Also ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, auch wenn ich das gerne tun würde. Tut mir leid
Probleme mit Strickanleitung
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Probleme mit Strickanleitung
Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich hätte zumindest eine Idee:Trinchen hat geschrieben:...Soweit ist alles klar, nur jetzt kommt das, was ich nicht verstehe: Weiter die Maschen für die Schulter auf dem Hilfsfaden auf alle 2 Nadellängen legen: 5 Maschen x 4. HÄ???? Die Arbeit misst ca. 47 cm. Danach die Maschen vom Hilfsfaden zurück auf der Rundstr.Ndl. legen und 2 cm Glattstr. mit der linken Seite nach aussen stricken (=Beleg über die Aufschneidekante am Körper). Dann abketten.
Ich hoffe, mir kann einer helfen.
Wahrscheinlich soll durch das Stilllegen der Maschen eine Schulterschrägung entstehen. Mit den 2 Nadellängen ist wohl gemeint, daß Du 4 x in jeder 2. Reihe je 5 Maschen auf einem Hilfsfaden (besser Hilfsnadel) stilllegst. Damit strickst Du sozusagen verkürzte Reihen, und es entsteht eine Schrägung.
Ich würde da gar kein Gedöns mit Hilfsfaden oder -nadel machen. Eine Reihe hin stricken, in der Rückreihe die letzten 5 M. ungestrickt lassen.
Wenden, Hinreihe stricken, in der Rückreihe 10 M. ungestrickt lassen (die 5 von vorher + 5 aus dieser Reihe). Das Ganze noch 2 x, so daß 20 M. stillgelegt sind.
Danach 2 cm über alle Maschen stricken, aber in den Hinreihen links, in den Rückreihen rechts stricken (wobei mir aber unklar ist, was ein "Beleg über die Aufschneidekante" sein soll).
Was sagen die Strickprofis hier? Könnte das so gemeint sein?
Viele Grüße
Effi
Effi

- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re:
Herzlichen Dank für diesen Tipp! Werd ich gleich ausprobieren, ich steck nämlich auch bei einem ähnlichen Problem fest und scheinbar hat noch keiner ein Video dazu gemacht... hab zumindest noch nix 100%ig passendes dazu gefunden...Kaffeebohne hat geschrieben: ↑13.08.2008 06:26 Hallo,
in dem Fall (schon öfter vorgekommen) gucke ich immer in der englischen Anleitung des Modells nach.
Meistens ist die vorhanden und besser zu verstehen ...
OK, zu Deiner Frage:
Die Maschen für die Armkugel in jeder 2. Reihe auf eine Hilfsnadel legen: 4 x 5 M .
Effi hats richtig vermutet![]()
Re: Probleme mit Strickanleitung
Gut, dass hier so viele mitdenken und ihre Ideen teilen. Da fühlt man sich mit dem Strickchaos nicht allein!
