Topflappenfrage?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Topflappenfrage?

Beitrag von Miriam »

Hallo alle zusammen,

kann man für Topflappen auch Catania oder Cotton plus nehmen?
Ich bin mir nicht sicher.
Danke schon im voraus.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Ich habe die meisten Tolas aus Catania gehäkelt.
Sieht nach der Wäsche immer noch so schön aus und lässt sich prima verarbeiten.

Hier einige Beispiele:

Bild Bild Bild
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

:shock: :shock: :shock: :shock: toll!

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Ylloreah,

die sind ja hübsch.
Wieviel Material hat Du für eins gebraucht?
Wo hast Du die schicke Anleitung her? Selbst ausgedacht?
Ich habe schon einige Topflappenbücher, aber solche schöne habe ich noch nicht gesehen.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Danke für euer Lob,

die Muster habe ich mir selbst ausgedacht und wieviel Material ich von jeder Farbe gebraucht habe, weiß ich nicht genau, aber ich habe mal nachgewogen.
Auf der Briefwaage wiegt ein einzelner Tola 27-29gr.
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo Ylloreah,

einfach Spitze, wie alle Handarbeiten, die ich bisher von dir gesehen habe. Da kann man echt neidisch werden!?!

Liebe Grüße Flower
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Hallo Miriam,

wenn Du die Topflappen benutzen möchtest, darf das Garn, dass Du verwendest, keine Synthetik-Anteile enthält. Die würden nämlich verschmurgeln, wenn sie mit heißen Töpfen in Kontakt kommen.
Unter den reinen Baumwollgarnen kannst Du frei wählen.

Grüße
Maren
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo ylloreah,
die Topflappen sind spitze. Benutzt du die auch? Wären mir eigentlich zu schade für den Kochereidreck.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Hallo Hotti,
die Tolas benutze ich auch, sind schnell gemacht und bisher sind sie auch immer wieder schön sauber geworden. :D
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Ylloreah,

die Topflappen sind aber echt schön. Ich würde sie mir aber aufhängen, zum Benutzen viel zu schade! :lol:

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo alle zusammen,

Danke für Eure Tips. Ich habe mir vorhin Catania in verschiedenen Farben gekauft. Mal sehen was sich daraus machen läßt. Im Häkeln bin ich zwar nicht so gut, aber man kann ja noch dazu lernen.

Hallo Ylloreah,

ich bin ganz neidig auf Deine Topflappen. Du hast Dir wirklich schon soviel schöne Dinge ausgedacht. Das ist Wahnsinn.
Ich denke das wäre reif für ein Buch. So eins suche ich schon lange.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

@Miriam Bild
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
morgaine.le.faye
Beiträge: 268
Registriert: 11.01.2006 10:49

Beitrag von morgaine.le.faye »

Superb,
das sind ja Topflappen der Spitzenklasse! Wunderschön.

Liebe Grüße


Henriette
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Hier sind noch ein paar.

Bild Bild Bild
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo,

:shock: ne, niiiiemaaals nicht würd ich die benutzen! Nur anschauen! :shock: :lol:

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Wahnsinn, mensch ylloreah, Du bist eine wirkliche Künstlerin!!! Also mir wären die auch zu schade zum Benutzen! Allerdings kann man ja nicht die ganze Küche mit Topflappen pflastern, die man dann nicht benützt . . .
Kompliment, also so etwas würde ich auch gerne mal können!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Mädels,

ich habe mich gerade an einem runden topflappen versucht. Leider wellt er sich immer mehr, obwohl ich immer regelmäßig zugenommen habe.
Was mache ich bloß falsch?

Hallo Ylloreah,

das hast du echt super gemacht. :P :P :P
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Hallo Mädels, hört auf, ihr macht mich noch ganz verlegen. :mrgreen:

Ulla,
wenn du dich an folgende Anleitung hälst, dann wellt sich dein Tola auch nicht mehr.

6 Luftmaschen zum Ring schließen und in den Ring 12 feste M. häkeln.
danach mit Stb. weiterhäkeln.
1.Rd.: in jede feste M. 2 Stb.
2.Rd.: jedes 2. Stb. verdoppeln
3.Rd.: jedes 3. Stb. verdoppeln
4.Rd.: jedes 4. Stb. verdoppeln
nach diesem Schema fortfahren bis zur
8. Rd.: jedes 8. Stb. verdoppeln

danach in der 9.-11. Runde beliebigen Rand und Aufhänger arbeiten.

Für das Schmuckteil entweder die ersten 4-5 Reihen von einer Anleitung für ein rundes Spitzendeckchen benutzen oder selbst etwas ausdenken


Versuchs mal, ist nicht so schwierig.
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo ylloreah,

Du meintest bestimmt mich und nicht Ulla.

Danke für Deine Hilfe. Ich werde das morgen mal probieren.

Aber ein Buch von Dir wäre echt toll. :roll:
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Sorry, Miriam :idea:

Klar, wir bringen zusammen ein Buch raus! :D :D :D
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Antworten