Tücher auch nach dem Waschen spannen ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Tücher auch nach dem Waschen spannen ?

Beitrag von dajana »

Hallo !
Ich habe noch nie ein Tuch gestrickt , nur vorneweg , damit keiner auf blöde Ideen kommt . Das ich es nach dem stricken spannen muss weiß ich ja nun , aber muss ich es nach jeden Waschen wieder spannen ??
Wäre sehr interessant für mich , Danke Dajana
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Dajana,

ich würde sagen, es kommt auf die Wollart und die Wollstärke an. Tücher aus Uru oder ähnlicher Wolle, die ja meist einen dünnen Faden haben und mit dicker Nadel gestrickt werden, müssen leider nach jedem Waschen wieder gespannt werden.
Ich habe Tücher aus Birgits Designergarnen (4-6fädig, Baumwolle, Viskose etc.), die ich nicht spannen brauch, ein Tuch aus einem 100%-Baumwollfaden und mit großer Nadel muss ich aber wieder spannen.

Also einfach nach dem Stricken und Waschen ausprobieren.

Liebe Grüsse, Elke
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Wie famoso-Elke schon schreibt. Eigentlich muss man die Tücher nach dem Waschen wieder spannen. Ich habe aber auch schon gehört, dass manche Strickerinnen ihre Tücher bügeln, um das Spannen zu vermeiden. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

LG,

Ela-T
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

OK , Danke für eure Antworten , aber ich lasse das dann mal mit Tuch stricken . Versuche es gerade mit einem Mammutprojekt Modell624/8 , hab allerdings schon vor dem anfangen meine ersten Probleme und im Forum "Stricken spezial " eingestellt .
liebe Grüße Dajana
Antworten