Hallo !
Ich habe noch nie ein Tuch gestrickt , nur vorneweg , damit keiner auf blöde Ideen kommt . Das ich es nach dem stricken spannen muss weiß ich ja nun , aber muss ich es nach jeden Waschen wieder spannen ??
Wäre sehr interessant für mich , Danke Dajana
Tücher auch nach dem Waschen spannen ?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Dajana,
ich würde sagen, es kommt auf die Wollart und die Wollstärke an. Tücher aus Uru oder ähnlicher Wolle, die ja meist einen dünnen Faden haben und mit dicker Nadel gestrickt werden, müssen leider nach jedem Waschen wieder gespannt werden.
Ich habe Tücher aus Birgits Designergarnen (4-6fädig, Baumwolle, Viskose etc.), die ich nicht spannen brauch, ein Tuch aus einem 100%-Baumwollfaden und mit großer Nadel muss ich aber wieder spannen.
Also einfach nach dem Stricken und Waschen ausprobieren.
Liebe Grüsse, Elke
ich würde sagen, es kommt auf die Wollart und die Wollstärke an. Tücher aus Uru oder ähnlicher Wolle, die ja meist einen dünnen Faden haben und mit dicker Nadel gestrickt werden, müssen leider nach jedem Waschen wieder gespannt werden.
Ich habe Tücher aus Birgits Designergarnen (4-6fädig, Baumwolle, Viskose etc.), die ich nicht spannen brauch, ein Tuch aus einem 100%-Baumwollfaden und mit großer Nadel muss ich aber wieder spannen.
Also einfach nach dem Stricken und Waschen ausprobieren.
Liebe Grüsse, Elke