STRICKRECHNER - KLÖNSTUBE

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Angelika!

Habe gestern noch was vergessen.
Wenn du den Ärmel gerade strickst (also ohne eine flache Kugel zu bilden) dann strickst du trotzdem so viele Reihen wie dein Rechner vorgegeben hat läßt nur die Abnahmen selber weg.
Also wenn da z.B steht nach 120 Reihen mit der Abnahme beginnen und X Reihen Y-Maschen abketten und bis 130 Reihen stricken dann strickst du diese 130 Reihen aber ohne Abnahme.
Ich war bis vor kurzem auch bekennende gerade Abketterin aber ich habe trotzdem mal die flache Kugel getestet und finde es schöner. Der "Knick" unter der Achsel ist nicht so ausgeprägt da ja ein paar Maschen weniger da sind.

Hallo Hilda

Der Rechner ist wirklich klasse. Solltest du Probleme damit haben schick mir eine PM evtl mit deiner Festnetz-Telefonnummer (ich telefoniere kostenlos ins Festnetz) dann kann ich dir anfangs auf die Sprünge helfen.

Liebe Grüße

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Hilda,

wenn du den Strickrechner installiert hast, schau mal auf "letzte Seite" oben in der Menüleiste.
Die aktuelle Version ist 1.4.23
sollte da etwas anderes stehen kannst du dir unter der angegebenen Adresse gleich ein update herunterladen :wink:......... dann bist du auf dem neuesten Stand :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo Xenia,

mache ich. Danke! Und Du weißt ja....... ich schreie :lol:

Ich denke, dass der Strickrechner morgen nach Feierabend auf mich wartet.
Bild
Bild
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Ich habe den Strickrechner nun auch bestellt :D Bin schon seeeeeeeeeeeeeehr gespannt. Meine Tochter möchte eine Strickjacke aus Sommerfreude in Türkis haben.

Die Jacke soll das Muster von Modell 990 http://www.steinbach.at/wolle/dyn/downl ... rickhe.pdf haben.

Bin ja mal gespannt ob das klappt.

Liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Huhu,

da ich das Garn für die Jacke heute bekommen habe möchte ich gerne schon mal die Mapro stricken, damit ich mit der Jacke loslegen kann sobald der Strickrechner da ist.

Wie groß muss ich die Mapro für den Strickrechner denn stricken?

Sage schon mal Danke

liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Andrea,

das kannst du dir mehr oder weniger selber aussuchen!

Du kannst da nämlich eingeben, daß soundsoviel Maschen bei dir soundsoviel cm ergeben.
Aber ich würde mind. eine Maschenprobe mit den Maßen 15 cm x 15 cm machen. Dann wird´s einfach genauer.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Huhu Manu,

vielen Dank, dann mach ich mich mal ans Werk. Muss wenn ich das richtig verstanden habe ja 2 Mapros machen 1x Grundmuster und 1x Bündchen.

LG

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Genau so!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo an alle "Strickrechnerinnen",

auf der Seite von Sabine Lamers gibt es eine Galerie.
Wer möchte, dass seine Werke dort hineinkommen, kann Sabine die Fotos schicken (evtl. mit Angabe von Wolle usw.) und sie stellt sie dann ein.

Da wir ja hier leider noch keine Galerie haben, sind 3 Pullis von mir vorerst bei Sabine drin
:D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Sodele, jetzt habe ich ihn installiert, per update aktualisiert (danke Xenia :wink: )....... und gleich mal getestet :lol:

Ich habe einfach 'mal die Angaben für meinen Oase-Pulli - den ich gerade stricke - eingegeben. Hat zwar eine halbe Ewigkeit gedauert, aber letztendlich hat alles gut geklappt. Zeichnung sieht auch gut aus. Der Rechner gibt mir eine Maschenzahl von 64 an..... ich habe 71 M. Also die 7 Maschen stören mich nicht, das bleibt jetzt so :roll: Ich habe nämlich keine Lust aufzuribbeln :wink:

Aaaaaaber....... das Programm gibt mir eine Materialmenge von 2000 g an :shock: :shock: . Also da habe ich sicher einen Fehler eingebaut, den ich aber nicht finden kann :oops: Wißt Ihr vielleicht was ich da falsch gemacht habe?

@Marion
danke, danke...... lieb von Dir. Sollte ich hier verzweifeln, komme ich gerne darauf zurück.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo Svenja,

stibimmt, ich stricke keine Blende.
Svenja70 hat geschrieben: Überhaupt...man strickt ja erst die MaPro und lässt dann den Rechner arbeiten. Wovon stricke ich die Probe?...von der Wolle, die ich hier liegen habe. Ich will vorher wissen, wieviel Wolle ich brauche...hinterher weiß ich es selber.
Du hast vollkommen recht, - so habe ich das noch gar nicht gesehen - also stört mich die Mengenangabe ab sofort nicht mehr :lol:

Dankeschön!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Also ich habe die Erfahrung gemacht daß eine Mapro bis ca 15 x 15 nicht mehr wiegt als ca 8 g.
Kommt natürlich auf die Wolle selber und die Nadeln an. Nur mal so als Hinweis.

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo Marion,

dankeschön für den "nur-mal-so-Hinweis" :lol:

Jetzt sind es nur noch 600 g!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

hallo


wie rechnet ihr beim Strickrechner die Ärmellänge aus?bei mir werden die immer zu lang :cry:


Gruß


Angelika
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Angelika,

habe schon kurze Ärmel, 3/4 lange und normal lange Ärmel gestrickt, und es hat immer gepasst.
Ich messe den Ärmel oben von der Schulter an und dann eben so lang, wie ich ihn haben will. Oder ich übernehme die Maße aus einer Strickzeitschrift.
Bei "Ärmellänge" gebe ich immer die fertige Länge ein, denn soll ein Bündchen gestrickt werden, berechnet das Programm das ja selbst.

Kann mir leider nicht vorstellen, wo da bei dir der Fehler liegen könnte, dass deine Ärmel immer zu lang werden....
liebe Grüße
Bild
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Hallöchen,

am Wochenende ist mein Strickrechner gekommen und mein Mann hat ihn mir gestern abend installiert.

UND NUN??

Meine Tochter hat sich nun nach langem hin und her :roll: für folgende Jacke entschieden: http://www.steinbach.at/wolle/dyn/downl ... odelle.pdf und zwar Modell 147 ABER nicht mit Reissverschluss sondern mit Knopfleiste. So weit so gut.

Ich nehme aber ganz anderes Garn als angegeben und die Jacke muss grösser sein als angegeben. Also möchte ich das Ganze gerne mit dem Strickrechner umrechnen.

Und nun stehe ich auf dem Schlauch.

1. Meine Küchenwaage zeigt nur 25g - schritte an also habe ich das Gewicht einfach mal mit 15 g eingegeben. Da wird mir ausgerechnet, dass ich 310 g für die Jacke brauche??? Das erscheint mir doch ein bischen wenig zu sein?

2. Es gibt keine Jacken im Strickrechner? Berechne ich da einfach einen Pulli - teile das Vorderteil und stricke ne Knopfblende dran?

3. Die Raglanschrägung!?!?!? Wie um alles in der Welt gebe ich die ein? Da ist ist ein Musterpulli mit Raglan - aber auf der Zeichnung dazu sieht das NICHT wie Raglanschrägung aus :?


Bin schon völlig verzweifelt :?

Liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Trulla,

als erstes würde ich dir empfehlen das aktuelle "update" herunterzuladen, die Adresse steht im Programm auf der letzten Seite.

Zu dem Gewicht kann ich leider nichts sagen, denn ich habe auch keine genaue Waage und messe es nie.

Natürlich kannst du Jacken stricken..... im Programm bei Body gibt es bei Schnitt einen Pfeil (neben Pullover) zum Anklicken, und da kannst du die Jacke klicken.

Reine Raglanärmel kannst du leider noch nicht berechnen, diese Option kommt erst Ende August ... so lange müssen wir leider noch warten.

Die Schnittzeichnung hat wirklich keine klaren Raglanärmel, da muß ich dir Recht geben. Ich gebe immer alle Maße in den Rechner ein die ich benötige: also Länge, Breite, Ärmellänge usw.
Da du ja größer als die Vorlage stricken willst, miß doch einfach eine gut passende Jacke oder Pullover aus und übertrage die Maße dann einfach....
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Trulla!

Als erstes mal wie Xenia schon geschrieben hat das update holen. Wenn du den Rechner erst installiert hast steht der noch nicht auf der letzten Seite. Entweder du schreibst Sabine Lamers deßwegen an oder du schickst mir ne PN dann schick ich ihn dir.

Das mit dem Gewicht ist weiter eigentlich nicht schlimm. Welche Wolle -sprich für welche Nadeln- ist die die du verwendest. Ich habe bisher bei Nadeln 4 und einer Mapro ca 15x15 cm 8g. Bei einer Stärke von 3er Nadeln 19x11cm ein Gewicht von 12gr. Für meine Tochter die auch ein bisserl "größer" ist (stricke ca größe 40 in der weite hihi) brauche ich von der "3er" Wolle nicht mal 350 gr.

Ich hoffe wir konnten helfen

Marion

Und wenns ist einfach weiter fragen
Im Update sind auch Jacken-Quergestricktes usw
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo


ich habs kapiert,mit der Ärmellänge,man sollte vor besser lesen :oops: :oops:



Gruß


Angelika
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

So es ist vollbracht :D ich habe mir das Update runtergeladen und eine Jacke für meine Tochter "entworfen". Die Jacke wird zwar jetzt ohne Raglan-Ärmel aber damit muss sie leben :lol:

Aber ich habe trotzdem noch eine Frage bevor ich anfange:

Wie messe ich die Mapro für Blende, Bündchen und Ärmel (das alles soll nämlich 2 r 2 l gestrickt werden. Muss ich die Mapro dabei etwas in die Breite ziehen **amkopfkratz** :?: )

Liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Antworten