Hab ich Wurstfinger?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Hab ich Wurstfinger?

Beitrag von nessi »

Ich stricke gerade Socken, wo das Bündchen im Wellenmuster gestrickt wird. Dabei werden auch mehrmals in einer Reihe 3 Maschen zusammengestrickt. Ich brech mir da jedesmal die Finger, um überhaupt die 3. Masche dazu zu bekommen.
Gibts da nen Trick? :lol:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Hallo Nessi,
ich steche immer hinten durch die drei Maschen, und ziehe dann den Faden duch die drei Maschen.

Ich weiß erklären kann ich es nicht so gut, aber ich hoffe du hast es verstanden, wenn nicht einfch noch mal fragen.
Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !

http://trinchen.vondir.de
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Sonnenkäfer, dann ist es aber rechts verschränkt :)
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

3 Maschen rechts zusammenstricken ist echt oft ein Problem. Beim Patchworkstricken stricke ich die 3 M. auch immer verschränkt zusammen, sieht auch schön aus.

Wenn verschränkt zus.str. nicht ins Muster passt, mache ich es immer so:
mit der rechten Stricknadeln wie beim verschränkt (oder links) abstricken in die 3 Maschen stechen -NICHT ABSTRICKEN!!!- sondern die Maschen nur etwas lockern, ausdehnen, mit der Stricknadel etwas hin und her wackeln... :wink: .........Oh Hilfe, ich kann´s nicht ordentlich erklären... :roll:
Dann sind die Maschen etwas größer und lockerer und lassen sich leichter abstricken.
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Also, von hinten reinstechen hab ich mich nicht getraut, weil in der Anleitung stand "rechts 3 zusammen stricken".
Von hinten geht das viel besser. Hab ich gemerkt, weil ich die Maschen auch erst von hinten locker und dann von vorne stricken.
Aber ich glaub, beim nächsten mal strick ich sie von hinten :lol:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Ich stricke die bein Patchwork Striken immer so, anders kann ich es nicht.
Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !

http://trinchen.vondir.de
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

So wie Anne Boleyn mache ich das auch immer!
LG, zibbelchen
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Du kannst Dir ja die drei M vorher alle 1x umgedreht auf die Nadel legen und dann von hinten (verschränkt) einstechen. Durch die vorherige Drehung sind sie dann aber nicht mehr verschränkt. Ist aber schon etwas aufwendig, wenn Du das öfters machen musst.
Liebe Grüße
Inge
Karamba006
Beiträge: 461
Registriert: 01.01.2008 22:11
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Karamba006 »

vielleicht gehts mit einer Häkelnadel besser :?: Habe auch dieses Problem und werde es nächstes mal mit der Häkelnadel probieren :wink:

LG Silvia
liebe Grüße Silvia


stricke mit Brother KH 965 mit DB und Zubehör,
hier meine Werke
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Zwei zusammenstricken, wieder auf die linke Nadel heben, die dritte drüberziehen, wieder auf die rechte Nadel heben.

Spitzere Nadeln benutzen :wink:
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Steki »

Hallo nessi,

Du kannst auch so 3 M zusammen stricken:

die ersten beiden Maschen wie zum Linksstr. abheben,

dann 1 Masche rechts stricken und die 2 abgehobenen Maschen über die eine gestr. M heben.

LG - Steki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi,
So wie Steki es beschrieben hat, mache ich es auch beim Patchworkstrichen.
Das ergibt eine schöne Mittelmasche.

Aber ich denke, dass es auch auf das restliche Muster ankommt, welche Methode man anwendet. Es muß ja auch zueinander passen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

seit ich mit den KnitPro Nadelns tricke habe ich da wirklich kein problem mehr mir ....damit geht das ganz locker :wink:

Vorher habe ich mir auch dabei fast die Finger gebrochen ..... aber die Ideen hier und Vorschläge sind auch super !!!
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Danke für die vielen tollen Tipps.
Werd auf jeden Fall mal was davon ausprobieren. :lol:
DANKE..... was würd ich nur ohne euch machen :roll:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

nessi hat geschrieben:... was würd ich nur ohne euch machen :roll:
Mit Wurstfingern Käsehäppchen pieken gehen 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

3 m zusammen

Beitrag von Werkelute »

Steki hat geschrieben:Hallo nessi,

Du kannst auch so 3 M zusammen stricken:

die ersten beiden Maschen wie zum Linksstr. abheben,

dann 1 Masche rechts stricken und die 2 abgehobenen Maschen über die eine gestr. M heben.

LG - Steki
So mache ich das auch immer, geht prima und man muss nicht immer so ziehen
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Hallo Nessi!

Ich mach das so:

Die erste Masche re stricken, zurück auf die linke Nadel heben und dann die beiden anderen Maschen einzeln über die erste Masche ziehen. Quasi von links nach rechts abketten.
Das Maschenbild ist dann wie rechts zusammengestrickt, was ja bei manchen Mustern am besten aussieht, bzw. gemacht werden soll.


Auf diese Weise kann man auch 10 Maschen rechts zusammenstricken, selbst wenn man ultrafest strickt.
BildLiebe Grüße
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Danke.... ich werds mal versuchen.
hab die Wellensocken zur Seite gelegt, weil mir das Zusammenstricken echt zu anstrengend war. :D
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Antworten