Mein erster Bolero

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Sabine !

ouuui der ist ja schick. Bild

auch lieben dank für deinen eintrag .demnächst kommt wieder etwas neues rein.
schönes wochenende
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Jui, Sabine, sieht echt Klasse aus.

Sag mal, wenn Du mit Grazygarn Lochmuster strickst, hast Du keine Probleme, daß dir das irgendwann so, naja wie soll ichs sagen/schreiben, aufträufelt, eben daß die ganzen einzelnen Fäden sehr sehr sichtbar werden. Kann man blöd ausdrücken. Ich hab noch ein paar Gramm von einem super Seidengarn und hab auch schon überlegt, ob ich mir nicht ein top mit Lochmuster stricke. Hab halt nur Angst, daß es dann nicht mehr schick ausschaut.

LG
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

hallo sabine,

glückwunsch - ist dir tollgelungen ! in nur so kurzer zeit, seit du den anfang vorgestellt hast. ich glaub du bist durchgängig tätig. aber schlafen mußt du auch mal....!

liebe grüße :wink:
briglein
Bild
BEA
Beiträge: 116
Registriert: 26.08.2005 15:17
Kontaktdaten:

Beitrag von BEA »

Auch von mir nochmal ein "offizielles" Lob für das tolle Stück! -Du weißt ja, was ich meine... :wink:

Liebe Grüße BEA
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Vulkan !

Habe schon einige garne von Crazy mit einen Lochmuster gestrickt. Aber die einzelnen Fäden sieht man da nicht. Ich weiss schon ungefähr wie Du es meinst. Sicher so , das man nicht nur das Loch sieht , sonder eben auch einen dünnen Faden , oder ? Das ist nicht der Fall. Zumindestens bei mir nicht. Wie es natürlich bei anderen ist weiss ich ´nicht. Aber sicher machst Du doch erst eine Probe und dann siehst Du ja auch wie das Muster rüberkommt. Wenn mir das Muster an einer Wolle nicht gefällt , dann nehme ich entweder eine andere Wolel oder ein anderes Muster.

Hallo Briglein !

Ja, ich schlafe auch mal. Aber ich schlafe nicht viel. Früher konnte ich bis zu 10 Stunden am Stück im Bett verbringen. Aber wahrscheinlich braucht man im zunehmenden Alter nicht mehr soviel Schlaf. :? Denn wenn ich 6 Stunden schlafe, dann ist es wahrscheinlich viel.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Sabine hat geschrieben:Hallo Vulkan !

Habe schon einige garne von Crazy mit einen Lochmuster gestrickt. Aber die einzelnen Fäden sieht man da nicht. Ich weiss schon ungefähr wie Du es meinst. Sicher so , das man nicht nur das Loch sieht , sonder eben auch einen dünnen Faden , oder ? Das ist nicht der Fall. Zumindestens bei mir nicht. Wie es natürlich bei anderen ist weiss ich ´nicht. Aber sicher machst Du doch erst eine Probe und dann siehst Du ja auch wie das Muster rüberkommt. Wenn mir das Muster an einer Wolle nicht gefällt , dann nehme ich entweder eine andere Wolel oder ein anderes Muster.
Genau, das meinte ich :wink:
Na, das ist ja mal ne gute Nachricht. Hab nämlich noch über ein Kilo hier rumzuliegen plus einen Rest einer anderen.
Aber eins nach dem anderen :lol: Erst muß mein rosaner Seidenrolli fertig werden.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo,

ich finde das ganz schön anstrengend mit dem Crazygarn. Es verfitzt ständig und ich muß immer wieder abschneiden und neu ansetzen. Ich habe mich schon geärgert das ich es gekauft habe. Lieber mehr Geld ausgeben, dafür ist es ordentlich.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Strickst Du den Faden von innen heraus oder rollst Du in ab. So wie bei normaler Wolle ? Denn wenn man von innen heraus den Faden strickt , dann verknotet sich nichts. Und die Wolle bleibt dort stehen wo sie steht.

Welche Wolle hast Du Dir denn geholt ? Oder setzte Dich doch mal mit Helgard ( Crazy ) in Verbindung.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Sabine,

erst habe ich von innen heraus gestrickt. Das ging überhaupt nicht. Dann habe ich von außen gemacht. Das geht auch nicht richtig. Von innen kommt immer ein ganzer Knäul raus der dann verfitzt ist.
Die Wolle heißt" Pfirsich zart-bestrickend schön"
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Hm, Miriam, das versteh ich nicht. Meinen ersten Pulli hab ich von außen nach innen gestrickt und der hatte ständig Schlingen. Jetzt strick ich von innen nach außen und das furzt total easy. Jetzt bin ich fast am Ende eines Knäuls und da hab ich ab und an mal eine verfilzte Stelle (ist halt auch Seide, die stark "filzt") und auch mal ne Schlinge. Aber die wird gleich fest mit eingestrickt.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich habe mich deswegen schon mit Helgard ( Crazy ) in Verbindng gesetzt. Sie schickt mir das Garn auch zu und ich werde auch nochmal eine Probe stricken. Dann werden wir weitersehen.

Ja, man soll das Garn von ihr von innen nach aussen stricken.

Miriam , hatte Dir ja auch eine PN geschrieben.

Trotzdem gib nicht auf. Es wird schon werden.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Sabine, das Teil ist ja toll, Kompliment.

Ich wollte ja auch schon lange das Garn von Crazy haben, aber es soll wohl nicht sein. Habe am 2. März bestellt. Am 30.03. per e-Mail nachgefragt, keine Reaktion. Im April habe ich angerufen und erfahren, dass sie die Wolle an eine falsche Adresse geschickt hat, jedenfalls ist sie verloren gegangen. Sie wollte sich kümmern und abends zurückrufen. Darauf warte ich bis heute. Ja - das wars wohl. Schade. :cry:

Gruß Hotline
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

O,o . Das ist aber dumm gelaufen. Werde sie auch deswegen nochmal fragen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

toll geworden- und sooo schnell *staun* super!
Antworten