die sind ja hübsch.
Wieviel Material hat Du für eins gebraucht?
Wo hast Du die schicke Anleitung her? Selbst ausgedacht?
Ich habe schon einige Topflappenbücher, aber solche schöne habe ich noch nicht gesehen.
die Muster habe ich mir selbst ausgedacht und wieviel Material ich von jeder Farbe gebraucht habe, weiß ich nicht genau, aber ich habe mal nachgewogen.
Auf der Briefwaage wiegt ein einzelner Tola 27-29gr.
wenn Du die Topflappen benutzen möchtest, darf das Garn, dass Du verwendest, keine Synthetik-Anteile enthält. Die würden nämlich verschmurgeln, wenn sie mit heißen Töpfen in Kontakt kommen.
Unter den reinen Baumwollgarnen kannst Du frei wählen.
Danke für Eure Tips. Ich habe mir vorhin Catania in verschiedenen Farben gekauft. Mal sehen was sich daraus machen läßt. Im Häkeln bin ich zwar nicht so gut, aber man kann ja noch dazu lernen.
Hallo Ylloreah,
ich bin ganz neidig auf Deine Topflappen. Du hast Dir wirklich schon soviel schöne Dinge ausgedacht. Das ist Wahnsinn.
Ich denke das wäre reif für ein Buch. So eins suche ich schon lange.
Wahnsinn, mensch ylloreah, Du bist eine wirkliche Künstlerin!!! Also mir wären die auch zu schade zum Benutzen! Allerdings kann man ja nicht die ganze Küche mit Topflappen pflastern, die man dann nicht benützt . . .
Kompliment, also so etwas würde ich auch gerne mal können!
Liebe Grüße
Ulla
ich habe mich gerade an einem runden topflappen versucht. Leider wellt er sich immer mehr, obwohl ich immer regelmäßig zugenommen habe.
Was mache ich bloß falsch?
Hallo Mädels, hört auf, ihr macht mich noch ganz verlegen.
Ulla,
wenn du dich an folgende Anleitung hälst, dann wellt sich dein Tola auch nicht mehr.
6 Luftmaschen zum Ring schließen und in den Ring 12 feste M. häkeln.
danach mit Stb. weiterhäkeln.
1.Rd.: in jede feste M. 2 Stb.
2.Rd.: jedes 2. Stb. verdoppeln
3.Rd.: jedes 3. Stb. verdoppeln
4.Rd.: jedes 4. Stb. verdoppeln
nach diesem Schema fortfahren bis zur
8. Rd.: jedes 8. Stb. verdoppeln
danach in der 9.-11. Runde beliebigen Rand und Aufhänger arbeiten.
Für das Schmuckteil entweder die ersten 4-5 Reihen von einer Anleitung für ein rundes Spitzendeckchen benutzen oder selbst etwas ausdenken