2. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Mai 2009

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

So sieht meine Arbeitsunterlagen aus, nur falls es jemanden interessiert :wink:
LG acki
Bild
hoffe man kann was erkennen :oops:
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Acki,
vielen Dank für deine Antwort ,hast mir sehr geholfen :D
Kann heute nicht stricken muss jetzt zur Arbeit ,Aber es ließ mir keine Ruhe :wink:
Danke
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

M.Wiewiora hat geschrieben:danke Uta. :)

hmm...ich werd jetzt mal meine Nadeln nehmen und ausprobieren.

@ acki,
dein Herzchen ist prima geworden.
Wenn das 7,5cm hoch ist, kommt das doch hin in der Höhe.
3X7,5= 22,5 der obere und untere Rand und dann wird gespannt.
Müßte doch eigentlich gut sein??
Ich muss mal schauen, wie breit das Ding wird, dann seh ich mal weiter.
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

erika56 hat geschrieben:Hallo Acki,
vielen Dank für deine Antwort ,hast mir sehr geholfen :D
Kann heute nicht stricken muss jetzt zur Arbeit ,Aber es ließ mir keine Ruhe :wink:
Danke
Oh du Arme, heute arbeiten :cry: Hoffe Du hast schnell Feierabend.
LG Acki
Liebe Grüße von Acki
Funny
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2009 00:10

Beitrag von Funny »

Klasse Idee es so zu machen Acki

Werd ich doch direkt auch sowas anfertigen, zum ausdrucken isses leider zu klein :)
Viele Grüße Funny

Funny´s Blog

Bild
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Arbeiten? Heute??? Ich tippe auf Gastronomie, Altersheim oder Krankenhaus. Ich arbeite im Altersheim....hab aber heute frei. *freu* Dafür hab ich Wochenenddienst. :?
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

erika56 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben ,
ich kann gar nicht erst anfangen :cry:
kann mir bitte jemand sagen was die Abkürzung -rev St st -bedeutet
auf dem Bild sieht es glatt links aus,wenn ich es aber im Google Übersetzer eingebe ,also glatt links ,zeigt er mir was anderes.
In der Übersetzungsliste finde ich die Abkürzung auch nicht.
Es ist doch richtig 55 M aufnehmen und dann 4 M zunehmen oder?
Uber dem Text steht:
Note
See School,p.60 for ssk and M 1??????
total ratlos bin :oops:

Ich wünsche euch allen einen schönen 1.Mai
rev St st ist reversed stockinette stitch
stockinette stitch wäre glatt rechts, reversed ist umgekehrt, also bedeutet das bloß glatt links; Google findet es nicht, weil Google nicht stricken kann
ssk ist slip slip knit = abhebenwie zum re. stricken, abheben wie zum rechts stricken, mit der linken Nadel wieder in die beiden Maschen fahren und zusammenstricken
M1 ist make one = eine aus dem Querfaden zunehmen (verschränkt, damit es kein Loch gibt)
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Acki,

deine Arbeitsanleitung hast du richtig gut ausgeklügelt. :idea: :idea: :idea: :D


Beim Patch bin ich bei Reihe 20. Mein Herz ist auch 7,5 cm hoch.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Uta,

vielen Dank für Deine Erklärungen.

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann heißt ssk 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken oder?

LG Yara
Funny
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2009 00:10

Beitrag von Funny »

Wo muß man das denn machen mit dem zusammen stricken?
Viele Grüße Funny

Funny´s Blog

Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Uta ,
auch dir ein dankeschön :wink:

@ Wolllust
oh mensch das ist nicht so schön ,gute Besserung :wink:

Acki und schon wieder hast du mir geholfen ,ich habe mir auch alles farbig markiert und als ich deins gesehen habe fiel mir auf das ich einmal in Reihe 16 falsch gemakert habe .Na ja das kommt davon wenn Frau nicht die richtige Brille auf hat :D
@ Brianne
ich freu mich das du alles so toll machst und dir auch ein Danke für deine Mühe .Vor allem aber dass du das ins Leben gerufen hast. Mit eurer Hilfe kriege ich auch so eine schöne Decke.Alleine hätte ich mich da nie rangetraut . :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Funny hat geschrieben:Wo muß man das denn machen mit dem zusammen stricken?
Nachdem Chart C 3mal gestrickt ist, mußt Du die 4 anfangs zugenommenen Maschen wieder loswerden; dafür ist das ssk.

Ich stelle gerade fest, daß ich durch Ravelry-Lesen tatsächlich total viel gelernt habe von der englischen/amerikanischen Strick-Terminologie. Mittlerweile kann ich (fast) alles so übersetzen, daß ich es einfach nachstricken kann *froi*. Falls ihr noch was nicht versteht, nur zu mit dem Fragen :D
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

erika56 hat geschrieben:Hallo Uta ,
auch dir ein dankeschön :wink:

@ Wolllust
oh mensch das ist nicht so schön ,gute Besserung :wink:

Acki und schon wieder hast du mir geholfen ,ich habe mir auch alles farbig markiert und als ich deins gesehen habe fiel mir auf das ich einmal in Reihe 16 falsch gemakert habe .Na ja das kommt davon wenn Frau nicht die richtige Brille auf hat :D
@ Brianne
ich freu mich das du alles so toll machst und dir auch ein Danke für deine Mühe .Vor allem aber dass du das ins Leben gerufen hast. Mit eurer Hilfe kriege ich auch so eine schöne Decke.Alleine hätte ich mich da nie rangetraut . :wink:
Hallo Erika,
schön dass ich dir helfen konnte. Dafür machen wir es ja zusammen, finde ich ganz toll.
Liebe Grüße Acki
Liebe Grüße von Acki
Funny
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2009 00:10

Beitrag von Funny »

Uta hat geschrieben:
Nachdem Chart C 3mal gestrickt ist, mußt Du die 4 anfangs zugenommenen Maschen wieder loswerden; dafür ist das ssk.
Ah, Danke und ich dachte schon das is irgendwo mittendrin und ich hab das überlesen *lol*. War jetzt doch leicht iritiert deswegen :oops:
Viele Grüße Funny

Funny´s Blog

Bild
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Hallo zusammen,

fleißig, fleißig. Ich hab auch noch nicht angefangen. Bin einfach noch nicht dazu gekommen.

Aber ich hab ja noch Zeit :lol:

Falls es oftmal Verständnisprobleme gibt, bei der Übersetzung, hat mir immer dieser Link zu einem Englisch-Deutschem-Strickwörterbuch ganz gut geholfen:

http://www.strickmasche.de/strickwoerte ... h-deutsch/

Liebe Grüße

Brianna, die sich jetzt mal um den Haushalt kümmern muß :wink:
Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Haushalt? Ach ja, den gibt's ja auch noch... :roll:

Ich gönne mir jetzt erst eine Strickstunde, denn das Handballspiel meines Sohnes fällt aus. = eine Stunde Freizeit!! *hihi*

Wenn mein Rücken mitmacht, den ich mir gestern beim Arbeiten wohl verhoben habe, kann mich heute nichts mehr von Patch 2 trennen.

Mal sehen, wie weit ich komme.

Ich finde es gut, daß wir schnellere und langsamere Strickerinnen dabei haben. So bekommen wir schnell Fotos zu sehen und die langsameren profitieren von den Erfahrungen der schnelleren.

Laßt Euch nur nicht stressen. Es soll doch Spaß machen!!!

Einen schönen Samstag wünsche ich allen!
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo,

ich habe Patch 2 gestern begonnen (nur den Rand) und bin heute schon ein Stück vorangekommen. Nun habe ich aber eine Frage zu Reihe 19.
Hier werden die Verzopfungen ja auf der Rückseite gestrickt. Muss ich die Maschen jetzt rechts stricken, wie in der Beschreibung (k1), oder links, wie sie erscheinen? Hat das schon jemand von Euch probiert?
Ansonsten ist das Patch meiner Meinung nach leichter als Patch 1.

Ich wünsche allen einen schönen Samstag und viel Spaß beim Handarbeiten.
Liebe Grüße
Wilhelmine
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Karin,

Reihe 19 habe ich gestrickt wie es angeben ist für chart C (also 1rechts,1/1RC, 2 rechts, 4 links u.s.w.)

die anderen Maschen für chart A + B wie sie erscheinen.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

wolllust hat geschrieben:Hallo ihr Lieben ,

kann zwar immer noch nicht Stricken , aber ich brüte trotzdem über der Strickschrift und Schwups , ich weiß nicht was mit yo ( yarn over twice ) gemeint ist :oops: Heißt das vieleicht 1 M abheben 2 M stricken und die abgehobene drüber ziehen ????

Hilfe ich bin verzweifelt !!!
Umschlag

LG Acki :wink:
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

wolllust hat geschrieben:Danke Acki für die Antwort :D

Aber wenn ich bei Chart A Reihe 3 einen Umschlag mache, wo wird dann abgenommen ? Oh wie Peinlich , ich habe wie immer keine Ahnung :oops: :oops: :oops:
In der Reihe vorher. Die abgehobene wird über die zwei nächsten gestrickten gezogen, da fehlt ja dann eine :wink:

LG Acki
Liebe Grüße von Acki
Antworten