Bettjäckchen - wer weiß Rat?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
ani
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009 21:00
Wohnort: Radeberg

Bettjäckchen - wer weiß Rat?

Beitrag von ani »

Hallo Ihr Lieben,

meine Arbeitskollegin wünscht sich ein Bettjäckchen, so wie es früher gab.
Sie liest gern im Bett und fängt dann an zu frösteln und kam auf diese Idee. Kennt jemand eine Anleitung und was nimmt man am Besten für Wolle?
Viele grüße
ani :shock:
Benutzeravatar
atebe
Beiträge: 417
Registriert: 21.03.2008 20:48
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von atebe »

Hallo Ani,
wie wäre es denn mit dieser hier?
Liebe Grüße
Bild
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
ani
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009 21:00
Wohnort: Radeberg

Beitrag von ani »

Hallo Beate,
sieht auf den ersten Blick nicht uninterressant aus, waren die früher so??
ani
Benutzeravatar
atebe
Beiträge: 417
Registriert: 21.03.2008 20:48
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von atebe »

Hi Ani,
hab noch eine gefunden, wenn's etwas feiner sein soll. Schaust Du hier.
Liebe Grüße
Bild
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hi Ani,

ich würde für ein Bettjäckchen Schurwolle oder auch Rheumawolle nehmen. Das 2. Modell kommt besser an diese Jäckchen von früher.

Lieben Gruß
Bild
ani
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009 21:00
Wohnort: Radeberg

Beitrag von ani »

Hallo,
ja der zweite sieht süß aus, ich werde mir mal die Anleitung ausdrucken und gucken, ob ich die verstehe.Sieht irgendwie ganz schön schwer aus.
Na, erst mal recht vielen Dank für die Tips.
ani :P :D
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo

Ich habe die früher sehr gerne gestrickt,eine Zeit lang sagte man auch Ärmelschal dazu :oops:

oder SO
KLICK
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Hier ist nochmal eine "Wellness-Jacke"... :wink:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_jw ... =onlinekat
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

j h Modell 441/9 ist auch sowas !
liebe grüße dajana
Benutzeravatar
KleinerMuck
Beiträge: 518
Registriert: 31.12.2007 10:23
Wohnort: Zollernalb

Beitrag von KleinerMuck »

Also ich kenne diese Bettjäckchen noch von meiner Oma. Und nummer 2 kommt diesen sehr Nahe.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Die zweite Version, also JH Modell 220/7 hab ich meiner Freundin gestrickt, die auch sehr gern im Bett liest und ihr dabei kalt ist.
Sie ist sehr zufrieden damit, weil es genau die Stellen bedeckt, die "den Minusgraden ausgesetzt sind". War auch gut zu stricken.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Wenn ich im Bett lese und es mich fröstelt ziehe ich immer eine Strickjacke an. Da ich meist im Sitzen lese. So wird dann alles bedeckt.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

hallo Ani

ich habe zwei Bettjäckchen, handgestrickt von meiner Schwägerin, in lindgrün u. koralle. da bei mir niemand interessiert ist, sie andererseits zu schade zum wegwerfen sind, würde ich sie günstig abgeben.
wenn du evtl. daran interessiert bist, könnte ich sie mal einstellen.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
ani
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009 21:00
Wohnort: Radeberg

Beitrag von ani »

Hallo liebe Hilde,

wie groß sind die denn? Kann ich vielleicht mal ein Bild sehen?

Liebe Grüße
ani
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

Bei " Bettjäckchen" denke ich auch immer an meine Oma. Für einen Krankenhausaufenthalt war ein Bettjäckchen unverzichtbar, wohl nicht nur wegen der wärmenden Funktion, sondern auch, damit frau über dem Nachthemd etwas angezogen war!
Antworten