Endlich konnte ich auch so einen süßen Schuh stricken. Ich habe schon lange diesen interessanten Thread verfolgt, wollte aber erst diesen Pullover hier fertig machen, aber hier ist der nun:
An Christine,
eine Frage zu Deinen zweifarbigen Schuhchen.
In welcher Reihe hast Du denn die Farben gewechselt? Wenn man nämlich nach den glatt rechts Reihen die Farbe auf eine linke Reihe wechselt, sieht man doch so blöd einen "Strich"...weißt Du was ich meine?
Sieht bei Deinen Schuhchen nicht so aus? Hilfffeeee!??
Susanni hat geschrieben:An Christine,
eine Frage zu Deinen zweifarbigen Schuhchen.
In welcher Reihe hast Du denn die Farben gewechselt? Wenn man nämlich nach den glatt rechts Reihen die Farbe auf eine linke Reihe wechselt, sieht man doch so blöd einen "Strich"...weißt Du was ich meine?
Sieht bei Deinen Schuhchen nicht so aus? Hilfffeeee!??
Nee, warum denn eine NEUE Galerie, das wäre ja doppeltgemoppelt.
wir können doch alle stekis Galerie nutzen, wenn wir das dürfen. Ich hatte mich erst nicht getraut, weil es Dein Thread war, steki.
Danke Christine für Deine Mühe, aber wenn ich das so mache und beim Farbwechsel von der vierten auf die fünfte Reihe, habe ich in der neuen Farbe noch die alte Farbe von den Linksmaschen, verstehst du was ich meine? Oder soll ich ein Foto machen?
Das sieht aber bei Deinen Schuhchen nicht so aus
@Christl: Wie hast Du die denn jetzt verkleinert, so wie Du das beschrieben hast?
Bei 2-farbigen hätte ich ja das Problem, dass die Fäden dann immer auf der falschen Seite sind zum Wechseln.
Sind 24 Maschen im Anschlag nicht doch etwas viel?
Na ja dann warte ich jetzt mal auf Deine Antwort.
Danke schon mal
Kann bitte mal jemand die cm ausmessen, damit man auch mit anderen Garnen einen Anhaltspunkt über Größe der Schuhe hat. Ich will es unbedingt ausprobieren. Danke euch im vorraus.
Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus
@Ela wie macht man die kleiner???
Hallo Daggi
Das ist ja wirklich ein Virus ganz toll deine Schuhe.
Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus
Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.
Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen
Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen
dann 12 M. abketten
und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.
und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.
Was meinst du müßte doch gehen?
Hallo Christel,
fast genauso hab ich mir die verkleinerung vorgestellt.
Leider bin ich auch noch nicht weiter gekommen.als bis zum Testschühchen.Ich mußte erstmal einen Pullover für meine Tochter stricken.
@ all : Wow Eure Schühchen sehen alle suuuuuuuuuuuuuuper süüüß aus.