2 Fischspülis + passendes Aufbewahrungkörbchen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

2 Fischspülis + passendes Aufbewahrungkörbchen

Beitrag von Ela-T »

Huhu,

zwei neue Fischspülis sind in mein Badezimmer eingezogen:

Bild
Quelle: Klick

Und ein passendes Körbchen habe ich auch dazu gehäkelt. Ging einfach, ist praktisch, sieht dekorativ aus, perfekt:

Bild
Quelle: Klick
2 Knäuel Pottlappengarn, bei 60 Grad waschbar. Ich bin echt begeistert.

Viele Grüße,

Ela-T
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: 2 Fischspülis + passendes Aufbewahrungkörbchen

Beitrag von Miss Piggy »

Ela-T hat geschrieben:Ich bin echt begeistert.

Ela-T
Ich auch! -

Die Fische sind ja niiiiedlich und das Körbchen dazu klasse. Das ist auch mal ein schönes Geschenk.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Sag mal, könnten wir uns nicht darauf einigen, dass Ihr erst wieder in einem Vierteljahr oder so etwas Neues einstellt??? Ich werd hier noch verrückt...
Das Körbchen ist ja sowas von genial, ich nehm drei davon...

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

also ich bin auch begeistert.
das passt alles wunderbar zusammen.

liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Körbchen

Beitrag von chris 58 »

Das ist wirklich eine super Idee, nur die englische Anleitung kapiere ich nicht , aber ich denke das kriege ich auch so hin.
Bis bald Christine
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Das sieht ja spitze aus!!!

Würde genau bei mir ins Bad passen... :roll: :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Das Körbchen ist ja genial!!
Und Baumwolle hätte ich auch noch da.
Hilfe, mein Tag braucht mehr Stunden!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Das ist ja wirklich ganz klasse. Sieht total schön aus. Ich finde das hat sowas heimeliges an sich. Toll!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Oh, die Fische sind ja klasse :lol:
Wirklich schön, und das Körbchen passt prima dazu
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Schicke Idee :lol: Da freut sich Dein Bad bestimmt auch gleich mit 8)

Hab aber mal ne blöde Frage: was ist Pottlappengarn ? Bild

Apropos Geschenkideen (mal zu mamagerti schielt): Wenn man so ein Körbchen halb so hoch macht, ist es toll für den Kleinkram in diesen jetzt modernen Unterdemarmklemmhandtaschen (ich komm grad nicht auf den richtigen Namen :oops: ) :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Wie hübsch sieht das denn aus. Oh man -ich möchte auch so ein Körbchen haben.
Wer kann uns bitte die Deutsche Übersetzung schreiben. Ich glaube, hier werden noch viele die Anleitung haben wollen. Das ist immer eine Tolle Geschenkidee. Das Körbchen kann man ja mit allen möglichen Sachen füllen. Einfach Spitze.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

yellow1908 hat geschrieben:Hab aber mal ne blöde Frage: was ist Pottlappengarn ? Bild
Ich würde "Pott" jetzt so ganz spontan mit "Topf" übersetzen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Ohhhhh, das Pottlappengarn, Pott = Topf, wir hier im plattdütschen Raum... Eigentlich spreche ich nur Hochdeutsch, kann gar kein Platt, aber es heißt hier Pottlappen :lol:

Und das Körbchen wird bei mir ganz bestimmt in Serie gehen. Man kann wirklich alles Mögliche reinpacken, Kosmetik, Duschzeug, Stifte, Obst. Man kann es ja je nach Garn wieder waschen. Hier in diesem Fall bei 60 Grad. Finde ich total genial. Und das Häkeln ist so einfach. Man muss eigentlich nur feste Maschen geradeaus häkeln können.

LG,

Ela-T
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Bild Bild Ja klar, das macht Sinn Bild Bild Tschuldigung für selbigen vor meinem Kopf :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hui,
das Körbchen ist ja wirklich der Hit!!!!!
Also sollte jemand die Anleitung übersetzen.... 8)
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Ela-T
das sieht total klasse aus :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo Ela,
superschön ist das Körbchen geworden. Ja, das ist wieder so ein Allroundtalent, für Vieles zu gebrauchen...., nicht nur für die süßen Fische :-)

LG Tini
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Das Körbchen sieht klasse aus :P

So schwierig ist die Anleitung doch eigentlich nicht. Ch sagt die Menge an Luftmaschen. Dann wird mit festen Maschen gearbeitet. Beschrieben ist das kleine Körbchen, die Maschenzahlen für das größere stehen in Klammern. RS ist die Vorderseite, WS die Rückreihe. Man beginnt mit dem Seitenteil, das wird hin- und hergehäkelt, bis es lang genug ist. An den Ecken jeweils eine Reihe nur ins hintere Maschenglied einstechen, am Schluß zusammenhäkeln.

Der Boden wird einzeln gehäkelt, dann mit dem Körper zusammengehäkelt, dabei soll man darauf achten, daß die "Ecken" aufeinandertreffen. Zum Schluß um den Boden rum noch eine Reihe feste Maschen. Erste und letzte Masche miteinander verbinden - fertig.

LG

Uta
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

G E N I A L ! Und als Geschenk kommt sowas bestimmt gut an.

Hey Ela, wenn die bei Dir in Serie gehen, könntest du ja vielleicht welche an die weniger Häkelbegabten verkaufen :wink: .

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Tolle Idee und wunderschöne Fische.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Antworten