brauche mal kurz nen rat.....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Yasmin hat geschrieben:... ich habe einfach im muster weiter gestrickt und siehe da es kommt aus....ich zähle zwar alle 2 oder 3 reihen die maschen mal nach, aber ich bleibe immer bei 94 maschen
Hallo Yasmin,

na siehste! :) Ist doch toll geworden und die Verwirrung hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. War bei mir damals auch so.
Yasmin hat geschrieben: im vergleich zu dem top mit lochmuster ist dieser pulli sehr einfach.....den hätte ich vielleicht mal zuerst stricken sollen, dann hätte ich mir graue haare beim top erspart
Würde ich gar nicht mal so sagen. Man findet immer wieder Stolperfallen in Anleitungen. Aber man wächst ja schließlich mit den Herausforderungen... ;)

Früher habe ich lieber mit zig Farben gestrickt und fand Musterstricken furchtbar, heute ist es umgekehrt...

Viel Spaß und Erfolg weiterhin!
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Strickmamsel
Beiträge: 521
Registriert: 25.08.2005 14:27
Wohnort: Speinshart
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmamsel »

Hallo Yasmin,

sieht toll aus dieser Pulli. Hoffentlich bekommen wir das fertige Stück auch zu sehen. Freu mich schon drauf!

Liebe Grüsse
Ingrid
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo Yasmin,

da hat sich wieder ein Pulli und sein(e) Meister(in) gefunden??

Super, ich bin schon auf weitere Fotos und Werke gespannt.

Liebe Grüsse und ##daumendrück## für den Umzug!
Angelika
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Finde es auch super.

Übrigends ich stehe auch nicht mit meinen Mann auf. Da er ja auch im Moment krank ist , schläft er meist länger. Denn ich muss ja um 6.15 Uhr raus aus den Federn. Lege mich dann aber immer nochmal hin. Und wenn ich mich dann gegen Mittag endgültig dazu durchringe aufzustehen , ist er schon wach. Früher ist er auch immer gegen 6 oder 7 . 00 Uhr aufgestanden. Am Wochenende. Aber nun geht er ins Bett wenn ich nachts komme und schläft dann manchmal bis 9.00 Uhr. Aber am Wochenende schlafe ich dann durch , ohne früh raus zu müssen. Und es wäre schon recht lustig wenn mein Mann dann bis fast Mittag mitliegen bleiben würde. Soviel Ruhe hat er garnicht. Denn er ist im Moment in seinen Compi verliebt. :wink:
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Yasmin,

wow, das ist aber ein tolles Teil. Gefällt mir gut. Sieht nachher bestimmt auch klasse aus!

Und wegen dem Aufstehen: Als ich noch gearbeitet habe mußte ich auch um 5 aufstehen. Und bis ich aus dem Bad gekommen bin, hat mein Männe Kaffee gemacht und mir ein Brot geschmiert. Obwohl er selten vor halb 10 aus dem Haus muß. Das war vielleicht ein Service! :lol: Und jetzt bin ich derjenige, der etwas früher aufsteht und Frühstück macht. Meistens stehen dann meine Männer zusammen auf und dann frühstücken wir gemeinsam.

Liebe grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Yasmin,

deinen Frust kann ich dir nachfühlen, mir geht es gerade ähnlich :cry:
Stricke nach langer Zeit auch mal wieder einen Lochmusterpulli und in jeder Reihe muß ich am Anfang und am Ende mitten im Mustersatz beginnen und aufhören.
Beulen hatte ich am Rand auch schon, weil ich wohl nicht genau mit den Umschlägen und zusammengestrickten Maschen aufgepaßt habe. Puh... ich finde das wirklich nicht einfach, obwohl ich doch wirklich viel stricke und Übung habe!!
Das Vorderteil ist besser geworden und nun überlege ich, ob ich das ganze Rückenteil aufribble und noch mal anfange..... oder ich nähe die Beulen in die Seitennaht.... mal sehen....

wünsche uns weiterhin "Gutes Gelingen" :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Ihr Beiden,

nicht aufgeben :wink: :wink:

drücke Euch ganz fest die Daumen.........................
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo ihr beide,

ich kann euch gut verstehen! Da verliert man echt die Lust! Ging mir aber am Anfang bei dieser Lochmusterjacke genauso. Irgendwie hat meine Maschenprobe nie gestimmt. Tausendmal mußte ich wieder aufribbeln weils entweder zu groß oder zu klein wurde! Aber beißt die Zähne zusammen und weiter machen! Ihr schafft das!!!!
Wenn ich gut bin ist die Jacke nächste Woche auch zumindest zuende gestrickt.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Yasmin hat geschrieben:aber eins sag ich euch, wenn das diesmal dann wieder so ist, das ein fehler drin ist, den wo ich nicht find, dann lass ich das mit dem richtungswechsel der lochlinien und stricke einfach so weiter :evil: :evil:
Tatsächlich? Glaub ich nicht... *grins* Dazu bist Du doch viel zu ehrgeizig!

Genau wie ich Xenia nicht so ganz glaube, dass sie die Beulen drinläßt...

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo strickwut,

damit könntest du sogar Recht haben :D :D :D

ich habe erst das halbe Vorderteil fertig und werde später mal schauen wie das mit "eingenähten" Beulen dann aussehen wird

oh mann, das wurmt mich ganz schön, aber ganz ehrlich, wenn es nicht auffällt, lasse ich die blöden Beulen drin :wink:
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

xenia hat geschrieben:Beulen hatte ich am Rand auch schon, weil ich wohl nicht genau mit den Umschlägen und zusammengestrickten Maschen aufgepaßt habe.
Hallo,

das Problem kenne ich. Deswegen habe ich mir angewöhnt, auch beim Stricken der Rückreihen (egal ob in Runden oder in echten Rückreihen) die Abfolge der Mustersätze zu zählen, will heißen, ich zähle immer die Maschen zwischen zwei Umschlägen. Da Lochmuster ja Mustersätze haben, gibt es eine gewisse Regelmäßigkeit, z. B. 4 M, 1 U, 2 M, 1 U, 4 M, 1 U, 2 M, 1 U etc. So merke ich sofort, wenn was nicht passt und muss maximal zwei Reihen auftrennen. Und alle acht bis zehn Reihen/Runden zähle ich mal die Gesamtzahl der Maschen nach...

Bei mir hilft das enorm. Vielleicht hilft es Euch ja auch?

Viel Erfolg und Duchhaltevermögen! Es lohnt sich! ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo irishdancer,

Danke für deinen Tipp :D
Ich habe lange keine Lochmuster gestrickt und mußte erstmal wieder reinkommen.
Nun sind aber bereits das Vorder- und Rückenteil fertig, und ich denke, nach dem Zusammennähen fallen die Beulen nicht mehr auf, weil ich sie nach innen nähe. Mal sehen.... bin noch nicht so weit.
Das Dumme war, dass ich wie gesagt mitten in einem Mustersatz anfangen mußte mit der Reihe und auch enden mitten im Mustersatz. Da hatte ich schon leichte Probleme mit und so sind die blöden Beulen entstanden. Falls ich nochmal Lochmuster stricke, werde ich höllisch aufpassen, dass das nicht nochmal passiert.
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Yasmin , ärgere Dich nocht. Vielleicht war es besser so. Denn wenn garnichts mehr klappt muss man einfach etwas Abstand nehmen und etwas anderes machen. Ging mir auch schon so.

Aber ! Aufgeschoben ist ja nicht Aufgehoben ! :wink:
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Yasmin,

tut mir leid, dass aus deinem geplanten Pulli nichts geworden ist :cry:

aber weißt du, stricken soll ja auch Spaß machen, und wenn man nur noch zählt und Fehler drin hat obwohl man sich die größte Mühe gegeben hat, macht es bald keinen Spaß mehr

da du ja schon etwas Neues angefangen hast ist dieses vertrackte Lochmuster sicher schon vergessen :)

ich habe gestern in meinen Lochmuster-Pulli einen Ärmel eingenäht und die 1. Seitennaht geschlossen
die Beulen habe ich nach innen eingenäht.... ist nix zu sehen davon.... Glück gehabt :D

wenn der Pulli fertig ist gibt`s ein Foto
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Yasmin,

oh, das tut mir leid für dich.

Aber vielleicht probierst du es einfach nochmal, wenn du etwas mehr Ruhe hast. Das schaffst du bestimmt!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Yasmin,
das ist wirklich schade für dich und das Modell sah ja klasse aus. Aber wie schon gesagt soll stricken Spaß machen und vielleicht probierst du es wieder, wenn Umzug usw. vorbei sind und du auf deiner Terasse sitzt (hast du doch dann oder?)
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Yasmin,

schade, der Pulli sah so schön aus. Aber auferibbelt ist ja nicht endgültig aufgehoben. Vielleicht versuchst dus ja noch mal, wenn der ganze (Umzugs-)Streß vorbei ist und du wieder richtig Muße dazu hast.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Yasmin,

ja, das ist wirklich schade. Es hatte doch so gut ausgesehen... :(
Viel Erfolg für Dein neues Projekt! :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten