Pullover

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Pullover

Beitrag von Angelika »

Hallo


brauche mal Hilfe


Ilona hatte für einen Ponchopullover,mal eine Anleitung hier ein gestellt,ich finde die nicht wieder
Zuletzt geändert von Angelika am 27.07.2008 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

schau mal hier: http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... c55493dfe0
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Binemaja


danke,ja sowas meinte ich,den möchte ich auf der Strima stricken,aber wie?
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Angelika, hier ist der Link:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... over+ilona

Wie der allerdings auf der Maschine gestrickt werden soll, weiß ich nicht, ich bin und bleibe Handstrickerin.
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi Angelika,

hast du das Buch "Reste,Reste, nichts als Reste" von Dodo Birkel und Kerstin Michler?

Auf Seite 27 ist der Poncho-Pullover beschrieben.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Ilona


das Buch habe ich nicht,aber ich habe so eine ähnliche Anleitung,die änder ich mir um,kann man das nicht auch in nur Vorder und Rückenteil stricken?ich habe das vorhin probiert,aber irgendwie sah das nicht so aus,ich habe immer links und rechts der Mitte die Maschen auf der mittleren Nadel gehangen,das in jeder 2. Reihe,aber das wurde kein zickzack :oops: ,irgendwas war falsch
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi Angelika,

das war wohl falsch.

Man/ Frau strickt in 4 Teile.
1. Teil geht von Brustmitte bis auf die Schulter. Immer rechts und links jede 2. Reihe zunehmen bis es zur Teilung von Arm und halbes Vorderteil reicht.
Dann die Maschen für den Arm mit KW abwerfen,
Das halbe Vorderteil weiter in Streifen stricken.
Jede 2. Reihe an der Vorderteilmitte eine Masche zunehmen und an der Armseite 1 Masche abnehmen.
usw.

Hast du das Prinzip verstanden oder brauchst du weitere Hilfe?
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Ilona


danke,ja,habe ich verstanden
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Antworten