

Moderatoren: Moderator Karina, moderator_eva


Hallo Susi!Susanni hat geschrieben:An Christine,
eine Frage zu Deinen zweifarbigen Schuhchen.
In welcher Reihe hast Du denn die Farben gewechselt? Wenn man nämlich nach den glatt rechts Reihen die Farbe auf eine linke Reihe wechselt, sieht man doch so blöd einen "Strich"...weißt Du was ich meine?
Sieht bei Deinen Schuhchen nicht so aus? Hilfffeeee!??
Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus
@Ela wie macht man die kleiner???
Danke, sieh gefallen mir selber so gut das ich nicht von los komme. Naja man dann immer mal ein nettes kleines Geschenk!Didge-Woman hat geschrieben:Hallo Daggi
super g.o.l.di.g, Dein Schühen![]()
Was für ein Virus, schöööööön und mitten drin im Wahnsinnswellengang des Lebens.
Und nun auchnoch zweifarbig, ist das genial, schön
@hi Christine
@hi Susi
@hi Eva
Ihr macht mich alle Fertisch.
So Klasse, Eure Schühchen ich kann mich nicht sattsehen daran.

Oh Danke Christl das versuch ich auch mal ,deine sehen toll ausChristl hat geschrieben:Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus
@Ela wie macht man die kleiner???
Hallo Daggi
Das ist ja wirklich ein Virusganz toll deine Schuhe.
Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus![]()
Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.
Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen
Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen
dann 12 M. abketten
und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.
und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.
Was meinst du müßte doch gehen?
Hallo Christel,Christl hat geschrieben:Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus
@Ela wie macht man die kleiner???
Hallo Daggi
Das ist ja wirklich ein Virusganz toll deine Schuhe.
Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus![]()
Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.
Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen
Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen
dann 12 M. abketten
und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.
und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.
Was meinst du müßte doch gehen?
Danke, liebe Steki, das werde ich mal ausprobieren!Steki hat geschrieben:Hallo Susanni,
also ich stricke die Zweifarbigen so:
in Grundfarbe (z.B. rot) die 56(60) M kraus rechts,
dann über 13(15) M weiterstricken
neue Farbe(z.B.weiß)
01.Rh rechts
02.Rh links
03.Rh rechts
04.Rh links
Grundfarbe (z.B. rot)
05.Rh rechts
06.Rh rechts
07.Rh links
08.Rh recht
neue Farbe(z.B. weiß)
09.Rh rechts
10.Rh links
11.Rh rechts
12.RH links
Grundfarbe (z.B. rot)
13.Rh rechts
14.Rh rechts
15.Rh links
16.Rh rechts
stehts wdh. und enden mit
neue Farbe (z.B. weiß)
...Rh rechts
...Rh links
...Rh rechts
...Rh links
Faden der jeweiligen Farbe mitführen.
Dabei sind die Fadenübergänge innen liegend.
Bild folgt, bin noch am Stricken.
LG - Steki