß jemand woher ich zudem noch eine Katzen Strickanleitung(aöls Kuscheltier) bekommen kann?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Moin,

wenn Du den Schwanz als Schlauch strickst, und mit Bastelwatte ausstopfst, wird er auch abstehen, wenn Du Ihn annähst.

Grüße
Maren
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

@enibashobby: danke für deine Ideen. An Blumendraht hab ich auch schon gedacht,-oder noch dünneren , den man evtl. mitstricken könnte...

@Sabine : An sowas wie ein Drahtgestell hab ich schon gedacht. Habe aber keine präzise Vorstellung wie das aussehen könnte. Du? :oops:

@Maren: BEi einem Schlauch wäre die Form anders, aber evtl. wenn ich versuche ein REchteck zu sticken. Weiß nicht ob das klappt. Aber halt nicht runde sonder breiter...und dann mit ganz langem Fransengarn...

Vielen Dank für eure Vorschläge...
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Apoplexy,

Rechteck klingt gut, das Schwanzende würde ich dann als "Sockenspitze" stricken, damit die Form rauskommt (zum füllen 2 Teile gegengleich).
Ansonsten sind mir spontan auch nur Pfeifenputzer und Blumendraht eingefallen.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Mecki
Beiträge: 102
Registriert: 17.02.2006 19:09
Wohnort: München

Beitrag von Mecki »

Hallo Apoplexy,
ich habe gerade ein Buch aus der Bücherei ausgeliehen. Wenn Du gern Kuscheltiere strickst, ist es vielleicht ein guter Tip für Dich: "Kuscheltiere selbst gestrickt" von Kath Dalmeny, Bechtermünz Verlag
In dem Buch werden die Schwänze der Katzen, Löwen, die Schwanzflossen der Haie und ähnliches immer gestrickt und dann mit Füllwatte ausgestopft.
LG
Mechthild
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo,

versuche es doch mal mit Angelsehne oder wie es noch heißt Nelonfaden was man auch für Perlen gibt es glaube in (2 oder 3 Stärken) nehmen kann mitzustricken und dann mit Watte richtig fest ausstopfen. Viel mir nur so spontan ein.
LG Antje
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Unterstüzung :)

@Simone : Ja, die Idee ist gut. Ähnlich wie dein Handywärmer ;-)
Nur könnte es dann schwer werden,-aber IDEE: Pappe rein. Ne, dann könnte es umklappen.... aber da schau ich mal....

@Mechthild: Das ist lieb gemeint, aber ich hab das Buch von Kath. Hatte persönlichen Mailkontakt mit ihr, und Ihre Erlaubniss Ihre Stricksachen zum Verkauf anzubieten. Sowas ist ja normalerweise untersagt. Aber in dem Buch ist nur das Backenhörchen, was ungefähr ähnlich ist.

@Sabine61: Du meinst das Drahtgestell (rechteck) dann einfach in das gestrickte einschieben, richtig?
Das wäre die ideale lösung zu meiner Papp-idee von oben.

das Buch würde mich interessieren :) Brauche auch noch eine Kuscheltier Katze, und die in meinem Buch sind nicht sehr schön.


Huhu Antje :)
Angelschnur...hm, sowas kenne ich gar nicht. Hab ich auch nicht *puh*
Aber die Idee ist gut.... vielleciht auch elastischer als Draht, -was meint ihr?

Liebe Grüße
Apoplexy
PS. Hat schon Körper und Beine.... war aber schwierig wegen den Farben einzustricken ;-)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Mecki
Beiträge: 102
Registriert: 17.02.2006 19:09
Wohnort: München

Beitrag von Mecki »

Hallo Apoplexy,
find ich ja toll, dass Du nach dem Buch von Kath Dalmeny schon viele Sachen gestrickt hast - sogar zum Verkauf. Ich kann einigermaßen stricken - Pullis, Mützen usw., aber ich traue mich an die Kuscheltiere noch nicht so richtig heran. Kannst Du mir sagen, welches Tier aus dem Buch wirklich einfach herzustellen ist? In dem Buch gibt es zwar schon eine Unterteilung, aber vielleicht hast Du ja noch einen besonderen Tip für mich :?:
Und dann würden mich Deine Werke natürlich interessieren (muss mich jetzt wohl als neugierig outen :oops: ). Vielleicht könntes Du ja ein paar Fotos einstellen, oder einen Link auf Deine Webseite, falls du eine hast.
Liebe Grüße
Mechthild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Apoplexy,

mich würde auch interessieren was am einfachsten ist. Ich würde das auch gerne mal versuchen. Oder gibt es auch ein Buch mit leichten Plüschtieren.
Wie heißt das Buch von Kath Dalmeny? Lieben Dank!
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Mechthild,
ja, bin auch ganz stolz darüber. Ich hatte damals nach England, den Verlag selbst angeschriebven und eine Abssage erhalten. Hatte aber nei aufgegeben, und zirka ein Jahr später eine Mail von Ms. Dalmeny selbst erhalten, und hab mich gefreut wie ein Schneekönig :mrgreen:

Meine Website findest du hier: Visit:
http://www.apoplexy.de/
:roll:
Unter der Kategorie: Kuscheltiere. Die Bilder kannst du zum Vergrößern anklicken. Die meisten davon sind in leicht geänderter Form alle aus dem Buch , die Eule hab ich selbst entworfen und den Stockentenerpel extrem vergrößert gestrickt.
Bei den Eierwärmer findest du unter: Eierwärmer Tiere: Eierwärmer mit Hahn & Henne, Eierwärmer mit Hahn & Henne und mit dem Stockentenerpel. Die Ente dazu und die Eierwärmer danach mit Gänsen hab ich wieder selbstentworfen. Diese sind auch im Buch enthalten. Hab noch einpaar Eierwärmer mit Fischarten obenauf(Delphin und Orca etc), die hab ich extrem verkleinert.


Hallo Miriam,
das Buch heißt: "Kuscheltiere selbst gestrickt" von Kath Dalmeny, Bechtermünz Verlag.
Hab extra dieses Dankeschön in meinem Servicebereich:
Special Thanks:
A big thank-you to Kath Dalmeny. All of the large knitted toys on the website are based on patterns in her book: "World of Knitted Toys" (English Edition ISBN: 0715312243, Deutsche Ausgabe ISBN: 3-8289-2380-1). Thank you, Kath, for your kind support of knitters worldwide!

Ich habe zwar noch viele andere Bücher mit Kuscheltieren, aber dieses ist das einfachste, und von den Tieren ansich auch das realistischste. Die meisten anderen Bücher haben so verniedlichte Tiere, das sie kaum noch echt wirken.
Ich kann es mit reinstem Gewissen empfehlen :D



So, nun zu eurer Frage was am einfachsten ist. Habe zwar noch nicht alle nachgestrickt,-aber besonders anstregend war der Elefant, weil er so riesig ist.
Bild

Das Pferd (Variante vom Zera) ist auch etwas schwierig , weil man die Beine so annähen muß, damit es gut steht. Und die Mähne ist viel Knüpfarbeit. Bei den meisten größeren Tieren ist das mit den Beinen so, und wenn ein Bein an der falschen Stelle steht, hat es keine Balance. Dennoch ist es einen Versuch wert...
Bild

Sehr einfach ist zb. der Papagei in Rot
Bild
...da braucht man am ende nur die Naht am Bauch zusammennähen und Flügel aufnähen. Augen und Schnabel sind auch einfach aufzunähen.

Auch einfach war der Nemo Fisch.
Bild
Dabei muß man nur alle Flossen annähen. Das einzig schwierige ist das dan im Wechsel immer 3 verschiedene Farben strickt,-aber da diese hintereinander kommen(Streifen) sollte es nicht schwer sein.

Klein und einfach ist der Delphin.
Bild
Die Schlange hab ich noch nicht gestrickt, scheint aber auch einfach zu sein...

Die Schildkröte ist leicht zu stricken, nur viel Näharbeit.
Bild
Da der Panzer zB. aus 5 Quadraten und 4 Dreiecken mit Muster besteht. Aber wer auch gerne näht, wird seine Freude daran haben.

Vorsicht ist aber zB. beim Pinguin geboten.
Bild
Der ist mittelschwer, da man den körper komplett strickt, aber am Ende den weißen Bauchfleck einnähen muß(zuvor mit Nadeln anstecken). Das Problem and er Anleitung ist, das die Flügel nicht stimmen(falsch übersetzt). Wenn sich da jemand heranwagt, kann er mich gerne fragen, da ich meine eigene Flügelanleitung habe....

Spontan fällt mir grad nicht mehr ein... ;-)
Die Katze aus dem Buch findet ihr auch unter meinen Kuscheltieren,-aber ihr werdet sehen, wieso ich da eine andere Anleitung suche( zu unrealistisch)....
Bild

Oder sucht euch aus, was Ihr stricken möchtet, und ioch sage euch was dazu. ist vielleicht einfacher. Zudem hab ich das Buch ja auch hier liegen um reinzuschauen.

Und : vergeßt nicht: auch eure Fotos will ich dann sehen. Und wenn ihr nicht klarkommt fragt einfach nach. Müßte euch dann eigentlich helfen können.

© aller Bilder by Apoplexy.de
Zuletzt geändert von Apoplexy am 20.06.2006 17:24, insgesamt 8-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Sabine61,
dein Buch kenne ich gar nicht :)
Nur ein Problem,-häkeln ist nicht so mein Ding. Sind beide Katzen gehäkelt (die weiße erscheint mir mehr wie gestrickt)?

Aber das geht soweit schon genau in die Richtung die ich suche :)
Danke!
Liebe Grüße
Karolina
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Zurück zum Stinktier *back to the routes* :roll:

Den Körper hab ich soweit fertig, komplett mit Brazilia und Online Smash -Wolle gestrickt.

Den Schwanz hab ich mit der selbigen begonnen, aber es "wuschelte" nicht genug. Daher hab ich zur Lungo von Rellana gegriffen,-die ist perfekt.
Ähnlich der alten Rellana: Apatchie:
http://www.wollpark.de/popup_image.php?pID=523
Doch von der wolle her stricke ich nun doch nur ein Stück, welches ich dann am Ende nicht falte(also nicht doppelt lege). Ist auch sehr schwierig zu verstricken, da ich nach jeder Reihe die langen Fransen nach vorne ziehen muß ;(

Entweder müßte ich am Ende am Rand entlang mit der Andel Draht durchziehen, oder Angelschnur.
Wer kennt sich soweit mit Angelschnur aus, oder hätte sogar ein Stückchen davon für mich? :oops:

Gruß
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Miriam & Mecki,
noch ein Nachtrag, falls Ihr auch bei Tauschticket.de seid: dort habe ich auch noch ein Strickbuch laufen:
Gestrickte Handspiel- Puppen von Christa Wittke. Mit genauen Angaben zu: Material und Werkzeug, Anfertigen des Puppenrohlings, Stricken der Puppengrundteile, Zusammennähen, Ausstopfen des Kopfes, Details zum Gesicht

Sind zwar keine Tiere, aber auch hübsch zu stricken... ;-)
Gruß
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Danke Sabine *freu*
ich freu mich sehr darauf,-und hoffe ich kann es abändern und stricken...
Falls jemand noch weiß wo man eine zum stricken findet, kann mir ja bescheid geben :)


Das Tierchen nimmt schon Gestalt an, und ich probiere es gleich erstmal mit Blumendraht...bin zu ungeduldig :)

Muß gleich auch nochmal meine Knopfkiste durchsuchen, da das Gesicht schwarz ist, ist es schwierig schwarze Augen und Nase aufzunähen.

Werde euch ein Foto einstellen, sobald ich soweit bin :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Apoplexy,

vielen Dank für Deine vielen Infos.

Tauschticket.de kenne ich nicht. Wie läuft das eigentlich? Muß ich dann demjenigen von dem ich das Buch bekomme ein anderes schicken?
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Miriam,
nicht genau so aber so ähnlich. Du meldest dich dort an, und stellst deine Bücher , die du nicht mehr möchtest in dein virtuelles Regal(genaue Zustandbeschreibung ist wichtig, sowie Raucher und Nichtraucherhinweise).

Person B fordert das Buch dann an, du bestätigst es und schickst es dann auf den Postweg,- wobei du das Porto trägst (Büchersendung zw. 0,85 bis 1,40Euro).
In dem du den Tausch zwischen dir und Person B bestätigt hast, bekommst du ein Ticket dafür (Person B hat nun eins weniger, da er es für dein Buch ausgegeben hat).

Du hast nun ein Buchticket, mit dem kannst du alle Bücher die online sind durchstöbern(also von allen Usern) und forderst auch ein Buch an. Dann hast du wieder ein Ticket weniger, bzw. keins wenn du nur eins hattest. und so weiter. Wenn du ein Buch anforderst zahlt dein gegenüber das Porto. So gleicht es sich immer aus.

Hast du mal kein Ticket, und möchtest ein Buch, so kannst du anfragen und es ggfs. reservieren lassen, bis du ein Ticket hast. Viele machen das... du kannst auch Suchaufträge aufgeben. Oder du kannst auch intern einen 1:1 Tausch vorschlagen, wenn man direkt tauschen könnte, und beide Seiten das wollen. Und gerade als Neuling wird man mit Bonustickets überhäuft (nach 5 Bewertungen eins geschenkt etc).

Zudem laufen im TT Forum immer Aktionen wie Wanderbücher und Bestseller Tauschspiele. Daruf sollte man immer achten, da manche Bücher sehr selten über die Startseite laufen, oder sofort weg gegriffen sind. Bei den Tauschspielen tauscht man dann intern ein beliebtes Buch gegen ein anderes...
Ich hab grad ein Buch von einer Tauschticktlerin geliehen bekommen: Cornelia Funke: Tintenherz... kann ich nur empfehlen.

Zudem kann man dort auch Musik, PC Spiele und filme ertauschen. Aber für jede Sparte braucht man seine jeweiligen Tickets( Musiktickets und Buchtickets sind getrennt). Offizieller Tickettausch ist nicht erlaubt.
www.tauschticket.de :D

Mehr dazu unter: http://www.tauschticket.de/cgi-perl/faq ... de81d60240

Hoffe ich konnte es dir etwas näherbringen,-macht unheimlich Spaß!
Viele Grüße
Apopplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,

wir sind zwar vom Thema abgekommen, -aber nun ist das Kuscheltier als Stinktier fertig:

*tärätärä*

Bild

Bild
© aller Bilder by Apoplexy.de

Den Schweif hab ich gl. Rechts gestrickt mit leichter Rundung, die Wolle war halt passend :)
Und am Rand entlang hab ich einen dünnen Draht eingezogen. :D
Viele Grüße
Apoplexy
Zuletzt geändert von Apoplexy am 18.06.2006 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo apoplexy,
sieht ja richtig gut aus und hat den Vorteil, dass es keine unangenehmen Gerüche verbreitet.
SUPER
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Huhu Hotti,
danke... bin auch froh, das ich es so gut hinbekommen habe :D

Doch der Schwierigkeitsgrad steigt: will es auch noch als Eierwärmer umsetzten :roll:

LG
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Apoplexy,

das ist echt super geworden. Du bist ein richtiger Künstler.
Spitze!
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Antworten