STRICKRECHNER - KLÖNSTUBE

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

STRICKRECHNER - KLÖNSTUBE

Beitrag von jeaniemel »

Hier könnt ihr nach herzenslust klönen.
Eure Jeanie
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Hallo, ich habe eine Frage an die Strickrechnerprofis:

bin ja jetzt auch stolze Besitzerin eines solchen :D
Jetzt möchte ich einen leichten Sommerpulli mit Carmenausschnitt stricken. Ist dieser Ausschnitt auch dort zu berechnen? Hab ich nämlich in meiner Version nicht gesehen.

Und falls nicht.... könnt Ihr mir da behilflich sein? Wie berechne ich dann nach den Armausschnitten weiter? Einfach gerade hoch??

Würde mich über tatkräftige Hilfe freuen
Ein sonniges Wochenende wünsche ich Euch
Elke
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Elke!

Ich bin zwar auch im Besitz des Strickrechners aber dabei kann ich dir leider nicht helfen.Zumindest derzeit nicht. Auch weiß ich leider nicht was ein Carmen-Ausschnitt ist.
Aber frag doch mal bei Sabine Lamers nach ( info@fully-fashioned.net ) nach. Die hilft immer sehr schnell und man darf sie immer gerne kontaktieren.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Liebe Grüße

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Elke,

der Carmen-Ausschnitt ist ja sehr breit gezogen und geht fast bis Schulterende.
Deine gewünschten Maße gibst du unter Auschnitttiefe und Ausschnittbreite ein.
Wenn du z.B. eine Rückenbreite von 38 cm hast, würde ich für die Breite mal 35 cm eintragen. Dann die gewünschte Tiefe. Klick doch einfach mal auf berechnen und schau es dir an. Die Maße so lange ändern, bis dir der Ausschnitt gefällt.
Da der Strickrechner das Rückenteil höher berechnet (also fast bis zum Hals), strickst du das Vorderteil 2 x.
Hoffe, du kannst damit was anfangen...... :D

sieht dann ungefähr so aus.....

Bild
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Hallo xenia,

dank Dir für Deine Antwort habe auch alles eingegeben. Der Kragen sieht ganz gut aus. Nur die Ärmel sind "hochgeklappt" dargestellt, ist das richtig? :oops:

Aber ich muss auch zugeben, ich habe im Moment sooo wenig Zeit. Ich glaub ich bin etwas zu ungeduldig, will ja endlich loslegen.

Danke noch mal lieben Gruß
Elke
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Elke,

hmmmm..... hochgeklappt???????????

weiß jetzt nicht, was du damit meinst
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

... lach, hallo xenia,

hab ich mir fast gedacht, dass Du nicht weißt was ich damit meine.
Also versuch`ichs nochmal: Oben auf Deiner Zeichnung ist der Pullover ganz normal ausgebreitet. Auf meinem Bild sah es so aus, als hätte man die Ärmel genommen und einfach nach oben geschlagen.... so wie....
sing: ..... Hände zum Himmel und lasst uns.... lach :lol:

Verstehst Du jetzt? Aber am besten ich mach das noch mal in aller Ruhe, wahrscheinlich hab ich einen Fehler eingebaut. :oops:

Dank Dir aber für Deine Nachfrage
Lieben Gruß Elke
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

......... ja, mach nochmal in Ruhe.....

so etwas habe ich bei meinen Berechnungen noch nie gehabt
ist ja komisch Bild

bekommst du bestimmt auch ohne "betende" Ärmel hin, bei Problemen melde dich einfach nochmal :wink:
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Hallo xenia,

ich habe jetzt nochmal alles in Ruhe eingegeben, die Zeichnung sieht jetzt auch ganz passabel aus.
Ich werde ganz einfach mal anfangen und dann weitersehen.
Ich hab nur ein kleines Problem mit meinem Muster, die Maschenzahl die ich für mein Muster (13 Maschen) bräuchte stimmt nicht so ganz mit der angebenenen (insgesamt 106) überein.

Na mal sehen... :roll:
Lieben Gruß Elke
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Elke!

Nimm doch einfach 104 Maschen, das ist durch 13 teilbar, und ich denke, 2 Maschen hin oder her werden auch nicht ins Gewicht fallen. Du musst nur beim Nacharbeiten der Anleitung dran denken, damit es dich nicht verwirrt.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Hallo mimi,

genau so habe ich es gemacht. Jetzt sollte ich aber für die Taillierung Maschen abnehmen und was soll ich sagen, ich bin mit dem Muster durcheinander gekommen!!
So was blödes aber auch, ist gar nicht so einfach, wenn dann am Rand plötzlich die Maschen fehlen und man mit dem Musterrapport nicht mehr hinkommt. Also aufribbeln und neu anfangen.

Liebe Grüße von
Elke, die am Besten für heute erstmal aufhört. :wink:
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Was ist aus deinem WErk geworden ElkeB
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Sorry, Ihr haltet mich jetzt wahrscheinlich von hinter dem Mond, aber:

Was ist denn ein Strickrechner???

Ist mir ja ziemlich peinlich :oops: aber ich hab' von sowas noch nie gehört!

Gruß, Evelyn
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo evelyn,

der "Strickrechner" ist ein kleines Computerprogramm mit dem man ganz schnell und einfach eigene Modelle berechnen oder fertige Anleitungen auf seine persönlichen Maße abändern kann.

Mit ihm kannst du, wenn du schöne Wolle gekauft hast, also gleich loslegen, ohne erst mühsam mit Papier und Bleistift Berechnungen anstellen zu müssen oder Anleitungshefte zu kaufen.
Wenn du eine Anleitung hast, aber dir gefällt der Ausschnitt nicht oder die Ärmel sind vielleicht zu lang, kannst du das alles mit dem Programm ganz schnell nach deinen Wünschen ändern.

Das Programm kostet incl. Versand knapp 15 € und wird auf einer CD geliefert. Stöbere mal auf dieser Seite, da kannst du dir ansehen wie er aussieht und was man alles damit machen kann:

http://www.fully-fashioned.net/
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Wow, dass es sowas gibt! Werde ich mir auch gleich mal anschauen und bestimmt auch zulegen! Danke.

LG Evelyn
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

hallo Häkelhexe,

was aus meinem Werk geworden ist???
:cry: :cry:
Ich habs wieder aufgeribbelt (hatte das Vorderteil fast fertig war schon an der Schulterpasse angekommen), weil ich mit dem Muster und den Abnahmen nicht zurecht kam.
Also ich hatte pro Nadel noch 19 Maschen und sollte stetig abnehmen, aber bei diesem Muster musste ich auch immer Maschen dazu aufnehmen, (dieses Bogenmuster) nach x Reihen hatte ich zwar etliche Maschen abgenommen aber es wurden irgendwie nie weniger :shock: :shock:
Also hab ich dann kurzer Hand einfach den Rest in glatt rechts stricken wollen und das sah soooo blöd aus dann hab`ich in einem unbändigen Wutanfall die Nadel rausgezogen und einfach.....

Jetzt hab ich aus dieser Wolle ein neues Projekt auf den Nadeln, wie solls auch anders sein, in glatt rechts. Für anderes scheine ich echt zu dämlich zu sein. Um nicht als völliger Versager dazustehen, mache ich immer mal eine halbe Lochmusterreihe dazwischen (Anleitung von Steinbach Wolle)

So das zum Thema Musterprojekt.
Lieben Gruß und Danke fürs Nachfragen :wink:
Elke
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo ElkeB.

Ich stricke derzeit eine Ajourmusterjacke die ich mit dem Rechner berechnet habe. Da ich doch ziemlich groß stricken muß brauche ich nicht sonderlich viel "Akzente" setzen. Also z.B. keine Taillienabnahme. Welch ein Vorteil. Aber ansonsten komme ich sogar mit Ajour damit klar.
Und was das abnehmen einzelner Maschen anbelangt-wenn ich mal einen Umschlag am Reihenanfang weglasse ist das ja auch als Abnahme zu werten.
Das Muster in der Mitte bleibt ja gleich.

Viele Grüße

Marion

Wenn die Jacke fertig ist (bald) setze ich sie in einem Thread wieder rein.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo

ich habe auch den Strickrechner,aber bei mir passt es nie mit den Ärmeln.die werden immer zu lang,wie rechnet ihr die Ärmellänge aus?ich stricke ohne Kugel,also gerade,bis zu welcher Reihe muß ich dann abnehmen?wird die Ärmellänge mit,oder ohne Bündchen gerechnet?wenn ich Pullover mit Hand stricke,habe ich eine Länge von 45 cm,aber beim Strickrechner werden das dann 3/4 Ärmel :evil:
sage schon mal Danke


Gruß


Angelika
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Angelika!

Normalerweise kannst du beim Rechner eingeben ob dein Ärmel ein Bündchen haben soll oder nicht. solltest du eine 0 als Bündchen eingeben dann rechnet er dir auch die länge ohne Bündchen (So als ob du keines willst) . Wenn du dann aber eines dazustrickst wird es natürlich zu lang.
Außerdem kommt es auch immer darauf an ob du bei Vorder- und Rückteil einen Armausschnitt machst oder gerade hochstrickst.
Da ich bisher nur Kinderpullis oder Jacken berechnet und gestrickt habe und diese noch nicht beim Empfänger "angekommen" sind kann ich dir über die Ärmellänge da nichts sagen. Bin aber gerade noch am Stricken von einer Jacke für mich. Muß selber noch schauen ob meine Ärmel nicht zu kurz sind aber wenn dann liegt es daran daß ich falsch gemessen habe aber ich denke die werden passen. (die Länge selber stimmt aber ich weiß noch nicht wie sie angenäht aussehen und ich habe auch eine Kugel gestrickt)

Liebe Grüße

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hach..... mein Strickrechner ist unterwegs.

Ich bin ja sowas von gespannt :lol:
Bild
Bild
Antworten