Nadelstärke?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
grobi
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2006 15:56

Nadelstärke?

Beitrag von grobi »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es noch eine dickere Nadelstärke als 20 gibt? Oder hat vielleicht jemand Erfahrung bzw. Tricks, wie solch dicke Strickstücke erzeugt werden können?

Danke
Euer grobi
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Wusste gar nicht das es so eine gibt
Bild
Anita
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Kochlöffel :lol: :lol: :lol:

Mir war schon NS 8 zuwider.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo grobi,

also ich hab ja auch schonmal mit nadelstärke 20 gestrickt. da hab ich sogar rundstricknadeln von. aber stärkere hab ich noch nirgendwo gesehen. auch in usa nicht wo es da doch meistens immer alles gibt.
tja,da mußte wohl kleine besenstiele anspitzen,gell?


schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Also mir ist schon alles was über 4,5 hinaus geht ein absoluter graus.

Aber wenn Du größere "Nadeln" brauchst, dann geh doch einfach in einen Baumarkt. Die haben dort Rundhölzer in allen Stärken und Längen. Das Personal dort ist sicher auch bereit Dir diese anzuspitzen! Auf's andere Ende machst Du einfach eine große Holzkugel (gibt's ja auch im Baumarkt) drauf und schon hast Du wunderschöne Holzstricknadeln.

Während ich Dir das so schreibe überlege ich mir gerade, dass das ja dann auch eine wunderschöne Deko wäre.... :roll: :wink: :lol:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
grobi
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2006 15:56

Danke...

Beitrag von grobi »

Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen...das mit dem Baumarkt probiere ich sicher aus. Allerdings brauche ich Rundstricknadeln, d.h., ich muß mir noch was überlegen, mit was ich die Nadeln verbinde...und wie...

...viele Grüße
Euer Grobi
Benutzeravatar
grobi
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2006 15:56

...

Beitrag von grobi »

...ach übrigens, es soll ein Pullover werden :D
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Ich hab ne 25er zu hause mit dickem Plastikseil dazwischen. Ich guck heute Abend mal was das für ne Marke war.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Bei den Amis wärs die Nadelstärke 50. Das hört sich doch gleich noch nen Zacken monströser an.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Danke...

Beitrag von Caledonia »

grobi hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen...das mit dem Baumarkt probiere ich sicher aus. Allerdings brauche ich Rundstricknadeln, d.h., ich muß mir noch was überlegen, mit was ich die Nadeln verbinde...und wie...

...viele Grüße
Euer Grobi
Rundstricknadel...

Hmmm...

Dafür würde ich also auch - wie vorher geschrieben - die Rundhölzer im Baumarkt nehmen. Vorne Spitzen lassen, hinten Gewinde schneiden. Als Seil würde ich im Tiermarkt diese Kunststoffröhrchen für Aquarien holen.

Im Sanitärbereich - oder evtl auch beim Aquarienbedarf - gibt es dann doch diese "Zwischenstücke" (weiß den Namen nicht) mit dem man z.B. den Brauseschlauch an den Brausekopf schraubt.

Müßte es in vielen verschiedenen Größen geben. Vor allem im Aquarien-Bereich müßte es die auch relativ klein geben.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
grobi
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2006 15:56

Beitrag von grobi »

hey junibine...was hast Du denn mit den 25er Nadeln gestrickt? War es besonders knifflig zu handhaben? Bin mal gespannt welche Firma die herstellt...Danke Dir schonmal!

Ansonsten finde ich die Tipps (besonderen Dank an Caledonia) echt umsetzungswert! Danke nochmal...

Viele Grüße
Euer grobi
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Hallo Grobi!

Welche Nadelstärke möchtest du denn ungefähr haben? 21? 30? 1000? :P

Wenn es Nadeln werden sollen, die du auch oft benutzen möchtest, kannst du dir bei www.holz-und-stein.de auch welche als Sonderanfertigung herstellen lassen.

Oder du hantierst halt mir mit Hölzern und Schläuchen herum. :D

Jedenfalls viel Spaß!

Anna
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten