Das Körbchen sieht klasse aus
So schwierig ist die Anleitung doch eigentlich nicht. Ch sagt die Menge an Luftmaschen. Dann wird mit festen Maschen gearbeitet. Beschrieben ist das kleine Körbchen, die Maschenzahlen für das größere stehen in Klammern. RS ist die Vorderseite, WS die Rückreihe. Man beginnt mit dem Seitenteil, das wird hin- und hergehäkelt, bis es lang genug ist. An den Ecken jeweils eine Reihe nur ins hintere Maschenglied einstechen, am Schluß zusammenhäkeln.
Der Boden wird einzeln gehäkelt, dann mit dem Körper zusammengehäkelt, dabei soll man darauf achten, daß die "Ecken" aufeinandertreffen. Zum Schluß um den Boden rum noch eine Reihe feste Maschen. Erste und letzte Masche miteinander verbinden - fertig.
LG
Uta