Technikfrage senkrechtes Knopfloch

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Kommt auf die Knopfgröße an - wenn es dich nicht stört, kannst du die Knopflöcher quer machen, allerdings sollte dann das Loch nicht allzu groß sein. Sonst heißt's wirklich anstückeln. Dabei könntest du aber die Anstückel-Fäden immer gleich mit einweben.
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Kannst Du die Blende nicht gleich mit anstricken?
Wenn die Blende breit genug ist würde ich auch waagerechte Knopflöcher machen.
Kann aber sein, dass senkrechte etwas mehr Halt bieten.
Kommt es denn auf die paar Fäden mehr an??
Sonst komm vorbei und ich vernähe sie für Dich.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich stricke auch waagerechte Löcher und finde sie ok. Aber bisher habe ich noch nie eine Blende extra gestrickt.

Allerdings frage ich mich schon die ganze Zeit, was der Extrafaden für eine Bewandnis haben soll :?: Ich könnte mir nur vorstellen, wenn der Faden lang genug ist, sollst Du das Knopfloch damit einfassen ? Oder wofür soll er sonst gut sein??? :roll:

Wenn es eine nur ganz schmale Blende ist, könntest Du -anstatt Löcher- beim Annähen immer ein Stück als Knopfloch nicht annähen. Ob das gut aussieht, kann ich aber nicht sagen... :oops: ist eben nur mal (viell. blöde) Idee... :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo

Den 2. Faden deshalb,weil es senkrechte Knopflöcher sind.

Das extra stricken der Blende hat den Vorteil dass man die Länge immer wieder kontrollieren kann.

Oft sind die Blenden etwas wellig gerade bei diesem Muster.

KLICK

Also Kläuschen wenn du senkrechte Knopflöcher willst geht es fast nicht anders.
Du kannst höchstens immer an der gleichen Stelle den Faden wechseln an der das Knopfloch sitzt.
So als würdest du 2farbig stricken.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ohje, naklar, es sind ja senkrechte Knopplöcher Bild

Warum Blende extra stricken, hatte ich schon verstanden :wink:, wobei ich das nie mache, weil ich es einfach nicht mag 8)

Aber Christl, meintest Du nicht 2fädrig :wink: Und die Idee ist klasse, den Faden immer zu wechseln 8) Bisschen fummelig, aber dafür schön sauber. Ich persönlich fände es schrecklich, pro Knopfloch zwei Fäden an dieser Stelle vernähen zu müssen (und Einweben rutscht bei mir immer wieder raus :oops: bzw. kann man den Faden so leicht rausziehen, dass ich von dieser Variante Abstand genommen habe - ich stehe auf Sicherheit :wink:).
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Kläuschen, strick die Blende durgehend und nimm dann ne spitze, scharfe Schere ...

Ich mag auch lieber die waagrechte Version, weil die senkrechte oft ausleiert. Soll es aber die senkrechte sein, finde ich die Idee von Christl auch super.
Einmal hab ich eine ausrangierte Strickjacke geschenkt bekommen, die Besitzerin erklärte dazu: da sie Jacken eh nie zumacht, hat sie zwar eine Blende gestrickt, aber die Knöpfe und Knopflöcher weggelassen. Auch ne Möglichkeit.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Kläuschen

Mein Name schreibt sich wirklich nur mit "tl"

Mein Vater meinte zu einem urbayrischen Nachnamen gehört ein bayrischer Vorname. :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Kläuschen hat geschrieben:Uiii, Christl - du bist ja das wandelnde Junghans-Archiv ... Ist genau die Strickjacke (ich hatte die Modellnummer vom Vorjahr angegeben).

Bild

Inge, ich kann die Blende nicht direkt anstricken, weil ich Bündchen und Blende mit Nadel 6 und das Muster mit Nadel 7 stricke. D.h., ich werde bei den Knopfblenden mehr Reihen benötigen als für das Muster.
Ich glaube, dass hier ein waagerechtes Knopfloch nicht schön aussieht (hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt ...). Lt. Anleitung wird das senkrechte Loch über eine linke Masche gearbeitet. Da sich die Blende ja durch 1re 1li zusammenzieht, wird man es fast nicht sehen...
Hm, hätte ich mir mal die Brille aufgesetzt, dann hätte ich die Modellnummer überhaupt gesehen :twisted:
Das erklärt natürlich vieles. Bei diesem Modell würde ich auch keine waagerechten Knopflöcher arbeiten.
Aber wahrscheinlich hätte ich die Blende einfach mit verkürzten Reihen trotzdem gleich rangestrickt. Ok, das Problem wäre ja damit nicht erspart geblieben :wink:
Die Idee von Christl ist echt super und ich denke, das klappt bestimmt sehr gut (auch wenn es ein wenig fummelig wird 8)).

Übrigens: Dein bisheriges Ergebnis sieht nen Hammer aus ! Super gleichmäßig gestrickt :lol: :lol: Sieht aus wie mit der Maschine gestrickt :shock: Wehe Du unterschlägst uns das Foto vom fertigen Objekt der Begierde (sabber) ! :wink: 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

yellow1908 hat geschrieben: Übrigens: Dein bisheriges Ergebnis sieht nen Hammer aus ! Super gleichmäßig gestrickt :lol: :lol: Sieht aus wie mit der Maschine gestrickt (sabber) ! :wink: 8) :lol: :lol: :lol:
.....ja, Kläuschen ist ein schon ein Großer, der strickt wirklich klasse ... :D :D 8) !
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

frühchenfan hat geschrieben:.....ja, Kläuschen ist ein schon ein Großer ... :D :D 8) !
Groß oder lang ? 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Antworten